Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
| | | | | Ausgabe 50/2023 - 03.11.2023 |
| | Zwei Top-Duelle im Norden und gleich derer drei im Süden, so verheißungsvoll ist das Programm für das dritte Wettkampf-Wochenende in der Bundesliga Luftgewehr. Die 24 Teams sind dieses Mal in Osterode und Weißandt-Gölzau (Norden) sowie in Veitsbronn… Mehr erfahren |
| | Nach Luftgewehr und Luftpistole startet am Samstag, 4. November, auch die dritte Bundesliga in ihren Wettkampf-Betrieb: Zum Auftakt der Saison sind die besten Bogenschützen-Teams der Republik in Braunschweig und Ebersberg zu Gast, die Wettkämpfe im… Mehr erfahren |
| | Er ist einer der umtriebigsten Funktionäre im Deutschen Schützenbund, lebt seit mehr als 50 Jahren für den Schieß- und Bogensport und ist dazu ein „Pfundskerl“. Gerhard Furnier, DSB-Vizepräsident Sport, feiert am 1. November 2023 seinen 70.… Mehr erfahren |
| | Am 25./26. Oktober fand in Wiesbaden in der Disziplingruppe Flinte eine Weiterbildung und Lizenzverlängerung statt, in der die Objektivierung in den Fokus gestellt wurde. Dabei sollten einige der heute zur Verfügung stehenden technischen Lösungen zur… Mehr erfahren |
| | Nach dem sehr erfolgreichen Auftritt der DSB-Skeetschützen in der neu geschaffenen Champions League - das DSB-Quartett gewann den Titel in Osijek/CRO - sind nun die Druckluftschützen an der Reihe: In Budapest (3./4. November) gehen vier Luftgewehr-… Mehr erfahren |
| | Die Bundesliga Bogen bildet in Deutschland eine bemerkenswerte Einrichtung. Denn das Ligasystem ermöglicht den Schützen auch in unteren Klassen und auch im Winter, weiter regelmäßig Wettbewerbe zu schießen. Außerdem sorgt sie für die fortgesetzte… Mehr erfahren |
| | Am Wochenende geriet die Sporthalle der Andreas-Albert-Schule in Frankenthal zu einem Blasrohr-Eldorado: Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 20 Altersklassen kamen nach Rheinland-Pfalz, um beim zweiten Bundesturnier Blasrohrsport mitzuwirken und… Mehr erfahren |
| | Wenn am 4. November ab 15.00 Uhr die ersten Pfeile in der Bundesliga Bogen durch die Luft schwirren, dann sind die Erwartungen und Ziele der insgesamt 16 Teams völlig unterschiedlich. Wir wollten von den Bundesligisten wissen: „Wann ist die Saison… Mehr erfahren |
| | Die Wettkämpfe drei und vier der Bundesliga-Vorrunde sind in den Büchern, und sechs Teams haben einwandfreie Bilanzen: Hambrücken, Kelheim-Gmünd, Waldenburg im Süden sowie Kriftel, Pier und Berlin im Norden sind weiterhin ungeschlagen und haben somit… Mehr erfahren |
| | Seit Jahren bietet der Deutsche Schützenbund sogenannte „Jedermann-Lehrgänge“ an seinem Bundesstützpunkt in Wiesbaden an. Um dieses Thema dreht sich auch das nächste DSB-Webinar am 15. November (18.00 bis 20.00 Uhr), wenn zwei routinierte Trainer… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s über den Link. Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang richtet sich an Trainer/innen mit B- oder A-Lizenz zur Lizenzverlängerung. Lehrgangsinhalte sind: Technik Schnellfeuerpistole in Theorie und Praxis, systematischer Trainingsaufbau und Waffentechnik Schnellfeuerpistole. Weitere… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der… Mehr erfahren |
| | Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2023 Mehr erfahren | |
| |
|