|
|
|
DSB-Stellungnahme zu Bundesrats-Änderungen für das Waffengesetz |
|
|
---|
|
|
| Am Freitag, 20. September, hat sich der Bundesrat mit der geplanten Änderung des Waffengesetzes befasst und dabei weitere, verschärfende Änderungen am Gesetzentwurf vorgeschlagen. So soll u.a. der im Kabinettsentwurf vorgesehene Wegfall der Bedürfnisprüfung nach zehn Jahren Mitgliedschaft in einem Schießsportverein gestrichen werden. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
EM Feldbogen Mokrice: Auf dem Golfplatz vorne mitmischen |
|
|
---|
|
|
| Mit den letztjährigen Team-Weltmeistern Martina Boscher und Michael Meyer, aber ohne die Recurve-Aushängeschilder Lisa Unruh und Florian Kahllund gehen die deutschen Bogenschützen bei der Feldbogen-EM in Mokrice/Slowenien (1. bis 5. Oktober) an den Start. Dementsprechend vorsichtig formuliert Peter Lange, Disziplinverantwortlicher, die Ziele: „Es ist völlig klar, dass ein Erfolg wie bei der WM in Cortina schwer zu wiederholen ist. Da müssen viele Dinge optimal laufen und die Gegner müssen es auch zulassen.“ Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
EM Großkaliber 300m Tolmezzo: Doppelgold und Weltrekord für deutsches Team |
|
|
---|
|
|
| Doppelgold gab es für Jolyn Beer und das deutsche Team zum Abschluss der Europameisterschaft im italienischen Tolmezzo im Großkaliber-Dreistellungskampf. Und das in Weltrekordmanier. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Turnier der Jüngsten: Zehnjähriges wird zum vollen Erfolg |
|
|
---|
|
|
| Was vor zehn Jahren mit einer Nachwuchsoffensive durch den Thüringischen Schützenbund (TSB) begann, um den Bogensport als zusätzliches Sportangebot in Vereinen zu etablieren und diese zu verjüngen, hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Initiatorin und Organisatorin Steffi Gräser, Sichtungstrainerin Bogensport im TSB/DSB, konnte am 22. September 221 Kinder aus 44 Vereinen in Erfurt begrüßen. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DM Ordonnanzgewehr & FITASC-Universaltrap: Über 250 Schützen am Start |
|
|
---|
|
|
| Am Wochenende finden in Hannover und Wiesbaden zeitgleich zwei Meisterschaften in unterschiedlichen Disziplinen statt: In Hannover werden die besten Schützen mit dem Ordonnanzgewehr ermittelt, in Wiesbaden gehen die Schützen im FITASC Universaltrap an den Start. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DM Armbrust trad. nat. München: Sport trifft auf Tradition |
|
|
---|
|
|
| Zwischen Riesenrad, Lebkuchenherzen und Bavaria findet man nicht nur viele Frauen im feschen Dirndl, Lausbuben im Kampf um einen der begehrten Bierzelt-Plätze oder prächtige Brauereigespanne, sondern auch die Armbrustschützen, die auf dem Münchner Oktoberfest in ihrem eigenen Festzelt Gastgeber der Deutschen Meisterschaft im Armbrustschießen nat. traditionell (26. bis 28. September) sind. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DM Sommerbiathlon Luftgewehr Schmallenberg: Comeback nach 18 Jahren |
|
|
---|
|
|
| Jagdhaus, der idyllisch gelegene Ortsteil der Stadt Schmallenberg im Sauerland, war am vergangenen Wochenende nach 2001 erneut der Austragungsort der Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon mit dem Luftgewehr. Rund 300 Sportler aus 90 Vereinen der 17 angetretenen Landesverbände bildeten das Starterfeld für die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon mit dem Luftgewehr. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
EM Großkaliber 300m Tolmezzo: Doppelsilber für Rösken im Liegendkampf |
|
|
---|
|
|
| Erster Wettkampf, erste Medaillen: Für das deutsche Damenteam, bestehend aus Jolyn Beer, Lisa Müller und Eva Rösken war es mit Mannschaftssilber im Großkaliber-Liegendkampf ein Auftakt nach Maß in die Europameisterschaft in Tolmezzo/ITA (22.-27. September). Eva Rösken legte mit Silber im Einzel nach. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
41. Bundesjugendtag: Standing Ovation zum Abschied von Burkhard Schindler |
|
|
---|
|
|
| Die Rheinische Schützenjugend war in diesem Jahr Ausrichter des 41. Bundesjugendtages der Deutschen Schützenjugend vom 20. bis 22. September 2019 in Köln. Neben einem bunten Rahmenprogramm standen vor allem die Wahlen des Jugendvorstandes, sowie der Abschied von Burkhard Schindler im Vordergrund. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
EM Flinte Lonato: „Meine Ergebnisse sind konstanter geworden!" |
|
|
---|
|
|
| Eva-Tamara Reichert war die große Gewinnerin bei der Flinten-EM in Lonato/ITA. Die 19-jährige Skeetschützin gewann in den Junioren-Wettbewerben Doppel-Gold in Einzel und Mixed und einmal Bronze mit dem Team. Wie Reichert die Zeit erlebte, woran sie ihre Leistungsexplosion festmacht und wie es weitergeht, verrät sie im Interview. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
EM Gewehr & Pistole Bologna: Gold-Triumph für Karsch & Reitz |
|
|
---|
|
|
| Nach Doppel-Gold mit der Sportpistole für Monika Karsch sowie Doppel-Silber mit der Schnellfeuerpistole für Christian Reitz kam der EM-Titel im Mixed mit der Standardpistole nicht überraschend. Die dominante Art und Weise der beiden DSB-Schützen musste dann aber imponieren. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
EM Gewehr & Pistole Bologna: Karsch mit Doppel-Gold, Reitz mit Doppel-Silber |
|
|
---|
|
|
| Deutschlands Olympia-Helden von Rio de Janeiro sind auch ein Jahr vor Tokio 2020 die großen Abräumer bei der EM in Bologna: Monika Karsch verteidigte mit der Sportpistole sowohl den Titel im Einzel als auch mit Doreen Vennekamp und Michelle Skeries mit der Mannschaft, Christian Reitz gewann mit der Schnellfeuerpistole EM-Silber in Einzel und im Team mit Oliver Geis und Mathias Putzmann. Im Gewehrbereich gab es Team-Bronze für die Frauen im KK 3x40, dies war aber nur ein schwacher Trost. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
|
| NATIONAL BUNDESLIGASAISONSCHIEß- UNDBOGENSPORT 2019/2020 Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. |
|
|
---|
|
|
|
|