Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

[Image: Banner]

Unternehmensgründung und -führung Ausgabe 6 | 03.06.2020

Sehr geehrter Herr Do,

Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Newsletters Unternehmensgründung und - führung.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre
Ihre IHK Berlin

Themen

Neues aus der IHK Berlin

IT-SICHERHEITSSPRECHSTUNDE: 09.06.2020, AB 10 UHR

Mit Sicherheit unter vier Augen – die IT-Sicherheitssprechstunde

Sie haben Fragen zur IT-Sicherheit, die Sie nicht mit anderen teilen wollen? Holen Sie sich Ihren Expertenrat in der IT-Sicherheitssprechstunde der IHK Berlin! In Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Berlin ermöglichen wir Ihnen einen vertraulichen Austausch für die Verbesserung Ihrer Informations- und IT-Sicherheit. Nutzen Sie die Sprechstunde, um sich unter vier Augen über angemessene Präventionsmaßnahmen und das richtige Notfallmanagement zu informieren. Das Informationsgespräch dauert ca. 15 Minuten. Entscheiden Sie bei der Anmeldung, ob Sie zu uns ins Haus kommen wollen oder lieber eine telefonische Beratung wünschen! mehr 

TELEFONSPRECHSTUNDE: 11.06.2020, 15-18 UHR

Anonyme Sprechstunde zu Insolvenz und Zahlungsschwierigkeiten

Zum Thema „Insolvenz & Zahlungsschwierigkeiten“ während der Corona-Krise findet in Kooperation mit Frank Wiedenhaupt (Dipl. Kfm., Schuldner- und Insolvenzberater, Mitglied im Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V., Mitglied im Expertenforum des BMWi) am Donnerstag, 11. Juni, von 15-18 Uhr eine telefonische Sprechstunde statt. Diese Gespräche sind vertraulich und auf Wunsch anonym. Sie haben die Möglichkeit, über unser Formular einen individuellen Gesprächstermin zu vereinbaren. mehr 

SICHERHEIT ZUM FRÜHSTÜCK: 11.06.2020, 9.30-10.30 UHR

IHK-Webinar: Mobiles Arbeiten und IT-Sicherheit

Unter der Überschrift „Digitales Arbeiten sicher umsetzen und Gefahren richtig einschätzen“ gibt Ihnen die CCVossel GmbH am 11. Juni 2020 von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr einen Überblick über virtuelles Arbeiten im Homeoffice und damit entstehende Unsicherheiten, neue Verhaltensweisen sowie Gefahrenquellen und Angriffswege. Alles rund ums Phishing und Social Engineering und mit welchen Maßnahmen sich Ihr Unternehmen und auch Mitarbeiter im Homeoffice besser vor Hacker-Angriffen schützen. mehr 

NEUES TOOL

Online-Check: Versicherungsschutz für Selbstständige

Machen Sie unseren Online-Check für den Versicherungsschutz von Selbstständigen. Der Check dient Ihrer ersten Orientierung, auf was Sie alles achten sollten. Er gibt Ihnen Hilfestellung, Risiken innerhalb des Unternehmens einschätzen zu können und den Versicherungsschutz darauf abzustimmen. Sie bekommen als Resultat ein individuelles Ergebnis, dass Sie sich abspeichern und für weitere Entscheidungen nutzen können. mehr 

SICHERHEIT ZUM FRÜHSTÜCK: 19.06.2020, 9.30-10.30 UHR

IHK-Webinar: Home Office und IT-Sicherheit

Zahlreiche Unternehmer und Mitarbeiter arbeiten aktuell aus dem Homeoffice – aber auch hier soll es sicher laufen! Am 19. Juni von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr gibt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Auskunft, welche Maßnahmen zur Mitarbeiter-Sensibilisierung helfen können, welche technischen Vorkehrungen von der Anwenderseite nützlich sind und steht für Ihre Fragen zur Verfügung. mehr 

SPRECHSTUNDE GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE: 30.06.2020, AB 10 UHR

Gute Idee! Die Sprechstunde Gewerbliche Schutzrechte

Es geht wieder los! Die monatliche Sprechstunde Gewerbliche Schutzrechte findet wieder statt – der nächste Termin ist am 30. Juni 2020, ab 10 Uhr. Lassen Sie sich 30 Minuten kostenfrei von einem spezialisierten Anwalt zu dem Schutz Ihrer Idee beraten. Entscheiden Sie bei der Anmeldung, ob Sie zu uns ins Haus kommen wollen oder lieber eine virtuelle Beratung wünschen! mehr 

Wissenswertes

WEBINARREIHE ZUR 5G-MOBILFUNKTECHNOLOGIE: 05.06.2020, 11-12 UHR

5G-Mobilfunktechnologie: Potentiale im Unternehmen richtig einschätzen!

Die Einführung von 5G (Campusnetzen) eröffnet vielen Unternehmen ganz neue Möglichkeiten – von innovativen betrieblichen Prozessen bis hin zu ganz neuen Produkten und Dienstleistungen. Über die Potenziale der neuen Technologie werden ab 5. Juni im Rahmen der DIHK-Roadshow 5G@Mittelstand Webinare angeboten, die Unternehmern in insgesamt fünf Einheiten relevante Informationen zu den Potentialen von 5G-Campusnetzen ermöglicht. Neben technischen, organisatorischen und frequenztechnischen Aspekten steht auch die Berechnung der Wirtschaftlichkeit für den Betrieb eigener 5G Netze durch Unternehmen im Fokus. Die Reihe soll Unternehmern bei der Abwägung der Entscheidung beim Einsatz von 5G-Technologien unterstützen.  mehr 

INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN

Coronavirus trifft Wirtschaft

Unternehmen, die Fragen zum Umgang mit dem Corona-Virus und dessen wirtschaftlichen Folgen haben, finden gebündelte Informationen zu verschiedenen Themenbereichen auf unserer Informationsseite.  mehr 

NEWSLETTER

Corona-Newsletter

Abonnieren Sie unseren “Corona Newsletter”, in welchem wir Ihnen Links, Hinweise und Ansprechpartner zusammenstellen, um Sie bestmöglich in der aktuellen Situation zu unterstützen.  mehr 

Teilnahme möglich!

BIS ZUM 30.06.2020 BEWERBEN!

SENovation-Award 2020

Noch bis zum 30. Juni können sich Startups, aber auch Teams in der Vorgründungsphase, mit ihrer seniorentauglichen Geschäftsidee für den SENovation-Award 2020 bewerben. Willkommen sind Produkte, Apps oder Dienstleistungen, die speziell auf Ältere zugeschnitten sind, alle Generationen gleichermaßen ansprechen oder Alt und Jung zusammenbringen. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von je 5.000 Euro und ein individuelles Coaching.  mehr 

Impressum

Herausgeber:Dieser Newsletter ist ein Service der IHK Berlin.



 
Redaktion und Inhalt:
Industrie- und Handelskammer zu Berlin
Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Ihre Ansprechpartnerin: Juliana Schoewe
Telefon: +49 30 31510-310
Telefax: +49 30 31510-114
Web: www.ihk-berlin.de
E-Mail: [email protected]

Vertretungsberechtigte
Präsidentin: Dr. Beatrice Kramm
Hauptgeschäftsführer: Jan Eder

USt.-IdNr.: DE 136630417



Aufsichtsbehörde
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Martin-Luther-Straße 105, 10825 Berlin
Telefon: +49 30 9013-0
Telefax: +49 30 9013-8455
E-Mail: [email protected]

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse [email protected].

Sofern Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern lassen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]

Stimmen Ihre Daten noch? Ändern
Newsletter-Abonnement beenden? Abmelden
Copyright 2020 © Industrie- und Handelskammer zu Berlin
Die IHK Berlin ist dazu verpflichtet, persönliche Daten vertraulich und mit besonderer Sorgfalt zu behandeln - E-Mail Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Um Ihnen diesen Newsletter zusenden zu können, speichern wir Ihre E-Mail Adresse und weitere, uns zur Verfügung gestellte Daten, in einer Datenbank. Mit Ihrem Newsletter-Abonnement stimmen Sie der Speicherung dieser Daten und der Zusendung des Newsletters an Ihre E-Mail Adresse zu. Sie können das kostenlose Newsletter-Abonnement jederzeit über die genannten Links beenden oder Ihre Daten ändern. Für die Richtigkeit der in diesem Newsletter enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.