Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
Deutscher Schützenbund - Newsletter | Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Im Browser anzeigen |
| | | | Ausgabe 30/2022 - 15.07.2022 |
| | Perfekter Auftakt für die deutschen Para-Schützen beim Weltcup auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück: Paralympics-Siegerin Natascha Hiltrop gewann im Luftgewehr-Wettbewerb die Silbermedaille und musste sich nur der Polin Emilia Babska… Mehr erfahren |
| | Zum Abschluss der Bogen-Wettkämpfe bei den World Games in Birmingham/USA (7.-17. Juli) hatten die deutschen Bogenschützen noch zwei heiße Eisen im Feuer. Doch sowohl Michael Meyer als auch Martina Boscher verpassten eine Medaille mit dem Blankbogen… Mehr erfahren |
| | Die Wetterbedingungen waren nicht auf der Seite der Nachwuchssportler, als am vergangenen Wochenende in Hamm die erste Rangliste der Saison für die Bogenschützen des DSB stattfand. Alle Wetterlagen mussten bei der gleichzeitig stattfindenden… Mehr erfahren |
| | In der vergangenen Woche wurde Gerd Weydert (Mündener SV) als ältester Teilnehmer bei den diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften durch den Landesgeschäftsführer Karsten Nesbor und den stellvertretenden Landessportleiter Heiko Kort begrüßt. Mit… Mehr erfahren |
| | Am Wochenende (15. bis 17. Juli) fällt in Suhl die Entscheidung, welche Pistolenschützen bei der Kleikaliber-EM in Breslau/POL (5. bis 18. September) und der WM in Kairo/EGY (12. bis 25. Oktober) teilnehmen werden. Dazu sind über 30 Athleten am… Mehr erfahren |
| | In diesem Jahr können Sie zwischen T-Shirts mit Aufdruck "Sportschießen" oder "Bogensport" wählen oder Funktionsshirts mit Aufdruck "Sportschiessen" oder "Sommerbiathlon/Target Sprint". Natürlich gibt es auch wieder die T-Shirts für unsere Kleinsten… Mehr erfahren |
| | Das Trap Mixed-Team Kathrin Murche & Andreas Löw hat für die erste deutsche Medaille beim Weltcup in Changwon/KOR (11. bis 20. Juli) gesorgt: Das Duo siegte im Bronzematch 6:4 (9-6, 9-8, 8-9, 9-9, 9-9) gegen ein chinesisches Team. Dagegen war der… Mehr erfahren |
| | Seit einigen Tagen ist mächtig Betrieb auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück. Der Grund: Am Freitag, 15. Juli, beginnen die Wettkämpfe des ersten Para-Weltcups im Schießsport auf deutschem Boden. 204 Athleten aus 35 Nationen sind bei der… Mehr erfahren |
| | Gold für Florian Unruh (SSC Fockbek), Bronze für Elisa Tartler (SV Bavaria Thulba)! Die beiden Recurver sorgten bei den World Games in Birmingham binnen weniger Minuten für einen glänzenden Doppelschlag für das deutsche Team. Im Doppel-Interview… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund (DSB) unterstützt die Forderung des Deutsche Olympischen Sportbundes (DOSB), in der sich abzeichnenden Energiekrise die Fehler aus der Corona-Pandemie nicht zu wiederholen und Schwimmbäder und weitere Sportstätten erneut zu… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund wird ab Ende des Jahres 2022 zwei neue 3-Tage Lehrgänge in sein Angebot mit aufnehmen. Erstmals wird ein 3-Tage Lehrgang Luftgewehr mit Schwerpunkt Mentaltraining angeboten. Ebenfalls neu mit dabei wird der 3-Tage Lehrgang… Mehr erfahren |
| | Mit dem Oktoberfest – dem größten Volksfest der Welt – findet traditionell auch das größte, regelmäßig stattfindende Freischießen der Welt statt: das Oktoberfest-Landesschießen. Es zählt zusammen mit dem Oktoberfest-Armbrust-Landesschießen zum von… Mehr erfahren |
| | Die ERIMA Präsentations- oder Trainingsjacke und die dazu passende Trainingshose, alles für Damen und Herren, sind bei uns im DSB-Shop erhältlich. Schauen Sie mal rein! Mehr erfahren |
| | Was für ein erfolgreicher Dienstag bei den World Games in Birmingham/USA (8. bis 15. Juli) für die deutschen Feldbogenschützen mit zwei Medaillen: Florian Unruh gewann nach einer sensationellen Vorstellung Gold, Elisa Tartler Bronze mit dem… Mehr erfahren |
| | Darauf hatte Paul Pigorsch lange gewartet! Der Trapschütze stand beim Weltcup in Changwon/KOR (10.-20. Juli) erstmals seit drei Jahren wieder in einem Finale und belegte am Ende den starken sechsten Platz. Die anderen deutschen Starter hatten mit dem… Mehr erfahren |
| | Vom 3. bis 9. Juli waren 15 Trainer mit der B-Lizenz zu Gast in Wiesbaden. Der Grund: Sie absolvierten Teil eins der Ausbildung für die Trainer A-Lizenz. Dabei konnten sich die Teilnehmer über prominente Referenten und Ausbilder freuen. Mehr erfahren |
| | Durch den nahezu pandemiebedingten Stillstand im organisierten Sport in den letzten zwei Jahren und des weiter andauernden demografischen Wandels ist es für viele Schützenvereine in Deutschland immer schwieriger geworden, gezielte und effektive… Mehr erfahren |
| | Sie war der Schießsport-Star bei den Paralympischen Spielen in Tokio: Natascha Hiltrop gewann Gold und Silber und hatte die Ehre, bei der Abschlussfeier die Deutschland-Fahne tragen zu dürfen. Vor dem „Heim-Weltcup“ auf der Olympiaschießanlage in… Mehr erfahren |
| | im Onlineshop des Deutschen Schützenbundes bieten wir für alle Interessierten eine große Auswahl an diverser Fachliteratur aus den Bereichen Bogen- und Schießsport. Schauen Sie vorbei! Mehr erfahren |
| | Perfekter Start für Elisa Tartler und Florian Unruh in die World Games in Birmingham/USA (8. bis 15. Juli): Tartler schloss die Qualifikation als souveräne Erste ab, Unruh landete auf Platz zwei. Damit zogen beide Athleten ohne jegliches weitere… Mehr erfahren |
| | Denise Palberg (Holzwickede) hat ihre Teilnahme beim Weltcup in Changwon/KOR (10.-20. Juli) mit ihrer ersten Finalteilnahme und Platz sieben gekrönt. „Ich freue mich über den Wettkampf – es war ein richtig schöner Auftakt in diesen Weltcup“, so… Mehr erfahren |
| | Tim Krippendorf (ATSV Oberkotzau) hat bei seiner ersten Teilnahme an den World Games Platz 17 belegt. Der Compound-Schütze musste sich in Birmingham/USA in der ersten Ko-Runde dem US-Amerikaner James Lutz im Stechen geschlagen geben. Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Deser Lehrgang beschäftigt sich mit der… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chef-Bundestrainer für unsere Abteilung Leistungssport mit Dienstort… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Bogen an unserem Bundesstützpunkt in Berlin.… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund e.V. und die Deutsche SchützenJugend in Wiesbaden suchen für den Zeitraum vom 01.09.2022 bis zum 31.08.2023 eine aufgeschlossene und interessierte Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport (m/w/d). Der BFD im… Mehr erfahren |
| | Monatlich top informiert mit dem offiziellen Mitteilungsblatt des DSB. Die Deutsche SchützenZeitung für 12 Ausgaben im Vorteilsabo bestellen. Als Dankeschön gibt es einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25 Euro. Mehr erfahren | | | | |
| |
|