|
|
|
European Games Minsk: GOLD für Oliver Geis |
|
|
---|
|
|
| 2015 bei der Premiere der European Games in Baku/AZE hatte Oliver Geis bereits Bronze gewonnen, vier Jahre später in Minsk/BLR setzte er sich die European Games-Krone auf – GOLD! Christian Reitz musste sich nach starker Qualifikation mit Platz fünf zufrieden geben. Auch mit der Sportpistole war der DSB mit Monika Karsch und Doreen Vennekamp zweifach im Finale vertreten. Doch eine Medaille blieb verwehrt, Platz fünf und sechs hieß es am Ende. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
European Games Minsk: Krönender Abschluss für Mixed-Duos |
|
|
---|
|
|
| Das Beste kommt zum Schluss: Gold und Silber gab es am letzten Tag der European Games in Minsk/BLR für die Mixed-Duos Doreen Vennekamp/Oliver Geis und Monika Karsch/Christian Reitz mit der Standardpistole. Damit komplettieren sie die Medaillensammlung des DSB-Teams, das am Ende doch mit gemischten Gefühlen den Heimweg antritt. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Weltcup Berlin: Ex-Fußballstar Arne Friedrich im Interview |
|
|
---|
|
|
| Ex-Fußballprofi Arne Friedrich (39 Jahre, u.a. Hertha BSC, VfL Wolfsburg), der nach seiner Karriere u.a. die "Arne-Friedrich-Stiftung" gegründet hat, die sich den Themen Gesundheit, Bildung und Integration widmet, ist auch ein begeisterter Bogenschütze. Der 82-malige DFB-Nationalspieler, u.a. wurde er zweimal WM-Dritter und Vize-Europameister 2008, erzählt im Interview, wie er zum Bogensport kam und was ihn daran fasziniert. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Waffenrecht: Neue Homepage des Europäischen Schießsportforums (ESSF) |
|
|
---|
|
|
| Das Europäische Schießsportforum (ESSF) ist eine informelle Plattform, in der Vertreter internationaler Organisationen des Schießsports und der Jagd sowie Waffensammler, Händler und die Industrie, welche auf europäischer Ebene tätig sind, einen offenen Dialog und Diskussionen zu Fragen gemeinsamen Interesses mit besonderem Augenmerk auf die ökologischen, rechtlichen, politischen und sozio-ökonomischen Aspekte dieser Tätigkeiten führen. Die hat Ihre Internestseite neu erstellt unter www.essfhelpdesk.org Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
European Games Minsk: Im Finale ist bei Beer die Luft raus |
|
|
---|
|
|
| Zweites Finale nach starker Qualifikation, zweites Mal keine gute Leistung im Finale: Jolyn Beer belegte im Kleinkaliber 3x40-Wettbewerb – wie bereits im Luftgewehr – lediglich den achten Platz. Damit verpasste sie es auch, einen Quotenplatz für Tokio 2020 zu gewinnen. Im Skeet blieb das deutsche Trio chancenlos auf den Finaleinzug. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Waffenrecht: Kleine Anfrage im Bundestag zur Verbreitung von Schusswaffen in Privatbesitz |
|
|
---|
|
|
| Im Deutschen Bundestag gab es eine kleine Anfrage mehrerer einzelner Abgeordneter und der Fraktion "Bündnis 90 / die Grünen" zur „Verbreitung von Schusswaffen in Privatbesitz in Deutschland“. Die Fragen und Anworten finden Sie im Anhang. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DM Vorderlader: Limitzahlen veröffentlicht |
|
|
---|
|
|
| Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in den Vorderladerdisziplinen ist abgeschlossen. Die DSB-Sportleitung veröffentlicht jetzt die Limitzahlen für die DM in Pforzheim (26. bis 28. Juli). Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Flinten-WM: „Das Lächeln meiner Tochter beflügelt mich“ |
|
|
---|
|
|
| Während ihre Teamkollegen bei den European Games in Minsk um Medaillen kämpfen, bereiten sich die Skeetschützen Nadine Messerschmidt und Tilo Schreier Zuhause auf die bevorstehende WM im italienischen Lonato (30. Juni bis 11. Juli) vor. Beide verraten im Doppel-Interview ihre Zielsetzung, woran sie vor der WM noch gefeilt haben und wer auf dem Weg an die Spitze ihre größte Stütze ist. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DM: Veranstaltung DM FITASC Compak® Sporting findet nicht statt |
|
|
---|
|
|
| Die vom 2.-4. August geplante Deutsche Meisterschaft FITASC Compak® Sporting in Suhl fällt aus. Aufgrund zu geringer Teilnehmermeldungen entschlossen sich die Verantwortlichen vor dem Meldeschluss zu diesem Schritt. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Große Sommeraktion bei Hartmann Tresore - Lagerverkauf von Waffenschränken und Tresoren |
|
|
---|
|
|
| Im Juli findet bei Hartmann Tresore wieder der traditionelle Lagerverkauf von Waffenschränken und Tresoren statt – mit vielen Angeboten zu besonders günstigen Preisen aus Lagerüberhängen und Großbestellungen. Zur Auswahl stehen Waffentresore in allen gesetzlich zugelassenen Widerstandsgraden nach EN 1143-1. Das diesjährige Highlight ist ein neues, kompaktes Waffenschrank-Modell mit ECB-S geprüftem Widerstandsgrad 0, das zu einem attraktiven Preis angeboten wird – ideal auch als Einstiegsmodell. Wertsachen und Dokumente vor Einbruch und Feuer schützen Darüber hinaus bietet der Lagerverkauf eine gute Gelegenheit, auch das eigene Zuhause oder das Büro ein Stück sicherer zu machen. Denn neben Waffenschränken stehen auch zahlreiche Privat- und Geschäftstresore mit geprüftem Einbruch- und Feuerschutz zur Verfügung. Das Angebot umfasst Tresore in vielen Größen und Widerstandsgraden und mit unterschiedlichen Verschlusssystemen – vom „klassischen“ Doppelbart-Sicherheitsschloss über das elektronische Codeschloss bis zum innovativen biometrischen Verschlusssystem. Schließlich sollten nicht nur Waffen, sondern auch Schmuck, Uhren, wichtige Dokumente und liebgewonnene Erinnerungsstücke vor Diebstahl geschützt werden. Lagerliste online einsehen und vormerken Die Hartmann-Tresorspezialisten stehen unter der Telefonnummer 05251/1744-0 gerne für Fragen und eine Beratung zur Verfügung. Eine Liste mit einer Auswahl der reduzierten Waffenschränke und Tresore steht ab Ende Juni auch auf der Hartmann-Webseite unter www.hartmann-tresore.de zum Download bereit. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
|
| International WA Weltcup 01. - 07. Juli 2019 Bogen Berlin/GER Mehr erfahren |
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. |
|
|
---|
|
|
|
|