Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrter Herr Do,

Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Newsletters Unternehmensgründung und -führung.

Wir wünschen eine angenehme Lektüre
Ihre IHK Berlin
Newsletter
Trennlinie
Aktuelles aus der IHK Berlin
20. Juli 2021, Eins-zu-eins-Termine mit dem Leiter der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime des LKA Berlin
Unter vier Augen: IT-Sprechstunde in Zusammenarbeit mit dem LKA Berlin
Cybercrime macht keine Sommerpause. Ganz im Gegenteil! Oft wird die Urlaubszeit von Betrügern genutzt, um die im Büro verbliebenen Mitarbeiter mit vermeintlich dringende Anfragen des urlaubenden Geschäftsführers nach „wichtigen Überweisungen“ hinters Licht zu führen. In Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Berlin ermöglichen wir Ihnen einen vertraulichen Austausch für die Verbesserung der Informations- und IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen! Nutzen Sie die Sprechstunde, um sich über angemessene Präventionsmaßnahmen und das richtige Notfallmanagement zu informieren. Besprechen Sie Ihre Fragen in der IT-Sicherheitssprechstunde! Weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Berlin
Startup Mate Programm gestartet
Mit Startup Mate haben die Wirtschaftsjunioren Berlin ein Programm gestartet, mit dem sie internationalen Gründern dabei helfen möchten, die bürokratischen Hürden im Gründungsprozess zu meistern und die Sprachbarrieren zu überwinden. Weiterlesen
Wissenswertes
Förderung
Mehr staatliche Förderung für KI-Start-ups
Das Bundeswirtschaftsministerium stockt jetzt das bewährte Förderprogramm EXIST sowie den German Accelerator bis Ende 2024 um insgesamt rund 46,5 Mio. Euro auf, um damit Startups im KI-Bereich zu unterstützen. Weiterlesen
KfW-Gründungsmonitor 2021
KfW-Gründungsmonitor: Zahl der Gründungen fällt im Corona-Jahr auf 537.000
Durch die Corona-Krise ist die Gründungstätigkeit in Deutschland 2020 zurückgegangen. Die Zahl der Existenzgründungen ist auf 537.000 gesunken. Voll- und Nebenerwerb waren davon gleichermaßen betroffen. Gleichzeitig wurden sich bietende Geschäftsgelegenheiten häufiger zum Anlass genommen, sich selbstständig zu machen. Der KfW-Gründungsmonitor stellt das Gründungsgeschehen im Corona-Jahr 2020 dar und zeigt Prognosen für 2021 auf. Weiterlesen
Förderung für Gründerinnen
Übersicht zu Unterstützungsangeboten für Gründerinnen
Die aktuelle Bestandsaufnahme von Projekt Zukunft der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe bietet eine Übersicht zu diversen Unterstützungsangeboten für Frauen. Dazu gehören z.B. verschiedene Netzwerke, Mentoring-Programme, Gründungszentren und Interessenvertretungen für Frauen, frauenspezifische Coworking Spaces, Accelerator Programme und vieles mehr. Weiterlesen
Veranstaltungen
06.07.2021 9-11 am
Silicon Allee Online Meet Up
In this online meet up, Niko Woischnik, founder of Tech Open Air, is taking part as a special guest. Besides, founders can take part in the networking chat roulette (1-on-1) format for five minute conversations with other particpating entrepreneus, investors, coaches and more. Weiterlesen
15.07.2021, 14-16 Uhr
Kleiner Kredit, große Wirkung
In der digitalen Informationsveranstaltung informiert die IBB über die Fördervoraussetzungen und Kriterien zur Vergabe des Mikrokredits aus dem KMU Fonds und gibt Tipps sowie Hilfestellungen zur Antragstellung. Weiterlesen