Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

[Image: Logo]
[Image: Banner]

Handel Ausgabe 9 | 16.12.2019

Sehr geehrter Herr Do,

Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Newsletters Handel.

Wir wünschen eine angenehme Lektüre
Ihre IHK Berlin

Themen

News aus der Branche

Verkaufsoffene Sonntage stehen fest

Mit der Bekanntgabe im Amtsblatt für Berlin können Verkaufsstellen von 13:00 bis 20:00 Uhr ausnahmsweise zum

• 26.01.2020 – zur Internationalen Grünen Woche,
• 23.02.2020 – zur Berlinale - Internationale Filmfestspiele Berlin und
• 21.06.2020 – zum 25. Jubiläum der Fête de la musique

öffnen. Es wird darauf hingewiesen, dass Verkaufsstellen nicht an zwei aufeinanderfolgenden und nur an insgesamt zwei Sonn- oder Feiertagen pro Monat öffnen dürfen. Eine Pflicht zur Sonntagsöffnung besteht nicht.

Fachwirt im E-Commerce kommt

Die Fortbildung zum "Fachwirt im E-Commerce" startet. Noch in diesem Jahr ist mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt zu rechnen. Die Inhalte haben HDE und Verdi festgezurrt: Dazu gehören die Entwicklung von E-Commerce-Strategien, Markt- und Zielgruppen-Analysen ebenso wie rechtliche und technologische Anforderungen.

IHK-Angebote für den Handel

Zoll Update 2020 am 13. und 16. Januar

Ihr Unternehmen ist aktiv im Außenhandel und Sie müssen sich täglich über Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht auf dem Laufenden halten? Dann kommen Sie zu unserer jährlichen Veranstaltung Zoll Update. Auch 2020 erläutern wir Ihnen die neuen Entwicklungen im Zollrecht, im nichtpräferentiellen und präferentiellen Ursprungsrecht, bei der Einfuhr und Exportkontrolle sowie im Zolltarif. So bleiben Sie fit für die praktische Abwicklung im internationalen Warenverkehr. Anmeldung unter www.ihk-berlin.de/zoll-update

Veranstaltungen

Studienvorstellung: Künstliche Intelligenz im Handel

Künstliche Intelligenz bietet auch für kleine und mittlere Handelsunternehmen eine große Chance. Es werden erstmalig die Ergebnisse der Studie „Perspektiven der Künstlichen Intelligenz (KI) für den Einzelhandel in Deutschland“ vorgestellt, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Auftrag gegeben hat. Darüber hinaus berichten Händler*innen über ihre praktischen Erfahrungen bei der Einführung und Nutzung von KI-basierten Lösungen in ihren Geschäften. Information und Anmeldung hier: https://kompetenzzentrumhandel.de/veranstaltung/kuenstliche-intelligenz-im-handel/

Aus den Geschäftsstraßen

Der BID Ku’damm Tauentzien ist eine private Stadtentwicklungsinitiative, die den Shoppingboulevard über die nächsten vier Jahre umgestalten will. Ansprechpartner vor Ort, die City Guides, und ein Tiny House Infomobil zur Marketingrecherche gibt es bereits. Ein neues Begrünungskonzept, eine Zusatzreinigung sowie Public W-LAN sind geplant. mehr 

Impressum

Herausgeber:IHK Berlin
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
http://www.ihk-berlin.de
 
Redaktion und Inhalt:Dr. Mateusz Hartwich
Branchenmanager Handel
Tel.: +49 30 31510-827
Fax: +49 30 31510-169
[email protected]
Vertretungsberechtigte
Präsidentin
Dr. Beatrice Kramm
Hauptgeschäftsführer
Jan Eder

USt.-IdNr.: DE 136630417

Aufsichtsbehörde
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Martin-Luther-Straße 105
10825 Berlin
Telefon: +49 30 9013-0
Telefax: +49 30 9013-8455
E-Mail: [email protected]

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse [email protected].

Sofern Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern lassen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]

Stimmen Ihre Daten noch? Ändern
Newsletter-Abonnement beenden? Abmelden
Copyright 2019 © Industrie- und Handelskammer zu Berlin
Die IHK Berlin ist dazu verpflichtet, persönliche Daten vertraulich und mit besonderer Sorgfalt zu behandeln - E-Mail Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Um Ihnen diesen Newsletter zusenden zu können, speichern wir Ihre E-Mail Adresse und weitere, uns zur Verfügung gestellte Daten, in einer Datenbank. Mit Ihrem Newsletter-Abonnement stimmen Sie der Speicherung dieser Daten und der Zusendung des Newsletters an Ihre E-Mail Adresse zu. Sie können das kostenlose Newsletter-Abonnement jederzeit über die genannten Links beenden oder Ihre Daten ändern. Für die Richtigkeit der in diesem Newsletter enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.