Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
| | | | | Ausgabe 44/2023 - 22.09.2023 |
| | Bei der Feldbogen-Europameisterschaft im italienischen Sansicario (19. bis 23. September) hat das deutsche Team die erste Medaille gewonnen: Julia Böhnke & Florian Stadler gewannen Bronze im Compound Mixed. Das könnte der Auftakt zu einem wahren… Mehr erfahren |
| | Vom 27. bis 29. November findet am DSB-Bundesstützpunkt in Wiesbaden ein weiterer spannender Lehrgang für Interessierte aller Niveaus statt: Das Liegendschießen mit dem Kleinkaliber-Gewehr ist Thema und wird den Teilnehmenden von Trainer-Routinier… Mehr erfahren |
| | Nach einer dreijährigen Pause, die vornehmlich der Covid-19-Pandemie geschuldet war, hatte sich die Bundessportleitung des Deutschen Schützenbundes dazu entschlossen, den DSB-Pokal 2023 wieder auszurichten. Nachdem der Ruf nach einer Bundesliga… Mehr erfahren |
| | Gleich drei nationale Titelkämpfe finden am Wochenende (21. bis 24. September) statt, die die ganze Bandbreite an Disziplinen im Deutschen Schützenbund zeigen: In München ermitteln die Teilnehmer ihre Meister mit der Armbrust trad. nat., in Schale… Mehr erfahren |
| | Sechs Schützen bilden die (hoffentlich) schlagkräftige und zielsichere Mannschaft für die Para-Weltmeisterschaft in Lima/PER (21. bis 28. September). Das Ziel des Teams formuliert Bundestrainer Rudi Krenn: „Unser primäres Ziel ist es, weitere… Mehr erfahren |
| | Ohne Medaillenchance endete die Flinten-EM in Osijek/CRO (10. bis 26. September) für die deutschen Trap-Juniorinnen und Junioren im Einzel – Platz 18 für Lucas Racko und Romy Gramowski war die jeweils beste Platzierung. Ab dem 23. September… Mehr erfahren |
| | Mehr als 140.000 Zuschauer besuchten die Invictus Games, die Spiele für im Einsatz verletzte oder erkrankte Soldaten, Polizisten oder Feuerwehrleute. Auch der Bogensport war Bestandteil der Spiele und hatte durch den sensationellen Sieg des deutschen… Mehr erfahren |
| | Nach dem erfolgreichen Auftritt der Skeet-Schützen bei der EM in Osijek/CRO (10. bis 26. September) mit dem Gewinn des olympischen Quotenplatzes durch Nele Wißmer als Höhepunkt wollen die Trap-Schützen nachziehen. Die Wettkämpfe der Erwachsenen… Mehr erfahren |
| | Rio de Janeiro ist für Josefin Eder wohl ein „Lieblings-Ort“: Denn nach ihrem Finaleinzug und Platz acht mit der Luftpistole zog sie auch mit der Sportpistole in das Finale ein, in dem sie Sechste wurde. Die Kleinkalibergewehr-Schützen verpassten… Mehr erfahren |
| | Bei der Flinten-EM in Osijek/CRO (10. bis 26. September) konnten bei den Nachwuchs-Wettbewerben im Skeet-Einzel vor allem zwei Juniorinnen überzeugen. Im Mannschafts-Wettbewerb gewann das DSB-Trio der Junioren durch ein 6:2 über Zypern die… Mehr erfahren |
| | Mit großem Enthusiasmus und Optimismus geht das DSB-Feldbogenteam bei der Europameisterschaft im italienischen Sansicario (19. bis 23. September) an den Start. „Wir haben das stärkste Team seit Jahren“, sagt Peter Lange, der… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene Schützen, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s über den… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang richtet sich an Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s über den Link. Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der… Mehr erfahren |
| | Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2023 Mehr erfahren | |
| |
|