Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
Newsletter April 2021 - Theater Altenburg Gera

Liebe Leserinnen und Leser,
nach einer längeren Zeit ohne Newsletter, gibt es im April endlich wieder etwas zu berichten. Unser Theater in Altenburg wird 150 Jahre alt und das wollen wir gemeinsam feiern. Obwohl derzeit und noch bis mindestens Ende April keine öffentlichen Veranstaltungen mit Publikum stattfinden können, haben wir uns einiges einfallen lassen.

Nehmen Sie unsere Angebote in Anspruch und bleiben Sie uns treu!
Ihr Toni Rack, Medienreferent

150 Jahre Theater Altenburg



 

Am 16. April 1871 wurde das Herzogliche Hoftheater Altenburg mit einer Aufführung von Carl Maria von Webers romantischer Oper „Der Freischütz“ feierlich eröffnet. Herzog Ernst I. von Sachsen-Altenburg hatte den Prachtbau im Stil der Neorenaissance zu Füßen des Residenzschlosses von dem Architekten Otto Brückwald errichten lassen. Persönlichkeiten wie die Hofkapellmeister Friedrich Wilhelm Stade, Georg Göhler oder Eugen Szenkar, die Sängerin Josefa Back, Regisseure wie Wieland Wagner, der in Altenburg erstmalig die Ring-Tetralogie inszenierte, oder Peter Konwitschny gingen in die Altenburger Theatergeschichte ein. Seit 1995 wird das historische Gebäude nun vom fusionierten Fünf-Sparten-Theater Altenburg Gera bespielt.

Festveranstaltung „Freistatt schöner Geister“


Foto: Ronny Ristok
 

Obwohl das Theater zurzeit aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten einerseits und pandemiebedingter Schutzmaßnahmen andererseits geschlossen ist, soll der Anlass gewürdigt werden. Am Freitag, 16. April 2021 wird ab 18.00 Uhr im Lokalfernsehen Altenburg-TV sowie als kostenloses Streaming über die Website www.theater-altenburg-gera.de und im YouTube-Kanal des Theaters die Festveranstaltung „Freistatt schöner Geister“ ausgestrahlt. Anschließend steht das Video dort auch zum Abruf bereit. Am selben Abend um 20.05 Uhr folgt eine Sondersendung mit musikalischen Beiträgen, Interviews und historischen Bezügen auf MDR Kultur und MDR Klassik im Radio und online.

Das Buch zum Jubiläum



 

Im Verlag Theater der Zeit erscheint pünktlich zum Jahrestag das Buch „150 Jahre Theater Altenburg“. Dieser Band, herausgegeben von Felix Eckerle und Harald Müller, umfasst Artikel von namhaften Experten, in denen die imposante Altenburger Theatergeschichte schlaglichtartig beleuchtet wird, ergänzt durch zahlreiche Künstlerporträts sowie eine Chronologie sämtlicher Premieren seit der Theatereröffnung 1871.
Das Buch (Hardcover mit 260 Seiten, Format: 230 x 270 mm, ISBN 978-3-95749-346-0) kann bis zum 18. April 2021 zum Subskriptionspreis von 19,- Euro vorbestellt werden (Webshops www.theater-altenburg-gera.de und www.theaterderzeit.de). Ab dem 19. April 2021 ist das Buch dann regulär zum Ladenpreis von 24,- Euro im Buchhandel erhältlich.

Majestät verlangen Ruhe


Foto: Cindy Bommersbach
 

Was ist eigentlich gerade im Theater Altenburg hinter verschlossenen Türen los? Ist da wer? Und was soll dieser Lärm?
Sehen Sie die neue Miniserie „Majestät verlangen Ruhe“ mit unserem Schauspielensemble am 3./4./5. April 2021 auf der Facebookseite, der Instagramseite und im YouTube-Kanal des Theaters.

Literatur online


Foto: Ronny Ristok
 

Die nächste LesBar  findet am Montag, 19. April 2021 um 19:00 Uhr online als Zoom-Meeting statt. Besprochen wird dann das Buch „Konzert für die linke Hand“ von Lea Singer. Wer teilnehmen möchte, schickt bitte bis 12:00 Uhr eine kurze Mail an birgit.spoerl@theater-altenburg-gera.de. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting werden dann per Mail-Antwort mitgeteilt.

In unserem Vorleseformat Auf der Seitenbühne präsentieren Schauspieler Thomas C. Zinke und Theaterpädagogin Theresa Kawalek am Freitag, 23. April 2021 um 20:15 Uhr wieder Kurzgeschichten, Gedichte und Tagebucheinträge. Kostenlos live über https://us02web.zoom.us/j/85017320942 und auf der Facebookseite des Theaters.

Sparkasse Gera Greiz Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH Deutsche Kreditbank AG Sparkasse Altenburger Land
Immaterielles Kulturerbe MDR Figaro BKM Meuselwitz Guss
Theater Gera
Theaterplatz 1, 07548 Gera | Tel: 0365-8279105

Theater Altenburg
Theaterzelt Teichpromenade 36, 04600 Altenburg | Tel: 03447-585160

ImpressumDatenschutz
Newsletter abbestellen