Auch in diesen Winterferien hat das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig für Schülerinnen und Schüler vom 19. bis 28. Februar ein buntes Programm zusammengestellt. In unterschiedlichen Workshops zu den Themen „Buchbinden Schritt für Schritt“, „Falttechniken“, „Strichmännchen und Daumenkino“ und „Wie kommt das Bild ins Buch“ lädt das Museum zum kreativen Arbeiten ein. Spannende Leseabenteuer erwarten Grundschulkinder am 22. Februar. Pop-up-Bücher, Jalousiebücher, Bücher, die duften: Bücher erzählen nicht nur lustige oder spannende Geschichten – sie sind oft auch schön anzuschauen. Lasst Euch während unseres Geschichtenmarathons von unserer Vorleselust begeistern und anstecken. Die Lesungen starten jeweils um 9, 10 und 11 Uhr. Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Foto: DNB, Fanni Fröhlich).
|