Darstellungsprobleme?  Klicken Sie bitte hier!
 
 
 
 
 
 
  Alles Gute für 2017  
 
  Liebe John Do John Do  
 
  Adelboden-Frutigen lässt nicht nur bei seinem Silvesterprogramm die Korken knallen: 2017 beginnt international, rasant, fröhlich und zielstrebig. Die Januar-Agenda ist dabei in erster Linie sportlich gefärbt – und doch hat sie noch einiges mehr zu bieten. Wir wünschen Ihnen von Herzen einen guten Start in ein fröhliches, sportliches, romantisches und gesundes Jahr.  
 
  Grüsse aus dem Vogellisi-Land,
Ihre Ferienexperten
 
 
 
     
 
Hochgefühl an den Skitagen
 
Silvester ist am 7. und 8. Januar zwar Geschichte. Doch in Adelboden tickt der Countdown munter weiter und die Feierlaune an der frischen Luft nimmt ebenfalls kein Ende: Es ist Zeit für die nächste Ausgabe des Ski-Weltcups. Zehntausende pilgern an diesem Wochenende wieder zum Chuenisbärgli, um beim Start ihrer Idole im Slalom und Riesenslalom mitzufiebern. Fahnenmeer und Fangesang auf den Tribünen sorgen so für einen nahtlosen Anschluss an das Feuerwerk des Jahreswechsels. » mehr erfahren
 
 
 
 
     
 
Erlebnis auf der Weltcup-Piste
 
Der internationale Skizirkus mag weiterziehen. Aber die alpine Manege bleibt frei – und zwar für jedermann. Kaum haben Marcel Hirscher und Alexis Pinturault nämlich ihre letzten Kurven gedreht, öffnet die Chuenisbärgli-Piste wieder ihre Tore. So werden Schneefreunde in der Woche vom 14. bis 21. Januar von professionellen Skilehrern mit viel Rennerfahrung betreut. Mit dem neuen Skimovie lässt sich auf der Originalstrecke zudem auch den Rest der Saison die Zeit messen, während zwei Kameras die Fahrt festhalten. » Mehr erfahren
 
 
 
 
     
 
Gewinnen mit dem Fotowettbewerb
 
Luftsprünge über dem Nebelmeer, eine Fuchsspur im Märchenwald und die wärmende Holzbank vor dem Chalet … das sind Momente für die Ewigkeit. Und für die nächste Runde des Fotowettbewerbs #MeinAdelboden. Wer ein passendes Sujet vor die Linse kriegt, kann sein persönliches Winterwunderland teilen und mit etwas Glück auch mit attraktiven Preisen krönen. Der Upload ist bis zum 20. Februar auf Adelbodens sozialen Netzwerken möglich. » Mehr erfahren
 
 
 
 
     
 
Effizienz dank des Onlineshops
 
Der Winter liegt im Warenkorb: Die Zeiten, wo nur die Pistenverhältnisse, das Wetter oder die Speisekarte bei der Bergstation im Internet zugänglich waren, sind vorbei. Die Skiregion Adelboden-Lenk macht mit ihrem Onlineshop nun auch Skitickets bereits im Vorfeld verfügbar. Einfach Tag, Dauer und Anzahl Personen eingeben. Wer seinen Pass so bequem von zu Hause oder unterwegs löst, lässt die Warteschlangen vor dem Kassenhäuschen weit hinter sich. » Mehr erfahren
 
 
 
 
     
 
Vergleich per Parallelduell
 
Zwei Kurse, zwei Gegner, ein Ziel: An zwei Abenden verwandelt sich der Skilift Hampi im Boden in eine Wettkampfarena für Slalomfahrer aller Art. Dabei zeigt sich, dass die Tore auch im gleissenden Scheinwerferlicht rasant und präzise angefahren werden können. Ein weiterer Vorteil: Geselligkeit kommt bei so einem nächtlichen Event natürlich ebenfalls nicht zu kurz. Nach der Premiere am 28. Januar, bietet sich am 25. Februar die nächste Gelegenheit – ab 19 Uhr finden in Adelboden die Qualifikationsläufe und anschliessend die Finalrunden statt. » Mehr erfahren
 
 
 
 
     
 
Tricks für das Fondue
 
Liegt es an der Mischung? Welche Rolle spielt der Wein? Stimmt die Temperatur? Was sorgt für Bindung? Keine Frage: Geht es um ein speziell gutes Fondue, ist der Käsespezialist gefragt. Hier kommt der Adelbodner Mani Schmid zum Zug und verrät einige Geheimnisse hinter dem geschmolzenen Klassiker. Ein Bündel an wertvollen Tipps zum Nachkochen, Umrühren und Geniessen. » Mehr erfahren
 
 
 
           
 
  Kontakt       Quicklinks      
 
  Adelboden Tourismus
Dorfstrasse 23
CH-3715 Adelboden
Tel +41 33 673 80 80
[email protected]
www.adelboden.ch
  Frutigen Tourismus
Dorfstrasse 18
CH-3714 Frutigen
Tel. +41 33 671 14 21
[email protected]
www.frutigen-tourismus.ch
  Unterkunft
Hotels
Ferienwohnungen
   
 
realized by newcom
  Newsletter abbestellen Profil ändern Datenschutz