Aktuelles rund um die Berufsausbildung ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Webansicht

Newsletter Ausbildung 

Ausgabe Juli 2025
Zwei Auszubildende stehe nebeneinander und lachen
Sehr geehrter Herr Do, 
 
Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Newsletters Berufsausbildung. 
 
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre 
Ihre IHK Berlin

Teilqualifizierungsangebot für E-Commerce startet 
 

Am 11. Juli 2025 wird in der IHK Berlin die erste digitale Kompetenzfeststellung im Rahmen einer Teilqualifizierung für die Kaufleute im E-Commerce durchgeführt.  
In der schriftlichen Prüfung mit anschließendem Fachgespräch können die Teilnehmenden ihre erworbenen Kompetenzen unter Beweis stellen. Das erlangte Zertifikat des bestandenen Moduls ist ein weiterer Schritt in Richtung Berufsabschluss. Wir wünschen bereits jetzt viel Erfolg!
Weitere Informationen

Bringen Sie Ihre Expertise als Prüferin oder Prüfer ein 

 
Es werden wieder Expertinnen und Experten für das Ehrenamt gesucht. Aktuell besonders für die Bereiche Mechatronik, Handel und IT, sowohl für Ausbildungs- als auch für Weiterbildungsabschlüsse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Prüfer werden

Studie „Berlins Beste Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe 2025“ 

 
Sie möchten Ihr Arbeitgeberimage stärken und Ihr Unternehmen für neue Fachkräfte und Auszubildende noch interessanter machen?  
 
Dann laden wir Sie herzlich ein, an der Studie „Berlins Beste Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe 2025“ des Tagesspiegels teilzunehmen, die in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Institut „SWI HR“ nun bereits zum zweiten Mal durchgeführt wird. Die Teilnahme ist noch bis zum 23.7. möglich.
Zur Teilnahme

Azubirecruiting

Endspurt Ausbildung 2025 

 
Nutzen Sie unsere Nachvermittlungsaktionen am 29. September und 2. Oktober 2025, um kurzfristig noch passende Auszubildende für dieses Ausbildungsjahr zu finden. Diese Aktion bietet Ihnen die Möglichkeit, motivierte Ausbildungsinteressierte zu treffen und sich als Ausbildungsbetrieb zu präsentieren.
Zur Anmeldung

Ihre Azubis als MINT-Botschafterinnen und -Botschafter – machen Sie mit! 
 

Für das Projekt Ausbildungsbotschafter:innen suchen wir motivierte Unternehmen und -Auszubildende, die Jugendliche für MINT-Berufe beigeistern möchten. Ob IT-Systemelektronikerin, Chemielaborant oder Mechatronikerin – wer seine Begeisterung teilt, inspiriert andere. Und wer junge Talente frühzeitig anspricht, sichert sich die Fachkräfte von morgen.
Zu den Schulungsterminen

Veranstaltungen

Diversity leben im Ausbildungsteam 

 
Ein starkes Team lebt von Vielfalt. In dieser Veranstaltung zeigen wir, wie Diversity bewusst gefördert und als Stärke im Ausbildungsalltag genutzt werden kann.  
 
► Online am 17.07.2025 // 9:00 – 10:00 Uhr
Zur Anmeldung

Fit für die Berufsausbildung 

 
Kompakt und verständlich werden wertvolle Informationen über die noch unbekannte Ausbildungswelt vermittelt. Ein weiterer Mehrwert ist das Kennenlernen anderer Auszubildender sowie die Möglichkeit zum Austausch mit Ausbildungsberatern und Prüfungskoordinatoren. Ein kostenfreies Unterstützungsangebot für den bestmöglichen Start in die gemeinsame Berufsausbildungszeit.  
 
► Online am 18.09.2025 // 9:00 – 13:00 Uhr
Programm und Anmeldung
Mit Recht gut ausbilden

Teilurlaubsansprüche zum Ende der Ausbildung 

 
Endet das Berufsausbildungsverhältnis – zum Beispiel infolge bestandener Abschlussprüfung oder aufgrund vertraglicher Vereinbarung – spätestens am 30. Juni eines Kalenderjahres, besteht ein anteiliger Urlaubsanspruch, der nach dem Zwölftelungsprinzip gemäß § 5 Abs. 1 Buchst. c BUrlG berechnet wird. 
Wird das Ausbildungsverhältnis hingegen am 1. Juli oder später beendet, entsteht der volle gesetzliche Jahresurlaubsanspruch nach § 5 Abs. 1 Buchst. a BUrlG. In diesen Fällen ist im Berufsausbildungsvertrag mindestens der volle gesetzliche Urlaubsanspruch anzugeben. Bruchteile von Urlaubstagen, die mindestens einen halben Tag ergeben, werden gemäß § 5 Abs. 2 BUrlG auf volle Urlaubstage aufgerundet.
Mehr erfahren

Weitere IHK-Veranstaltungen

 
12.08.2025 // IHK x Joblinge - New work, new mindset 
 
13.08.2025 // IHK x Joblinge - Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz 
 
07.10.2025 // Produkt- und Servicebörse Education 
 
Alle Veranstaltungen im Überblick
Copyright 2025 © Industrie- und Handelskammer zu Berlin 
Fasanenstraße 85 | 10623 Berlin  
 
Redaktion 
Team Ausbildungsberatung und Ausbildungsmarketing | E-Mail: [email protected]
 
Impressum | Datenschutz 
 
Für die Richtigkeit der in diesem Newsletter enthaltenen Angaben  
können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen. 
 
Newsletter abbestellen | Abonnement ändern
Diese E-Mail wurde gesendet an: [email protected] 
Wenn Sie Ihre E-Mailadresse ändern möchten, schreiben Sie an: [email protected]