Ausgabe 98 - 14. November 2022 | Liebe Leserin, lieber Leser, jetzt hat uns der Herbst. Kürzere Tage, längere Nächte, überall Laub. Zum Glück gibt es Radio. Als treue Begleitung in jeder Lebenslage sorgt der Hörfunk für Wärme von innen. Ob Unterhaltung, Nachrichten, Informationen oder Sport – was auch immer Ihr inneres Feuer entzündet, mit DAB+ Radio finden Sie den dazu passenden Sender.
Nutzen Sie die DAB+ Aktionszeit vom 14. November bis 4. Dezember, um DAB+ Radio noch besser kennenzulernen. Radiostationen und -hersteller bewerben in dieser Zeit den digitalen Radiostandard und mit etwas Glück lässt sich bei Verlosungen das ein oder andere DAB+ Radio gewinnen. Aufmerksam machen wollen wir auch schon auf unseren traditionellen DAB+ Adventskalender: Ab 1. Dezember verlosen wir auf unserer Website 24 Tage lang jeden Tag ein DAB+ Radio – ein Türchen, ein Radio. Machen Sie mit und gewinnen Sie. Und jetzt: Viel Vergnügen mit der Lektüre. Ihr Team des Digitalradio Büro Deutschland |
| | Der führende Audiovermarkter RMS hat sein neues Angebot für KundenInnen und Agenturen im Werbemarkt 2023 vorgestellt. Das Flaggschiff für reichweitenstarke nationale Radiokampagnen, die RMS SUPER KOMBI, wächst gleich um 13 neue DAB+ Sender. Größtes Angebot ist die DAB+ Deutschlandkombi, die in neuer Zusammensetzung mit neun Sendern in die RMS-Vermarktung geht. Stellvertretend für alle DAB+ Radioveranstalter fasst Olaf Hopp, CEO NRJ Germany, zusammen: „Die zunehmende Relevanz von DAB+ sowohl bei Hörer:innen als auch bei den Sendern drückt sich nun folgerichtig in der Gründung dieser Kombi aus.“ mehr » |
| DAB+ im Mittelpunkt - Die große DAB+ Aktionszeit Bereits angekündigt und hier noch einmal zum vormerken: Die große DAB+ Aktionszeit. Vom 14. November bis 4. Dezember steht DAB+ im Mittelpunkt: Drei Wochen lang informieren ARD, Deutschlandradio, private Programmanbieter, Hersteller und weitere Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland zum digitalen Radiostandard. Mit TV-Spots im Ersten und den Dritten Programmen, bundesweit ausgestrahlten Radiospots und Programmtrailern im öffentlich-rechtlichen und privaten Hörfunk lenken wir die Aufmerksamkeit auf das digitale Radio. Schulungen für Mitarbeitende des Elektrohandels in über 2.200 Märkten sowie Regalbranding im PoS-Markendesign von DAB+ runden die Multichannel-Kommunikation ab. mehr » | |
| | Der DAB+ Adventskalender - 1 Türchen, 1 Radio, 24 Tage lang Never change a winning team. DAB+ und der Adventskalender sind ein solches. Also gibt es auch in diesem Jahr den traditionellen DAB+ Adventskalender. Er startet am 1. Dezember und geht bis Heiligabend. Und an jedem Tag gibt es ein Radio. Zu den Adventssonntagen verlosen wir ganz besonders wertige DAB+ Empfänger. 24 Tage lang haben Teilnehmende also die Chance, ein modernes DAB+ Radio zu gewinnen. Jeden Tag auf’s Neue. Mitmachen und glücklich werden. |
| | DAB+ Programme im Portrait DAB+ bietet ein echtes Mehr an Programmvielfalt. Wir stellen Programme vor, die (ausschließlich) digital über DAB+ und IP verbreitet werden und bereits eine feste Fangemeinde haben. Heute: Absolut Bella Rund um die Uhr Schlagerhits pur – Absolut Bella sendet die schönsten deutschen Schlager aus den 80ern bis heute. Absolut Bella: Das ist Musik, die von Herzen kommt – ein melodisches Format, das anregt, aber nicht aufregt, eben "bella Musik" für erwachsene Hörer. Mit Claudia Jung und Patrick Lindner konnte Absolut Bella zwei prominente Vertreter für echtes Schlager-Feeling im Radio gewinnen. Exklusiv auf Absolut Bella blickt das Moderations-Duo in „Lindner & Jung - Die neue Samstagsshow“ von 15- 18 Uhr hinter die Kulissen des Schlager-Business, diskutiert den neusten Klatsch und Tratsch und führt intime Gespräche mit prominenten Gästen. All das natürlich bundesweit und zusammen mit der besten Schlagermusik der letzten Jahrzehnte. Über DAB+ ist Absolut Bella bundesweit empfangbar. mehr » |
| Mehr Programme in den Bundesländern |
Aufschaltungen & Frequenzwechsel Führen Sie einen Sendersuchlauf durch, um von den aktuellen Aufschaltungen zu profitieren. IM NORDEN In Mecklenburg-Vorpommern verbessert die Sendeanlage Helpterberg den DAB+ Empfang in der Region Woldegk. In Bremen ist Femotion Radio jetzt regional im Kanal 6A zu empfangen.
In Hamburg sind ab sofort Tide.radio (Kanal 12C) und Star*Sat Radio (Kanal 10D) via DAB+ zu empfangen. IN DER MITTE In Berlin/Brandenburg ist Radio Potsdam vom Kanal 7B auf den Kanal 12D gewechselt. In NRW steht ab sofort NRW1 (Kanal 9D) via DAB+ zur Verfügung Im Sendegebiet Hessen Nord sind die Programme FFH Fulda/Osthessen, FFH Gießen/Mittelhessen, FFH Kassel/Nordhessen und Radio Vidovdan (Kanal 6A) aufgeschaltet wurden. In Thüringen ist ab sofort Radio Holiday (Kanal 12B) zu empfangen. IM SÜDEN In Bayern hat der BR die Standorte Pegnitz (Oberfranken), Fuchsmühl (Oberpfalz) und Neustadt am Main (Unterfranken) aufgeschaltet. Die Inbetriebnahme des DAB+ Senders für die Stadt Schweinfurt (Unterfranken) ist für den 18. November geplant. Über diese vier neuen Standorte werden die genannten Orte sowie die umliegenden Gemeinden und die nähere Umgebung noch besser als bisher mit DAB+ versorgt. |
|
| | Albrecht DR 490 Das Hybridradio empfängt über 25.000 Radiosender weltweit per WLAN, DAB+ oder UKW-Radioempfang. Und wem das nicht reicht verbindet es einfach mit seinem Smartphone - mehr geht nicht! Das kompakte Radio besticht nicht nur durch sein klares Design, sondern dank hochwertigem Holzgehäuse auch mit einem kristallklaren Klang. mehr erfahren » |
| | Kathrein DAB+ 100 Highline Mit dem DAB+ 100 highline erhalten Sie ein professionelles Stereo-all-in-one-System mit DAB+/ Internetradio und integriertem CD-Player in einem zeitlosen Design. Wie der Tower, ist auch unser DAB+ 100 highline, zusätzlich zu Bluetooth für drahtloses Audio-Streaming, mit WLAN ausgestattet. Natürlich sind auch Standardfunktionen wie z. B. ein SleepTimer mit Weckfunktion integriert, aber zusätzlich bietet das Highline-Radio noch eine Aufnahmefunktion (SD-Karte/USB-Stick) und hebt sich somit deutlich von seinen kleineren Geschwistern ab. mehr erfahren » |
| | Mit dem Lenco PIR-645 können Sie Radiosender aus der ganzen Welt hören. Das Gerät verfügt über Internetradio und empfängt DAB+ als auch UKW-Frequenzen störungsfrei. Vier Lieblingsradiosender können Sie direkt mit Hilfe der Stationstasten abspeichern, so dass Sie diese in Zukunft nicht mehr suchen müssen. mehr erfahren » |
| | Mit dem silbernen UR2200SI ist dem Markenhersteller soundmaster EliteLine ein zeitloses und elegantes Unterbauradio mit vielen Funktionen gelungen. Sie haben die Wahl, Radio in brillanter Internet- und DAB+-Qualität oder UKW-RDS zu hören. Ihre Lieblingssender können ganz bequem auf Festsenderspeicherplätzen abgespeichert werden. mehr erfahren » |
| | Ein DAB+ Radio zum Nachrüsten: Genießen Sie eine nahtlose Bedienung auf jeder Reise mit dem Touchscreen-Display mit 17,6-cm-Diagonale (6,95 Zoll), das 2,5 Mal schneller aus dem Ruhemodus aufwacht als Vorgängermodelle, sowie Unterstützung für führende Smartphone-Schnittstellen. Verbinden Sie Ihr kompatibles Apple oder Android Smartphone, um Wegbeschreibungen abzurufen, Musik wiederzugeben und vieles mehr. DAB+ Radio hören: Schalten Sie DAB+ Radio ein und schon profitieren Sie von einer größeren Auswahl und einer höheren Audioqualität. Der Receiver erfasst auch Ihre DAB+ Favoriten. mehr erfahren » |
| | Das Hybridradio überzeugt durch soliden Klang, der per Equalizer an die eigenen Hörpräferenzen angepasst werden kann. Das 2.4‘‘ (6.1cm) TFT Farbdisplay gibt nützliche Hintergrundinfos gestochen scharf wieder. Musikdateien unterschiedlichster Formate und von diversen Quellen können über das DIRA M 1 abgespielt werden. Nützliche Zusatzfunktionen wie Wecker, Sleeptimer oder die Darstellung aktueller Wetterinfos sowie einer Notfallfunktion runden den Funktionsumfang des kompakten Gerätes ab. mehr erfahren » |
| FAQ des Monats: Ist ein neues Radiogerät notwendig, um DAB+ empfangen zu können? Um DAB+ zu empfangen, benötigen Sie ein DAB+ taugliches Radio. Aktuell gibt es hunderte Geräte in verschiedenen Preisklassen (ab ca. 30 Euro) und für jede denkbare Gelegenheit. Nutzen Sie die Informationsangebote in Fachgeschäften und Handelsketten. Eine Online-Übersicht gibt es hier. Weitere Antworten auf Ihre Fragen zum digitalen Radiostandard DAB+ finden Sie hier: www.dabplus.de/faq |
|
| | DAB+ in UK: Digitales Hören dominiert Die neueste Studie zum britischen Radiopublikum zeigt, dass 66% der wöchentlichen Hörstunden digital konsumiert werden. Das Hören über DAB hat einen Höranteil von 39%, Online einen Anteil von 24% und DTV 4%. Hörstunden mit analogem Radio betragen etwas mehr als ein Drittel mit einem Anteil von 34%. Die neuen Zahlen von RAJAR, die das dritte Quartal 2022 abdecken, zeigen, dass das digitale Hören in einer durchschnittlichen Woche 674 Mio. Stunden ausmacht; DAB hat einen Anteil von 59% an digitalen Hörstunden, DTV 5%, Website/Apps 15%, Smart Speaker 20%. Was die Reichweite anbelangt, schalten jetzt jede Woche 41 Millionen Erwachsene ab 15 Jahren Radio über eine digitalfähige Plattform (DAB, DTV, Online, App, Smart Speaker) ein. 66% der Bevölkerung geben an, ein DAB-Radio zu besitzen oder Zugang zu einem solchen zu haben. mehr erfahren » |
|
|
| DAB+ in der Schweiz: sunshine live expandiert in die Alpenrepublik Sunshine Live plant offenbar denselben Weg wie zuvor Klassik Radio und Rock Antenne: Der Privatsender für elektronische Musik will in die Schweiz expandieren. Über DAB+ sollen 2,5 Millionen Menschen terrestrisch erreicht werden. Der Sender will zunächst sein bekanntes deutsches Programm ausstrahlen – mit Nachrichten und Werbung für die Schweiz. mehr erfahren » |
|
| Über uns: Das Digitalradio Büro Deutschland mit Sitz in Berlin ist eine Gemeinschaftsinitiative des Vereins Digitalradio Deutschland. Mitglieder sind die ARD, Deutschlandradio, private Radioveranstalter, Gerätehersteller und Netzbetreiber, die sich zum Ziel gesetzt haben, Digitalradio DAB+ in Deutschland zu etablieren. Das Digitalradio Büro informiert die Öffentlichkeit über die Möglichkeiten und die Einführung von DAB+ in Deutschland. Der Zugang zum Digitalradio Deutschland e.V. steht allen Marktteilnehmern offen, die sich für DAB+ engagieren. Weitere Informationen zu DAB+ unter: dabplus.de. |
| Aktuelle News finden Sie auch auf Twitter und Facebook |
|
|