Neues aus der IHK Berlin |
|
11.03.2024, 9-10:30 Uhr |
Unternehmenswert und Kaufpreis: Wie groß ist die Lücke? |
Heute haben Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher nicht nur mehr vom Tag, sondern auch mehr von ihrer Unternehmensnachfolge. In dem digitalen Impulsvortrag von Prof. Dr. Holger Wassermann, Geschäftsführer der INTAGUS Vision GmbH, werden wir gemeinsam mit Ihnen ergründen, warum immer öfter Unternehmen unter Wert verkauft werden – und was Sie in der Vorbereitung Ihrer eigenen Nachfolge konkret tun können, um das zu verhindern. Weiterlesen |
|
12.03.2024, 18:30-21:30 Uhr |
DEL meets Corporate Learning Community – “KI für das lebenslange Lernen!?!” |
Wie verändern sich Lernprozesse und das Miteinander in Organisationen durch Künstliche Intelligenz (KI)? Nutzt die Gelegenheit zum Austausch bei unserem Community Abend mit der Corporate Learning Community (CLC) am 12. März 2024 vor Ort in der IHK Berlin. Euch erwartet eine bunte Mischung aus moderierten Diskussionen und offenen Gesprächsrunden – ein Nährboden für neue Ideen, kritische Fragen und kreative Lösungen. Es soll Raum für echten Austausch und sinnvolle Vernetzung entstehen – vertriebliche Aktivitäten sind unerwünscht. Das Event ist primär für Mitarbeitende aus Unternehmen gedacht, die das Corporate Learning voranbringen möchten. Aber auch alle anderen Akteure, die in diesem Feld unterwegs sind, sind willkommen. Weiterlesen |
|
14.03.2024, 10-11:30 Uhr |
Mittelstand trifft Start-Ups bundesweit - Fachkräfte: Smarte Tools zum Finden, Binden & Steuern |
Fachkräfte finden, binden und steuern – das beschäftigt viele Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels. Frische Lösungen kommen hier häufiger auch von jungen Start-ups. Bei unserem Format „Mittelstand trifft Start-ups – bundesweit“ stellen sich Ihnen fünf innovative Start-ups mit ihren Lösungen vor – und wir geben Ihnen Gelegenheit, in den Austausch mit den Start-ups und anderen Unternehmen zu kommen. Die virtuelle und kostenfreie Veranstaltung findet am 14. März 2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Weiterlesen |
|
18.-22.03.2024 |
Sustainability Week |
Nach dem erfolgreichen Auftakt des Festivals der Nachhaltigkeit 2022 setzt die IHK Berlin erneut ein Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften: Vom 18. bis 22. März 2024 veranstalten wir die Sustainability Week, eine umfassende Initiative mit vielfältigen Veranstaltungen – ob Diskussionsrunden, Workshops, Infoseminare und Vernetzungsevents: mal digital, mal in Präsenz ist für alle etwas dabei. Weiterlesen |
|
19.03.2024, 9-10:30 Uhr |
Unternehmensnachfolge vorbereiten - Vermeidung von Stolpersteinen & Erhöhung des Unternehmenswertes |
Eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge ist existenziell für Familienunternehmen und Unternehmen im Allgemeinen. In vielen Branchen ist ein eklatanter Nachfolgermangel zu verzeichnen. Die Nachfolge muss deshalb rechtzeitig und optimal vorbereitet werden. Was bei Unternehmensnachfolgen im Allgemeinen zu beachten ist, ist hinreichend bekannt, doch in der Praxis gibt es viele Tücken. Der digitale Vortrag von Dr. Joachim Feske, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, richtet sich an abgebende Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Personen, die ein Unternehmen übernehmen wollen, und beschreibt die steuerlichen Vorlauffristen sowie die 10 häufigsten Stolpersteine und wie man sie vermeiden kann. Weiterlesen |
|
20.03.2024, 10-11:30 Uhr |
Green Claims: Werbung mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsversprechen |
Kundinnen und Kunden möchten zunehmend „nachhaltig“, „umweltfreundlich“ oder „klimaneutral“ konsumieren. Die Verwendung solcher „Green Claims“ in der Werbung ist jedoch schwierig. Zahlreiche Gerichte haben bereits über „Green Claims“ entschieden und sie teilweise als zu unbestimmt für Werbeaussagen verworfen. Jedoch liegt bislang keine höchstrichterliche Rechtsprechung zu Green Claims vor, so dass es in der Praxis schwerfällt, den Überblick über die aktuell geltende Rechtslage zu behalten. Zum anderen plant die EU derzeit zwei Richtlinien zum Thema umweltbezogene Werbung, nach deren Umsetzung die Bewerbung von Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen mit Umweltbezug erheblich komplizierter werden würde. In unserer Online-Veranstaltung stellen wir die grundlegenden rechtlichen Regeln zur Werbung mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsversprechen kompakt und praxisnah ebenso dar wie den aktuellen Stand der Rechtsprechung und zeigen auf, welche Neuregelungen die EU-Kommission plant und was dies für die künftige Rechtslage in Deutschland bedeutet. Weiterlesen |
|
13.-17.05.20204 |
Wirtschaftsdelegationsreise Japan (Tokio) 2024 |
Für international tätige Unternehmen hat der japanische Markt wegen seiner Größe sowie seiner hohen Innovationskraft und Technologieaffinität traditionell eine herausragende Bedeutung. Die Metropolregion Tokio ist dabei als wirtschaftsstärkste und innovativste Region des Landes besonders für einen Markteintritt und eine Geschäftsexpansion geeignet. Vor diesem Hintergrund und anlässlich des 30-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen Berlin und Tokio organisiert die IHK Berlin in Begleitung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin vom 13. bis 17. Mai 2024 eine Wirtschaftsdelegationsreise nach Japan (Tokio). Die Delegationsreise wird Berliner Unternehmen mit Bezug zu den Leitthemen Nachhaltige Stadtentwicklung & Infrastruktur, Innovative & digitale Wirtschaft sowie Zukunftsfähige Gesundheitsversorgung dabei unterstützen, den japanischen Markt zu erkunden und zu erschließen. Teilen Sie uns gerne Ihr Interesse mit und treten mit uns in Kontakt! Weiterlesen |
Wissenswertes |
|
Förderaufruf auf Grundlage des Förderprogramms „Entwicklung digitaler Technologien“ |
BMWK startet KI-Innovationswettbewerb – Generative KI für den Mittelstand |
Mit dem Förderaufruf beabsichtigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den Einsatz generativer KI in KMU und dem öffentlichen Sektor zu befördern sowie die Mehrwerte von KI anhand konkreter Lösungen in relevanten Anwendungsfeldern aufzuzeigen. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung, Anpassung und Implementierung (existierender) generativer KI-Modelle sowie auf der Erhebung, Aufarbeitung und Verfügbarmachung der dafür notwendigen Datensätze. Die Zuwendungen werden im Wege der Projektförderung in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses über einen Zeitraum von 30 bis 36 Monaten gewährt. Die Förderquote variiert je nach Antragsteller und Projekt. Bis zum 8. April (12 Uhr) muss zunächst eine Projektskizze eingereicht werden. Förderinteressierte sollten sich für die Bewerbung zu Konsortien formieren, wofür das Portal PT-Partnering genutzt werden kann. Weiterlesen |
Teilnahme möglich |
|
Bis zum 14.03.2024 bewerben! |
HTW Startup Challenge 2024 |
Innovation ist die treibende Kraft hinter den erfolgreichsten Startups, und jetzt ist es an der Zeit, euren Einfallsreichtum bei der HTW Startup Challenge am 16. April 2024 unter Beweis zu stellen! Die HTW Startup Challenge ist das Event für Gründerinnen und Gründer, die ihr Startup auf das nächste Level bringen wollen und um Preisgelder in einem Gesamtwert von 15.000 € pitchen wollen. Dazu werden EXIST Women Stipendien mit je 3.000 € vergeben. Interessiert? Dann bewerbt euch bis zum 14. März 2024 mit eurem Pitch Deck oder einem Video (max. 1 Minute), in dem ihr euer innovatives Geschäftsmodell vorstellt. Weiterlesen |
Veranstaltungen |
|
14.03.2024, 12-16:30 Uhr |
ai:conomics dialogue forum II – Navigating decision making in AI |
Wie treffen Sie informierte Entscheidungen im Bereich der KI? Das ai:conomics Dialogforum II bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auf informierte, zukunftsorientierte Entscheidungen über KI in ihrem Bereich vorzubereiten und neue Einblicke zu gewinnen. Präsentationen zu den Forschungserkenntnissen von ai:conomics werden zentrale Einflussfaktoren KI in der Arbeitswelt beleuchten. Auf dieser Basis und darüber hinaus geben Dialog-Workshops Gelegenheit zum Erfahrungs- und Wissensaustausch. Dabei werden Schwerpunkte auf die Bedeutung einer menschenzentrierten Perspektive, die Untersuchung von Entscheidungsprozessen und wie Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt sich auf Organisationsstrukturen auswirken, gesetzt. Weiterlesen |