| Ausgabe 6/2019 | mit diesem Newsletter senden wir Ihnen aktuelle Ankündigungen und Termine für den Monat Juni. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in K20 und K21! Am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag hat die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
| | | Installationsansicht, K20, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, 2019, Foto: Achim Kukulies | "Beste Freunde": ab 5.6. im K20 | Seit 1969 ist die Gesellschaft der Freunde der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen e.V. ein wertvoller und verlässlicher Förderer des Museums. Mit Ankäufen erweitert der Freundeskreis die Sammlung und hilft bei der Finanzierung von Ausstellungen. Ebenso hat er durch Ãbernahme eines gröÃeren Teils der Baukosten den für die Kunstsammlung so überaus wichtigen Erweiterungsbau mit Klee Halle und Henkel Galerie möglich gemacht. Museum und Freundeskreis sind seit einem halben Jahrhundert "Beste Freunde". Dies feiern wir mit einer Präsentation wichtiger Erwerbungen des Freundeskreises, Werken von Amedeo Modigliani, Max Ernst und Francis Bacon, von Ad Reinhard, Robert Rauschenberg, Ellsworth Kelly und Agnes Martin, von Gerhard Richter und Günther Uecker, von Bernd und Hilla Becher, Thomas Struth und vielen anderen.
Die Präsentation ist bis zum 7.7.2019 geöffnet. Zur Ausstellung
| | | Ai Weiwei, Installationsansicht im K21, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Foto: Achim Kukulies | Ai Weiwei im K20 und K21 | Ausstellung bis 1.9.
"Everything is art. Everything is politics", so brachte der international bekannte Gegenwartskünstler Ai Weiwei seine Arbeitsweise auf den Punkt. âAlles ist Kunst. Alles ist Politikâ ist auch Leitmotiv seiner bisher gröÃten Ausstellung in Europa, die die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen gleichzeitig im K20 und im K21 zeigt. Raumfüllende Arbeiten und groÃflächige Bildtapeten verwandeln die Museumsräume in dichte, begehbare Installationen. Die enge Verklammerung von politischem Engagement und künstlerischer Arbeit im Werk dieses bedeutenden, streitbaren Künstlers lässt die Widersprüche unserer Gegenwart plastisch werden. Zur Ausstellung Führungen für Kinder
Kinderführung (ab 5 Jahren): Sonntags, 15.00 â 16.30 Uhr Die Kinderführungen finden abwechselnd in beiden Häusern statt. Den Ort entnehmen Sie bitte unserem Kalender auf der Website.
Führung XXL (für Erwachsene)
Nächster Termin: Sonntag, 28.6. 14.00 â 18.00 Uhr Start im K20, individueller Transfer zum K21. Entgelt: 8,00 Euro plus Eintritt / Kombiticket
| | | Ed Atkins, Ye Olde Food, Installationsansicht im K21, Foto: Achim Kukulies | "Ed Atkins. Ye Olde Food" im K21 | Der britische Künstler Ed Atkins (*1982, Oxford) gilt als Pionier einer jungen Künstlergeneration, die die tiefgreifenden Veränderungen der Lebenswirklichkeit durch die rasante Entwicklung der digitalen Medien reflektiert. In seiner Einzelausstellung im K21 präsentiert der Künstler aktuelle, für die Sammlung erworbene Video- und Textarbeiten, die er zusammen mit weiteren Werken in den Räumen der Bel Etage inszeniert hat. Termin der letzten öffentlichen Führung: 16.6., 16.00 â 17.00 Uhr Anmeldung erforderlich Zur Ausstellung
| | | Foto: Wilfried Meyer | Vorschau: Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien | Die Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien starten Mitte Juli: In diesem Jahr widmen sich gleich mehrere Angebote der groÃen Ausstellung "Ai Weiwei" in K20 und K21. Aber auch anderes steht auf dem Programm: Der Workshop "Moonwalker" für Kinder von 7 bis 9 Jahren nimmt die Teilnehmer/innen mit in die Greenbox der Medienwerkstatt. Dort "beamen" sie sich in selbst erfundene und gebaute fremde Welten (im K21, ab 20.8.) AuÃerdem gibt es Workshops zu verschiedenen Drucktechniken (im K20, ab 17.7.) und der Thematik von Museumsutopien. "Wie würde dein Museum aussehen, wenn du Architekt/in oder Künstler/in wärst?" Diese Frage stellen sich Teilnehmer/innen zwischen 10 und 12 Jahren in einem Workshop im K21, der am 14.8. beginnt. Teilnahme nur nach Anmeldung. Termine im Kalender
| |
|
|