VÄTER e.V. Sommerfest: Bitte vormerken!Das VÄTER Sommerfest findet in diesem Jahr am 1. Juli statt. Das ist der Sonnabend während des Altonale-Straßenfestes. Wir laden alle Mitglieder, Verwandten, Bekannten und FreundInnen herzlich ein, dabei zu sein. Los geht’s um 15 Uhr. Das Programm stellen wir noch zusammen, aber es ist einiges für Groß und Klein dabei. Wir würden uns über eine kurze formlose Anmeldung bis zum 20. Juni freuen, damit wir wissen, wie viel Kaffee & Kuchen, Bratwürste & Bier, Saft & Sandwiches wir brauchen. Wer Lust hat etwas für das Buffet mitzubringen, trägt es einfach ins Kommertalfeld ein. Sommer-Camps haben noch ein paar Plätze freiUnsere Sommer-Camps während der Ferien suchen noch ein paar Kinder, die gern mitmachen wollen: 5 oder 6 Tage Abenteuer für den Nachwuchs und ein bisschen Extra-Zeit zum Arbeiten oder Erholen für die Eltern. Klettern, Mittelalter, Wald und Wildnis - was wir noch im Angebot haben, sehen Sie hier. Die Wissenschaft sucht VäterAm Lehrstuhl für Betriebspsychologie und Cross-Cultural Management der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) läuft aktuell eine Onlinestudie zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf in über 30 Ländern. Für das deutsche Länderbeispiel werden berufstätige Eltern, die mit mind. einem Kind im Haushalt zusammen leben und mind. 20 Std./Woche einer abhängigen Beschäftigung nachgehen, gesucht. Und da sind die Väter bislang noch etwas unterrepräsentiert. Bitte ändern. Und zwar hier Arte sucht auch einen VaterAutorin Antje Diller-Wolf sucht einen deutschen Vater, dem die Entscheidung für eine lange Elternzeit entweder deutliche finanzielle Nachteile oder einen starken Karrierenachteil gebracht hat, er sich dennoch dafür entschieden hat. Den würde sie gern mit Kind(ern) 2, 3 Tage durch den Alltag begleiten für eine arte-Doku. Der Vater sollte bis mind. Herbst noch Elternzeit haben, die Dreharbeiten beginnen wahrscheinlich im August. Wer das gern machen möchte, melde sich bitte per Mail mit Betreff „arte-Doku“ unter [email protected]. Wir vermitteln den Kontakt weiter. Der erste neue Vater im Profifußball?Der Cheftrainer des VFL Bochum, Gertjan Verbeek nimmt sieben Monate Elternzeit. Mit dieser Meldung schockte Westline, das Fußball-Magazin für Westfalen, vor zwei Monaten seine Leser. Eine Meldung, die uns vor Begeisterung aufschreien ließ: Endlich kommen wir in Sachen „engagierter Vater“ wirklich voran. Das Ganze hatte nur einen Haken: Die Meldung erschien am 1. April. Sie ahnen, was das bedeutet. Ein Scherz. Mehr nicht. Aber er zeigt, wie absurd eine geschlechtergerechte Aufteilung von Familienarbeit uns immer noch erscheint. Verbeek selbst habe geschmunzelt, heißt es. Schade eigentlich. Wir hatten schon fast einen Satz VFL-Trikots mit Verbeek-Flock bestellt. |