| | Hallo John, Warst Du auch auf unserem Sommerfest am letzten Samstag? Wenn Du nicht dabei sein konntest, bekommst Du in diesem Newsletter eine kleine Zusammenfassung und später auch einen ausführlichen Bericht im kommenden Berliner Bergsteiger, bzw. auf der Webseite. Aber auch wenn Du einer der geschätzt um die tausend Besucher*innen warst, wie hat es Dir gefallen? Wir haben eine kleine Umfrage vorbereitet und sind sehr gespannt auf Dein Feedback. Ein schönes Wochenende wünscht das Redaktionsteam |
| Rückblick Sommerfest Über das Sichtbare hinaus - Nachhaltigkeit weiterdenken. Schon das Motto versprach ein gehaltvolles Fest. Es gab viel zu lernen und gleich anzuwenden, Neues zu entdecken und die Möglichkeit, die Perspektive zu wechseln. Und es gab außerdem viel zu feiern!
55 Jahre Kletterturm am Teufelsberg, ganz Tirol in Berlin, den nigelnagelneuen Lehrklettersteig, die leckere Salate-Bar, eine ganz außergewöhnliche Geburtstagstorte, Eintritt frei im Kletterzentrum, einen sehenswerten Escape-Room aus dem Jahr 1958, Karl als doppelten Ehrenamtspreis-Träger, das satte Ergebnis von Jans fleißigen Bienen, unsere zahlreichen ehrenamtlichen Aktiven vor Ort, CO₂-freies Klettern, der stark begehrte Seile-Upcycling-Stand, Antonio - den Hauptpreis-Träger des Tiroler Gewinnspiels, Frl. Winkelmann live, ein riesiges Aktions-Camp für Kids und vieles mehr. Und mit uns gefeiert, das haben sehr viele Besucher*innen am letzten Samstag auf dem gesamten Gelände der Sektion Berlin, im Vereinszentrum, im Kletterzentrum zwischendrin und rundherum. Wer nicht dabei sein konnte, kann sich auf eine visuelle Nachlese im nächsten Berliner Bergsteiger (5/25) freuen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle, die dieses Fest ermöglicht haben und die, die es so tatkräftig und gutgelaunt unterstützt haben. Wie hat es Dir gefallen? Lass uns gern Deine Meinung, Kommentare und Hinweise zukommen: Zur Umfrage |
| Neues aus dem Kletterzentrum Fertigstellung LED-Beleuchtung, neue Bodenaufkleber Die Umstellung auf Energie sparende LED-Beleuchtung im Kletterzentrum ist abgeschlossen. Ab jetzt ist es auch in den Abendstunden, bzw. in der dunklen Jahreszeit taghell in der Halle erleuchtet. In Kombination mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kletterzentrums wird ab jetzt zudem jede Menge Energie eingespart. Mit den neuen, gut sichtbaren Bodenaufklebern in der Kletterhalle werden Kletter*innen, aber auch Zuschauer*innen und Besucher*innen darauf aufmerksam gemacht, dass sie den Kletterbereich betreten und hier "Gefahr von Oben" besteht.
|
| Termine der Sektionsjugend Jugendaustausch: Spaghetti & Satzung Liebes Jugend-Mitglied (0-26 Jahre + JDAV ehrenamtlich), es wird wohl im Herbst eine Neufassung der Satzung unseres Vereins geben. Wir wollen dazu gern einen Jugend-Austausch machen. Und wir wollen Spaghetti essen.
Voraussichtlich wird der Termin dreigeteilt sein: 1) Was ist überhaupt eine Satzung in DAV & JDAV? 2) Was steht im neuen Satzungs-Entwurf drin? 3) Worüber wollen wir uns bei dem Entwurf gemeinsam austauschen und woran vielleicht gar arbeiten? Zu allen 3 "TOPs" futtern wir Spaghetti. Zur Essensplanung melde Dich gern vorher bei [email protected] an. Du bist aber auch ohne Anmeldung willkommen! Wenn Du auch darauf Lust hast, kommst Du am Dienstag, dem 08.07.2025 in den großen Saal im Vereinszentrum. Wir beginnen um 18 Uhr. Liebe Grüße Rico & Lukas aus dem Jugendreferent*innen-Team. Zur Webseite JDAV Aktuelles |
| Ehrenamtspreis 2025 Das Votum der Mitglieder hat entschieden. Der Preis, der Einkaufsgutschein von Camp4, ging an einen jungen Mann, der mit 13 Jahren bei uns in der Sektion seine Karriere begann. Gratulation, lieber Karl. Du hast diesen Preis von ganzem Herzen verdient. Wir freuen uns mit Dir. Mehr dazu | |
| Sommerferienkurse im DAV Kletterzentrum Für die Sommerferien wird wieder ein Ferienprogramm mit Schnupperklettern und Sicherungskursen für Kinder und Jugendliche angeboten. Buchbar sind die Termine ab 01. Juli 2025 unter folgendem Link: Kurse - DAV Kletterzentrum | |
| Neue Jugendgruppenleitende in der Sektion Wir freuen uns sehr, sechs neu ausgebildete Jugendleitende in unserer DAV Sektion Berlin willkommen zu heißen! Jonas, Paul, Carl, Lisa, Lukas und Jonathan verstärken bereits seit Mai unser Team der JDAV und bringen frischen Wind sowie viel Engagement in unsere Jugendarbeit. Herzlichen Dank an Euch alle für Eure Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und unsere jungen Mitglieder zu begleiten und zu unterstützen. Mit Eurem Einsatz können wir weiterhin spannende Aktivitäten und unvergessliche Erlebnisse für die Jugend in unserer Sektion ermöglichen. Auf eine großartige gemeinsame Zeit und viele tolle Abenteuer! Wenn auch Du Interesse hast, Dich in der Jugendarbeit zu engagieren, melde Dich gerne unter [email protected]: Kontakt zum Ehrenamtsmanagement | |
| Familienreferat: Infotreffen neue Familiengruppe Das Familienreferat der Sektion lädt ein zu einem Infotreffen "Neue Familiengruppe für Kinder Jhg. 2022 – 2025" Wann: 05.07.2025 um 15 Uhr Wo: im Vereinszentrum Anmeldung bitte über [email protected] | |
| Kurs: Sportliches Wanderwochenende in der Lüneburger Heide Hast du Lust auf eine zweitägige sportliche Wanderung auf den schönsten Wanderrouten der Lüneburger Heide zur Zeit der Heideblüte? Auf der ersten Etappe geht es von Lüneburg nach Thansen, zuerst auf dem Hermann-Billung-Weg und ab Amelinghausen auf dem Pfad der Heideköniginnen. Am zweiten Tag führt die Strecke von Thansen nach Schneverdingen. Wann: 9. + 10. August 2025 Kurspreis: 80,00 € / 70,00 € erm. (Foto: Marlis Dülsen auf Pixabay) Zum Kursprogramm Wandern | |
| Freie Nacht für's Klima Wer mit den Öffis anreist, kann einen Aktionsgutschein für eine freie Übernachtung auf teilnehmenden DAV-Hütten erhalten. Von unserer Sektion sind dabei: Berliner Hütte, Furtschaglhaus und Martin-Busch-Hütte. Die genauen Bedingungen könnt ihr hier nachlesen: Mehr dazu | |
| Stadtrundgang: Veranstaltung der Gesellschaft für Erdkunde Unser Partner, die Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin, lädt ein zu einem Stadtrundgang durch das Nikolaiviertel. Das Nikolaiviertel ist neben dem Fischerkiez, dem Kloster- und dem Marienviertel eine der vier Siedlungszellen der mittelalterlichen Doppelstadt Berlin-Cölln. Termin: Donnerstag, 26. Juni, 17 Uhr Treffpunkt: Rotes Rathaus, Hauptportal Eintritt frei Anmeldung: bis 23.06. unter [email protected] Mehr dazu | |
| Kultur: Neue Veranstaltungen Auch im zweiten Halbjahr gibt es natürlich wieder jede Menge spannende und handverlesene Veranstaltungen aus dem Kulturbereich unserer Sektion. Ob Filmvorführungen, Buchvorstellung, spannende Vorträge oder eine Neuauflage des beliebten Spieleabends, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neuankündigungen findest Du auf unserer Webseite, auf Instagram oder auf dem neuen Flyer als PDF. Zum neuen Flyer | |
|
Eröffnung des Lehr-Klettersteigs Im Rahmen des Sommerfestes wurde im Garten des Vereinszentrums auch der neue Lehr-Klettersteig mit dem Namen "Via Ferrata Berlini" feierlich eingeweiht. Udo Preugschat und Bernhard Niebojewski hatten jede Menge zu tun, die vielen jungen und junggebliebenen Probekletter*innen anzuleiten. Eins stand sofort fest, der Klettersteig ist ein echter Publikumsmagnet. Ab sofort wird intern geschult und dann ab Spätsommer die ersten Kurse angeboten. Schaut einfach regelmäßig auf das Kursprogramm der Sektion für mehr Infos. Zum Kursprogramm | |
|
|
Arbeitseinsätze und Hüttenöffnungszeiten 2025 In dieser Woche laufen noch einige Arbeitseinsätze auf unseren Hütten. Stellvertretend kommen hier ein paar Grüße vom Brandenburger Haus von unserem Hüttenwart Johannes Scholz. "Auf dem Brandenburger Haus wird nach einem schneearmen Winter Wassermangel erwartet. Wir probieren den Schnee mit Gletschervlies abzudecken und in die zweite Saison-Hälfte zu retten, um später das Schmelzwasser wieder als Trinkwasser einzusammeln. Im Felsgelände eine sehr schweißtreibende Arbeit." Viele Hütten sind bereits in die Sommersaison gestartet. Eine genaue Übersicht der Öffnungstermine findet ihr über den unten stehenden Link. Zur Übersicht aller Öffnungstermine | |
|
|
Infoabend für alle, die sich fürs Ehrenamt interessieren: Wir laden Dich herzlich zu unserem Informationsabend „Ehrenamt im DAV – Unser Herz, unsere Seele“ ein! Wann? 17. Juli 2025, 18:30 Uhr Wo? Geschäftsstelle, Seydlitzstr. 1 K, 10557 Berlin Freu Dich auf einen spannenden Abend voller Einblicke und Austausch rund ums Ehrenamt im DAV. Schau gern nach, ob der Termin für Dich passt – wir bitten um Rückmeldung bis spätestens 10. Juli 2025 an [email protected]. Wir freuen uns auf Dich! Alles zum Ehrenamt | |
|
|
Special Olympics Landesspiele Berlin - Unterstützung beim Sichern gesucht Aufruf an alle Interessierten der Sektion. Für die Special Olympics Landesspiele Berlin vom 11. bis 13.07. sind wir leider noch etwas dünn besetzt. Gesucht werden vor allem Menschen, die gut sichern können. Interessierte melden sich bitte direkt bei Frank Parentin, unserem Inklusionsbeauftragten, per Mail. Kontakt zu Frank Parentin | |
|
| PSD HerzFahrt 2025 Bald ist es wieder so weit: Am 6. Juli startet die PSD HerzFahrt 2025. Du möchtest wieder mitradeln? Dann logge Dich in die PSD HerzFahrt App ein und wärm Dich schonmal auf. Für jeden im Aktionszeitraum vom 6. bis 13. Juli zurückgelegten Kilometer spendet die PSD Bank Berlin-Brandenburg 20 Cent an die Klinik für angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum der Charité. Mehr dazu | |
| Sperrung der Julius-Hirsch-Sportanlage Zur Information für Teilnehmende des regelmäßigen Konditionstrainings am Montag: Die Julius-Hirsch-Sportanlage wird mit sofortiger Wirkung und vorerst auf unbestimmte Zeit wegen eines massiven Befalls der dortigen Bäume vom Eichenprozessionsspinner gesperrt. Die Ausübung des Sportbetriebs ist mit dem Gesundheitsschutz der Sportlerinnen und Sportler nicht mehr vereinbar. Bild: BACW / Grünflächenamt Mehr dazu | |
|
| Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
DAV Sektion Berlin Seydlitzstraße 1k 10557 Berlin Deutschland 030 - 21 30 92 600 [email protected]
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
|
|
|