In der vergangenen Woche gründeten einige Bundestagsabgeordnete den „Parlamentskreis Schützenwesen“. Ziel ist es, so der Wortlaut in der Gründungsurkunde, „das Schützenwesen in all seinen Ausprägungen als immaterielles Kulturerbe zu fördern, in den…
Vom 11. bis zum 13. Oktober fand der 15. Lehrgang zur Qualifizierung zu C-Trainerausbildern in Bad Soden-Salmünster statt. Seit Einführung des neuen DSB-Qualifizierungsplans 2008 haben über 200 Ausbilderinnen und Ausbilder aus den Landesverbänden an…
Nach den Luftgewehr-Aufsteigern sind es die Neulinge in der Bundesliga Luftpistole, die am Wochenende Heimrecht haben. Konkret am Samstag, 19. November, wenn der SV Schirumer Leegmoor und der SV Bad Westernkotten im Norden sowie die SG Auerhahn…
Der frühere Präsident der Königlich Niederländischen Schießsportvereinigung (KNSA), Piet Hoogeveen, ist am 10. November 2022 im Alter von 91 Jahren verstorben. Hoogeveen war den Schützinnen und Schützen in Deutschland über Jahrzehnte in ganz…
Der Abschluss der Para-Weltmeisterschaft in Al Ain verlief für die deutschen Schützen nochmals glänzend: Zunächst gewann das Team Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Cliff Junker im Mixed 50m-Liegendschießen die Goldmedaille, danach holte sich…
Auch im Herbst 2022 ging es sportlich und effektiv bei der Deutschen SchützenJugend (DSJ) weiter! Seit September 2022 veranstaltete die DSJ wieder sehr informative und wichtige „Online-Workshops“ für unsere deutschlandweiten Mitglieder. Inhaltlich…
Ausnahmsweise an einem Sonntag fand die November-Gesamtvorstandssitzung des Deutschen Schützenbundes statt. Der Grund: Am Vortag tauschten sich die Vertreter der Landesverbände in einem Workshop intensiv zu dem Thema „Weiterentwicklung der…
Am 18./19. November findet in München der Abschluss der diesjährigen Armbrust-Saison statt. Mit dabei sind auch zehn DSB-Athleten, unter ihnen auch Sandra Reimann (Schierling) Und Markus Peschel (Braunschweig), die das Weltcup-Ranking klar anführen.…
Bei der Para-WM in Al Ain konnten die deutschen Schützen nach dem überragenden Auftakt mit Einzel-Silber und Quotenplatz durch Natascha Hiltrop und Team-Gold mit Weltrekord durch Hiltrop, Bernhard Fendt und Cliff Juncker keine weiteren Medaillen…
1993! Das ist kein Rückblick auf ein besonderes Ereignis in diesem Jahr, sondern das neue Rekord-Ergebnis in der Bundesliga Luftgewehr. ST Hubertus Elsen schoss diese sensationelle Wertung und fügte dem SV Petersberg damit die erste Saisonniederlage…
Am 8. Dezember (18:00 bis 20:00 Uhr) feiert die DSB-Webinarserie Premiere: Dann erfahren die Zuseher/Zuhörer erstmals etwas zu dem Bereich Tradition & Brauchtum. Rolf Gilgen, erster Bundesreferent Böllerwesen im DSB, wird über eben jenes Böllerwesen…
Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referenten Leistungssport. Die Stelle ist auf Dauer angelegt, aber…
Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Geschäftsführung als Assistent/in. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, auf Dauer angelegt, aber zunächst befristet.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als Verstärkung unseres Teams der Finanzabteilung. Die Stelle ist auf Dauer angelegt, aber zunächst befristet.
Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Bogen an unserem Bundesstützpunkt in Berlin.…
Monatlich top informiert mit dem offiziellen Mitteilungsblatt des DSB. Die Deutsche SchützenZeitung für 12 Ausgaben im Vorteilsabo bestellen. Als Dankeschön gibt es einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25 Euro.