Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

[Image: Logo]
[Image: Banner]

Berliner Wirtschaft online Ausgabe 12 | Dezember 2016

Sehr geehrter Herr Do,

Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Newsletters Berliner Wirtschaft online.

Wir wünschen eine angenehme Lektüre
Ihre IHK Berlin


Titelthema der Berliner Wirtschaft: Glänzende Geschäfte

Hauptstadt des Luxus. Berlin ist ein Dorado für anspruchsvolle Käufer, Reisende und Gourmets. Flagship-Stores internationaler Marken und exklusiver Modelabel, Fünf-Sterne-Hotels und Spitzenrestaurants sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

 mehr 

Editorial: Unternehmer im Senat

Editorial von Jan Eder, Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin

 mehr 

Standardisierung ist das Schlüsselwort

Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender der Vo­novia SE, ist ein eloquenter Mann. Und seine Firma ein Dax 30 Unternehmen. Beim Wirtschaftspolitischen Frühstück der IHK am 18. November sprach Buch über Wohnen als unternehmerische Aufgabe.

 mehr 

„Schokolade ist keine Süßigkeit“

Mit einer Konditorei fing 1890 alles an. In fünfter Generation führt nun Robert Rausch das traditionsreiche Familienunternehmen – und beginnt mit der Digitalisierung von Rausch

 mehr 

Die Hauptstadt – endlich smart?

Der „alte Senat“ legt Zwischenbericht zur Umsetzung der Smart City Strategie Berlin vor und lässt leider viele Fragen offen.

 mehr 

Neuankömmlinge als Gründer

Bei der Integration Geflüchteter in Arbeitsmarkt und Gesellschaft ist der Aufbau eines eigenen Unternehmens eine viel versprechende Option, wie eine Kurzstudie der IHK zeigt

 mehr 

Hier gibt es nur Gewinner

Neue Kooperationen zwischen Berliner Unternehmen und sozialen Organisationen – Mitte November fand bereits zum elften Mal der Gute-Tat-Marktplatz im Ludwig Erhard Haus statt

 mehr 

Auf dem Weg nach morgen

Für notwendige Infrastrukturprojekte werden in Berlin zu wenig Mittel eingeplant und es fehlen die Fachleute. Das muss anders werden, wenn die Zukunft gelingen soll

 mehr 

Ein Hoch auf die neuen Meister!

Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gratulierten 655 Absolventen im Maritim zu Können, Kreativität und Vorbildfunktion für die nächste Generation

 mehr 

Von der Idee zum Prototypen

Berliner Wirtschaft fördert Bildungsprojekt: Innovationswerkstatt Schöneweide bringt Unternehmen
und HTW zusammen – zum Nutzen für Betriebe und die Studierenden

 mehr 

Kasachstan schätzt Berliner Kliniken

Die deutsche Hauptstadt wird ihrem Ruf als Metropole hochwertiger Gesundheitsversorgung auch im Ausland gerecht, wie eine Unternehmerreise deutlich macht

 mehr 

Impressum

Herausgeber:IHK Berlin
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
http://www.ihk-berlin.de
 
Redaktion und Inhalt:Christine Nadler
Medien und Kommunikation
Tel.: +49 30 31510-277
Fax: +49 30 31510-166
[email protected]
Vertretungsberechtigte
Präsidentin
Dr. Beatrice Kramm
Hauptgeschäftsführer
Jan Eder

USt.-IdNr.: DE 136630417

Aufsichtsbehörde
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung
Martin-Luther-Straße 105
10825 Berlin
Telefon: +49 30 9013-0
Telefax: +49 30 9013-8455
E-Mail: [email protected]

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse [email protected].

Sofern Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern lassen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]

Stimmen Ihre Daten noch? Ändern
Newsletter-Abonnement beenden? Abmelden
Copyright 2016 © Industrie- und Handelskammer zu Berlin
Die IHK Berlin ist dazu verpflichtet, persönliche Daten vertraulich und mit besonderer Sorgfalt zu behandeln - E-Mail Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Um Ihnen diesen Newsletter zusenden zu können, speichern wir Ihre E-Mail Adresse und weitere, uns zur Verfügung gestellte Daten, in einer Datenbank. Mit Ihrem Newsletter-Abonnement stimmen Sie der Speicherung dieser Daten und der Zusendung des Newsletters an Ihre E-Mail Adresse zu. Sie können das kostenlose Newsletter-Abonnement jederzeit über die genannten Links beenden oder Ihre Daten ändern. Für die Richtigkeit der in diesem Newsletter enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.