| | Das Resultat der Sommersaat | | | | Liebe John Do John Do | | | | Im Herbst fährt Adelboden-Frutigen die Ernte ein – und das nicht nur kulinarisch. Auch kulturell wie sportlich zeigt sich die Destination im September gereift. Und der Saisonabi-Vorverkauf sät derweil bereits wieder Vorfreude auf den Winter. | | | | Grüsse aus dem Vogellisi-Land, Ihre Ferienexperten | | |
| | | | | | | | | Top-4 Saisonabo: Bandbreite im Oberland | | Der Monat beginnt mit Weitblick und einem Kribbeln in den Füssen: Am 1. September startet nämlich der Vorverkauf für den gemeinsamen Sportpass der vier grössten Berner Skigebiete. Und der frühe Einsatz für den Winter lohnt sich: In Adelboden-Lenk, Gstaad, Jungfrau Ski Region und Meiringen-Hasliberg können Schneesportler so ganze 666 Pistenkilometer für 666 Franken unter die Latten nehmen. » mehr erfahren | |
| |
| | | | | | | | | Adelboden à la carte: Aroma im Programm | | Auf herbstlichen Wanderungen duften Alpenkräuter am intensivsten. Kein Wunder also, ist der wilde Thymian zum Botschafter von «Adelboden à la carte» gekürt worden. Ab dem 8. September drückt das Kraut der zweiten Ausgabe der kulinarischen Event-Reihe ihren würzigen Stempel auf. Wie genau der «Mùttächölm» das Programm prägt, zeigen Gastronomen, Bäcker, Wein- und Käseexperten – ganze zehn Tage lang. » mehr erfahren | |
| |
| | | | | | | | | Swiss Chamber: Musik im Glashaus | | Flöten unter Palmen? Hörtraining im Publikum? Mit einem Tropenhaus-Konzert und Workshops für Zuschauer weitet das Musik-Festival sein Repertoire weiter aus. Puristen unter den Klassik-Liebhabern dürfen zwischen dem 22. September und 1. Oktober aber natürlich auch die Ohren spitzen: An Veranstaltungsorten wie der Adelbodner Dorfkirche widmen sich Preisträger und internationale Ensembles weiter Brahms oder Mozart. » mehr erfahren | |
| |
| | | | | | | | | Golfmountain: Drive im Talabschluss | | Das Fleckvieh zupft am Ried, der Wind kräuselt die Bergbäche, das 6er-Eisen schwingt zum Slice: Diese abenteuerliche Kombination finden Golfer ab dem 10. September auf der Engstligenalp. Trotz aller Kontraste fügt sich der höchstgelegene 18-Loch-Golfplatz Europas dabei aber nahtlos in die rustikale Landschaft der gewaltigen Hochebene ein – so wird der exklusive Club etwa in kurzerhand in einer Alphütte einquartiert. » mehr erfahren | |
| |
| | | | | | | | | Ferien mit Hund: Freiheit im Kopf | | So viel Neues zum Erschnüffeln, so viel Platz für vier Pfoten! Die ungezähmte Natur etwa im Bütschi oder auf dem Hahnenmoos weckt im besten Freund des Menschen die Instinkte. Neben passenden Vierbeiner-Touren bietet Adelboden-Frutigen aber auch allen tierischen Komfort. Hundefreundliche Hotels, Tierärzte vor Ort, ein Ferien-Service und kostenlose offene Bergbahnen runden den Aufenthalt von Pinscher, Dogge & Co. ab. » mehr erfahren | |
| |
| | | | | | | | | Tropenhaus: Äquatoriales im Rezept | | Nachhaltige Fischzucht, cleveres Energie-Konzept, lehrreiche Ausstellungen – das Frutiger Tropenhaus hat Vorbildcharakter. Das gilt auch für den kulinarischen Bereich. Der Betrieb serviert schliesslich nicht nur eigene regionale Spezialitäten mit tropischem Touch, sondern gibt sein Wissen auch gerne weiter: Der Rezepttipp verrät, wie man auch als Laie auf einem Niveau von 14 Gault-Millau-Punkten kocht. » mehr erfahren | |
| |
|