Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Ausgabe 86 - 22. November 2021
Liebe Leserin, lieber Leser,
während Kollege Rauschebart den Schlitten winterfest und die Rentiere flugfähig macht, starten wir mit einer DAB+ Aktion, die sich für Sie garantiert rentiert: Vom 22. November bis 5. Dezember bietet der deutsche Onlineshop www.dabplus.store, der von der Teleropa GmbH betrieben wird, eine breite Auswahl an DAB+ Radios und Zubehör für unterschiedliche Hörsituationen.

Ob schenken oder selber kaufen: Es gibt Rabatte und Sonderangebote zahlreicher bekannter Marken, auch aus dem Premiumsegment. Eine kleine Auswahl finden Sie weiter unten. Die Preisvorteile im dabplus.store sind Teil einer bundesweiten DAB+ Aktionszeit, bei der ARD, Deutschlandradio, Privatsender und weitere Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland den digitalen Radiostandard DAB+ bundesweit unter dem Motto: „Hör, was du willst, aber hör es richtig. Mit der neuen Generation Radio“ bewerben.

Apropos „neue Generation Radio“ – die versteckt sich selbtsredend auch hinter den Türchen unseres traditionellen DAB+ Adventskalenders. 24 Tage, 24 Türchen und hinter jedem ein topmodernes Digitalradio. Machen Sie jeden Tag auf’s Neue mit und gewinnen Sie eines von 24 DAB+ Radios.

Viel Spaß bei der Lektüre!
Ihr Team des Digitalradio Büro Deutschland
Inhalte
News
alt_text

Jetzt 20% sparen und beim Kauf limitierte Trinkflasche sichern

Mit DAB+ Radios bares Geld sparen und bei jedem Kauf eine limitierte DAB+ Trinkflasche on top: Vom 22. November bis 5. Dezember ist DAB+ Aktionszeit - ARD, Deutschlandradio, Privatsender und weitere Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland bewerben gemeinsam und crossmedial den digitalen Radiostandard DAB+ unter dem Motto: „Hör, was du willst, aber hör es richtig. Mit der neuen Generation Radio“. Parallel dazu bietet der deutsche Onlineshop www.dabplus.store, der von der Teleropa GmbH betrieben wird, eine breite Auswahl an DAB+ Radios und Zubehör für unterschiedliche Hörsituationen. Es gibt Rabatte und Sonderangebote zahlreicher bekannter Marken, auch aus dem Premiumsegment.
 
zu den Angeboten »
DAB+ im Auto: 91% erwarten Radio serienmäßig
Wie eine vom Forschungsinstitut Edison veröffentlichte Studie zeigt, ist das Radio weiterhin weltweit die beliebteste Quelle für Audio-Konsum im Auto. Von den 1.023 in Deutschland Befragten sagten fast alle (91 Prozent), dass terrestrisches Radio in jedem Auto zur Serienausstattung gehören solle. Dieser Trend zieht sich durch alle Altersgruppen.

mehr erfahren »
alt_text
alt_text

DAB+ und der Adventskalender: 24 Türchen, 24 DAB+ Radios  

Der DAB+ Adventskalender ist mittlerweile gute Tradition: Vom 1. Dezember bis Heilig Abend gibt es zwei Dutzend DAB+ Radios zu gewinnen. Jeden Tag verbirgt sich ein anderes DAB+ Radio hinter dem Türchen. Mitmachen und gewinnen!
 
ab 1.Dezember auf dabplus.de »
alt_text
DAB+ Programme im Portrait - heute: PULS Radio 
PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks. Die Musik bei PULS haut gleichermaßen voll drauf wie daneben, glüht vor und randaliert, rummst und gstanzlt. PULS holt alle an den Regler, die auf dem Smartphone "Daumen hoch" und "Daumen runter" machen können. PULS lacht über Hipster, trägt dabei selbst Bart und Röhrenjeans. PULS pendelt vom Berg nach Brooklyn und weiter ins Bierzelt - zum Hören, zum Schauen und zum Klicken.

PULS Moderatoren ecken an, integrieren und stellen die richtigen Fragen. Glattgebügelte Abziehbilder sind hier Fehlanzeige, stattdessen setzt PULS auf Träumer und Rampensäue, Nerds und Draufgänger. Viele Programmmacher haben erfolgreiche Bandprojekte, schreiben eigene Blogs oder drehen Filme. Auch Stars stehen bei PULS am Mikrofon: Roger Rekless, Fatoni, Liquid & Maniac und Jonas und Raffi von OK KID haben eigene Shows.
 
zur PULS Seite »
Mehr Programme in den Bundesländern

Aufschaltungen & Frequenzwechsel

Führen Sie einen Sendersuchlauf durch, um von den aktuellen Aufschaltungen zu profitieren.
 
IM NORDEN
Zwischen Neumünster und Lübeck bekommen Hörerinnen und Hörer die NDR Programme ab sofort in noch besserer Qualität. Der neue Sender in Bad Segeberg verbessert auch den mobilen Empfang auf den Bundesstraßen 205, 206, 404 und 432.   

IN DER MITTE
In Berlin und Brandenburg wächst die Programmvielfalt. Folgenden Veranstalter haben eine DAB+ Kapazität für die Dauer von sieben Jahren erhalten:
  • Joachim Ackermann für die Veranstaltung des Hörfunkprogramms Großstadtradio
  • The Radio Group GmbH für die Veranstaltung des Hörfunkprogramms Radio Holiday
  • Babelsberg Hitradio GmbH für Verbreitung des bereits zugelassenen Programms Radio BHeins
  • MEGA Radio GmbH für die Veranstaltung des Hörfunkprogramms MEGA Radio Berlin
  • ByteFM – Auszüge des Programms wurden bisher zwei Stunden bei ALEX Berlin gesendet – ist zukünftig täglich über den DAB+-Kanal 7 B in Berlin zu hören. 
IM SÜDEN
Der Freistaat Thüringen ist um ein weiteres attraktives Hörangebot reicher. Denn ab sofort ist auch das Programm von LandesWelle Thüringen via DAB+ in rund 300.000 Thüringer Haushalten empfangbar. 

Im Saarland ist ab sofort der neue, landesweite DAB+ Multiplex mit 15 privaten Radioprogrammen on Air. Hörerinnen und Hörer können das vielfältige Senderangebot in bester digitaler Qualität via Antenne ab sofort im Großraum Saarbrücken empfangen:
  • bigFM Saarland (bigFM PPG S.W. GmbH)
  • CityRadio Homburg (The Radio Group GmbH)
  • CityRadio Neunkirchen (The Radio Group GmbH)
  • CityRadio Saarbrücken (The Radio Group GmbH)
  • CityRadio Saarlouis (The Radio Group GmbH)
  • CityRadio Sankt Wendel (The Radio Group GmbH)
  • CLASSIC ROCK RADIO (Euro-Radio Saar GmbH)
  • JOKE FM Comedy und Hits (JOKE FM Radio Broadcast GmbH)
  • nice (NICE Broadcast & Media GmbH)
  • RADIO HOLIDAY (The Radio Group GmbH)
  • Radio Mélodie (Radio Mélodie, französischsprachig)
  • RADIO SALÜ (RADIO SALÜ Euro-Radio Saar GmbH)
  • Radio TEDDY (Radio TEDDY GmbH & Co. KG)
  • Saarfunk 1 (Medien Saarland GmbH)
  • Saarfunk 2 (Medien Saarland GmbH)
Im ersten Quartal 2022 wird schließlich das Programm OLDIE ANTENNE (ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG) aufgeschaltet, so dass die Plattform dann vollständig belegt sein wird.

In Bayern bekommt das Regionalnetz für DAB+ im Voralpenland erneut Zuwachs. Der neue, im oberbayerischen Landkreis Altötting gelegene Sender ist damit der zehnte Standort im Kanal 7A und optimiert den digitalen Radioempfang vor allem im Landkreis Altötting. 

Der Bayerische Rundfunk hat in Vilsbiburg einen neuen DAB+ Senderstandort in Betrieb genommen. Dadurch werden die Gemeinde und die Umgebung künftig sehr viel besser mit DAB+ versorgt – auch der Empfang in Gebäuden und in Tallagen verbessert sich deutlich. Das bayernweite DAB+ Angebot wird auf Kanal 11 D gesendet, die Regionalangebote sind in Niederbayern auf Kanal 7D zu finden.
Geräte Neuheiten
alt_text
Lenco MC-460BK
Das Lenco MC-460BK ist DAB+ Radio und Plattenspieler in einem und damit eine komplette HiFi-Anlage mit 2 Lautsprechern. Diese Lautsprecher haben beide eine Leistung von 20 W RMS. Der Plattenspieler verfügt über einen MMC AT-3600-Tonabnehmer. So können Sie Ihre Lieblingsmusik mit einem raumfüllenden Klang auf der Couch hören, während Sie sie mit der Fernbedienung steuern.  
 
mehr erfahren »
 

Imperial Dabman i200 CD

Das kompakte Multifunktionsgerät stellt sich in einem schlichten stilvollen Design vor. Das beleuchtete 7,2cm (2,8'') TFT Farbdisplay verleiht dem sonst optisch eher schlicht gehaltenen und zeitlosen DAB+ Radio einen modernen Akzent. Die zeitlose und gehobene Optik fügt sich bestens in jedes Ambiente ein. Multimedia- und Funktionsvielfalt verblüffen jeden Nutzer und lassen keine Wünsche offen.

mehr erfahren »
alt_text

Sony XDR-S41

Mit diesem tragbaren DAB Digital Radio können Sie alle Ihre Lieblingssender überall hören. Weisen Sie Direktzugriffstasten zum Aufrufen gespeicherter Sender direkt zu, um diese im Handumdrehen zu finden, und stellen Sie Ihr Radio so ein, dass es mit Ihnen einschläft und aufwacht, indem Sie den zweifachen Alarm verwenden.

mehr erfahren »
alt_text

Kenwood CR-ST80DAB

Das DAB+ Radio fischt UKW- und digitale DAB+ Radioprogramme per Antenne aus dem Äther. Für die Anzeige des eingestellten Radioprogrammes und weiterer Informationen wie Slide-Show oder Senderlogo ist ein zentral an der Frontseite platziertes, 61 mm großes TFT-Farbdisplay zuständig. Zudem ist das kompakte Gerät für die Wiedergabe von Bluetooth-Streams vom Smartphone, Tablet oder Laptop gewappnet und liefert dank Bass-Reflex-Abstimmung und 2 x 10W Verstärker eindrucksvollen Sound. 
 
mehr erfahren »
alt_text

Dual

Dieses hochwertige, kompakte Design-Hybridradio der Marke Dual bietet erstklassige Musiktechnik und beeindruckenden Sound in Stereo-Qualität. Sie empfangen neben DAB (+) und UKW auch Internetradio. Das Gerät ermöglicht Ihnen neben dem Abspielen Ihrer Lieblingsmusik oder Hörbücher von CD (MP3) auch die Wiedergabe Ihrer Medien vom USB-Stick. Über den AUX-IN-Anschluss lassen sich externe Audiogeräte, wie z.B. Ihr Smartphone, anschließen.  Die UNDOK-App, oder die mitgelieferte Fernbedienung, ermöglichen die komfortable Fernsteuerung.
 
mehr erfahren »
alt_text

PURE Evoke H6 

Das Evoke H6 kombiniert die Vorzüge des Digitalradios mit dem drahtlosen Music-Streaming in hervorragendem Stereo-Sound. Die Bluetooth-Verbindungsfähigkeit und neueste, hoch entwickelte Tontechnik von Pure bringen Musik und Anwendungen auf Ihren mobilen Geräte auf eine völlig neue Ebene. Das große und sehr klare Display ermöglicht die Anzeige der vom Radiosender übertragenen Informationen und Grafiken in Farbe. Das Evoke H6 ist mit einer klassischen Eiche- oder Nussbaum-Oberfläche erhältlich.
 
mehr erfahren »
Service

FAQ des Monats

Kann ich DAB+ auch über einen Receiver mittels DVB-T2 HD hören?
Antwort: DAB+ nutzt eine eigene Übertragungstechnik, die mit der DVB-T2 HD nichts gemein hat. Es gibt aber TV Empfänger, die einen gleichzeitigen Radio- und Fernsehempfang über DVB-T2 HD ermöglichen.

Weitere Meldungen
alt_text
DAB+ im Auto: ad.adio startet In-Car-Display-Werbung
Ab sofort können Werbetreibende ihre Kampagnen mit der neuen DAB+ Display AD direkt auf die Screens der DAB-fähigen Radios verlängern. Der Vermarkter ad.audio startet die Regelvermarktung des neuen Werbeformats in Deutschland. In der ersten Phase der Regelvermarktung sind alle fünf ABSOLUT Radiosender inbegriffen. Weitere Sender sollen Anfang 2022 folgen.

mehr erfahren »
Über uns: Das Digitalradio Büro Deutschland mit Sitz in Berlin ist eine Gemeinschaftsinitiative des Vereins Digitalradio Deutschland, also ARD, Deutschlandradio, privaten Radioveranstaltern, Geräteherstellern und Netzbetreibern, die sich zum Ziel gesetzt haben, Digitalradio DAB+ in Deutschland zu etablieren. Das Digitalradio Büro informiert die Öffentlichkeit über die Möglichkeiten und die Einführung von DAB+ in Deutschland. Der Zugang zum Digitalradio Deutschland e.V. steht allen Marktteilnehmern offen, die sich für DAB+ engagieren. Weitere Informationen zu DAB+ und zum neuen DAB+ Store unter dabplus.de. 

 

alt_text
alt_text
Aktuelle News finden Sie auch auf Twitter und Facebook
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Digitalradio Büro Deutschland
Deutschlandradio Service GmbH
Fritz-Elsas-Straße 9-10
10825 Berlin
Deutschland