Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.

Deutscher Schützenbund - Newsletter Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt?
Im Browser anzeigen

Ausgabe 50/2021 - 30.10.2021



Bundesliga Luftpistole: Spitzen- und Kellerduelle im Norden und Süden
Foto: Philip Bernhard / Am ersten Wochenende hielt sich Kriftel schadlos. Wie sieht es im Spitzenduell gegen Hannover aus?

Das zweite Vorrunden-Wochenende in der Bundesliga Luftpistole verspricht Hochspannung pur: Schließlich kommt es zu direkten Duellen der ungeschlagenen und sieglosen Teams im Norden und Süden. Als Gastgeber fungieren der SV Falke Dasbach und der SV…


Mehr erfahren


Weltcupfinale Sportschießen Breslau: DSB-Sextett am Start
Foto: DSB / Blicken gespannt und mit Freude auf das Weltcupfinale in Breslau: Monika Karsch, Carina Wimmer und Doreen Vennekamp.

Gleich sechs DSB-Asse sind beim Weltcupfinale in Breslau/POL (4.-9. November) am Start: Jolyn Beer (KK 3x40), Christian Reitz (Luftpistole, Schnellfeuerpistole), Oliver Geis (Schnellfeuerpistole), Doreen Vennekamp, Monika Karsch (Sportpistole) und…


Mehr erfahren


DSB-Shop: ZUGREIFEN - solange der Vorrat reicht!

Basecaps in schwarz und weiß mit gesticktem Logo Weltcup München.


Mehr erfahren


Bundesliga Luftpistole: Doppel-Interview Grünhoff & Vennekamp
Foto: Schirumer Leegmoor / Dennis Grünhoff setzt mit Leegmoor auf den Heimvorteil und den Teamgedanken.

Am 30./31. Oktober sind wieder die besten deutschen Luftpistolenteams gefordert. Dann steht das zweite Vorrunden-Wochenende auf dem Programm, u.a. in Leegmoor sowie Waldenburg. Mit Dennis Grünhoff (SV Schirumer Leegmoor) und Doreen Vennekamp (SGi…


Mehr erfahren


DSB-Webinar: Tokio-Stars standen Rede und Antwort
Foto: DSB: Christian Reitz, Lisa Unruh, Jolyn Beer, Natascha Hiltrop und Nadine Messerschmidt (v.l. im Uhrzeigersinn) standen Moderatorin Lisa Reich (oben Mitte) von der Führungsakademie Rede und Antwort.

Es war eine Premiere, die sich für knapp 200 Zuhörer bzw. Zuseher gelohnt haben dürfte: Fünf Top-Stars unserer Sportarten standen im DSB-Webinar Rede und Antwort, berichteten über die Olympischen Spiele in Tokio, den Weg dahin und ihre Karriere. Und…


Mehr erfahren


DSB-Lehrgänge: Nur wenige Plätze - Fortbildung für A- und B-Lizenzen…

Es ist uns zusammen mit den Bundestrainern und der Bundesstützpunktleiterin gelungen eine Fortbildung als Hospitation am Olympiastützpunkt Berlin zu organisieren. Vom 5. bis 8. Dezember (Sonntag bis Mittwoch) wird unter fachlicher Anleitung das…


Mehr erfahren


DSB-Shop: Die neuen Trainingshilfen für das Gewehrschießen

Neueste Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Trainer- und Weiterbildung sowie der Arbeit mit Nachwuchs- und Spitzenschützen. Zusammenfassungen, Übersichten und Formulare geben Trainern, Jugendleitern wie Schützen Anleitungen für die Trainingsplanung…


Mehr erfahren


DM Auflage Dortmund: Die letzten Meister des Jahres sind gekürt
Foto: WSB / Hans Peter Wester setzte sich mit überragenden 319,4 Ringen bei den Senioren IV vor Rudolf Weber (318,1) und Hendrik Willems (317,9) durch.

Die letzten Meister des Schießsport-Jahres 2021 sind gekürt: Bei der Luftgewehr-Auflage DM in Dortmund ermittelten die besten Seniorinnen und Senioren in den Klassen I bis V ihr Titelträger, und alle waren sich einig: Endlich gibt es wieder…


Mehr erfahren


Bundesliga Luftgewehr: Luftgewehr-Quartett bleibt ungeschlagen
Foto: SV Wieckenberg: Der SV Wieckenberg musste beim Heimwettkampf viele Probleme wegstecken, siegte aber zumindest einmal.

Zweites Vorrunden-Wochenende in der Bundesliga Luftgewehr, das erste Fingerzeige geben dürfte: Das Quartett SB Freiheit I, ST Hubertus Elsen, SV Pfeil Vöhringen und SV Germania Prittlbach steht im Norden bzw. Süden verlustpunktfrei an der Spitze,…


Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Bundestrainer (m/w/d) Pistole

Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle…


Mehr erfahren


DSB-Stellenangebote: BSP-Trainer Pistole in Wiesbaden/Frankfurt am…

Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Mit Blick auf eine erfolgreiche…


Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Im Zuge einer Wiederbesetzung…


Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Projektmitarbeiter Kinder- und Jugendsport (m/w/d)

Die Jugend aller zwanzig Landesverbände des Deutschen Schützenbundes (DSB) bilden die Deutsche SchützenJugend. Ihr gehören rund 220.000 Jugendliche bis zum Alter von 26 Jahren an, die in über 14.200 Vereinen organisiert sind. Mit dem Förderprogramm…


Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Supervisor Rezeption (m/w/d) -…

Das Sporthotel Treffpunkt sucht ab sofort einen Rezeptionssupervisor (m/w/d). Die neu geschaffene Stelle ist in Vollzeit (39h) zu besetzen, auf Dauer angelegt, aber zunächst auf zwei Jahre befristet. Wenn Sie Interesse an einer Teilzeitstelle haben,…


Mehr erfahren


Deutsche SchützenZeitung: DSB-Shop Gutschein als Dankeschön

Ein exklusives Angebot zur Deutschen Meisterschaft im Sportschießen. Die Deutsche SchützenZeitung für 12 Ausgaben im Vorteilsabo. Als Dankeschön gibt es einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25 Euro.


Mehr erfahren


DSB-Shop: Glitzertasse - 7 Farben und individueller Druck

Ab sofort kannst du deine Glitzertasse mit einem Spruch oder Namen im DSB-Shop individuell gestalten lassen. Die Tassen sind in 7 verschiedenen Farben erhältlich. Dazu passend, die Glitzer-Thermoflasche, auch im Set.


Mehr erfahren
Newsletter abbestellen