Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
Deutscher Schützenbund - Newsletter | Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Im Browser anzeigen |
| | | | Ausgabe 24/2022 - 10.06.2022 |
| | Die (eigene) Erwartungshaltung war hoch, bei der „EM dahoam“ gut abzuschneiden und dem Bogensport hierzulande nochmals einen Schub zu geben. Dass die deutschen Recurve-Athleten am Sonntag, 12. Juni (ab 10.00 Uhr) gleich nach fünf Medaillen greifen,… Mehr erfahren |
| | Die beiden Unterausschüsse der Europäischen Chemikalien-Agentur (ECHA) – der Ausschuss für Risikobeurteilung (RAC) und der Ausschuss für die sozio-ökonomische Analyse (SEAC) – haben in ihren jüngst veröffentlichten Stellungnahmen die Beschränkung der… Mehr erfahren |
| | Die Bogen-EM in München war zugleich erste Qualifikationsmöglichkeit für die European Games 2023 im polnischen Krakau. 86 von 128 Plätzen wurden vergeben, die deutschen Athleten gewannen fünf von maximal acht möglichen. Eine zweite… Mehr erfahren |
| | Freude und Medaillenchancen en masse für die Recurver, Enttäuschung bei den Compoundern mit einem Lichtblick: Die Stimmungslage bei den deutschen Bogenschützen konnte bei der „EM dahoam“, der Bogensport-Europameisterschaft in München (6.-12. Juni),… Mehr erfahren |
| | Bei der „EM dahoam“, der Bogensport-Europameisterschaft in München (6.-12. Juni) ist die erste deutsche Medaille sicher: Michelle Kroppen (SV Guts Muths Jena/BSG Ebersberg) & Florian Unruh (SSC Fockbek/SV Dauelsen) zogen in das Mixed-Finale (12.… Mehr erfahren |
| | In diesem Jahr können Sie zwischen T-Shirts mit Aufdruck "Sportschießen" oder "Bogensport" wählen oder Funktionsshirts mit Aufdruck "Sportschiessen" oder "Sommerbiathlon/Target Sprint". Natürlich gibt es auch wieder die T-Shirts für unsere Kleinsten… Mehr erfahren |
| | Der Nachwuchs hat in den Zeiten der Pandemie besonders gelitten, was auch die Mitgliederstatistiken aller Sportverbände ausweisen. Umso wichtiger war es, dass im Mai nach zwei Jahren Pausen wieder der Junioren-Weltcup auf dem Suhler Friedberg… Mehr erfahren |
| | Die deutschen Bogenschützen haben bei der „EM dahoam“, der Bogen-Europameisterschaft in München (6.-12. Juni) einen hervorragenden Start hingelegt: Geburtstagskind Florian Unruh und Michelle Kroppen gingen mit persönlichen Bestleitungen von 687 bzw.… Mehr erfahren |
| | In München gibt es eine echte Premiere, denn erstmals in der Geschichte findet eine Bogen-Europameisterschaft im Freien für Erwachsene in Deutschland statt. Deshalb ist die „EM dahoam“ für alle DSB-Teilnehmer etwas Einmaliges, egal, ob sie „Küken“,… Mehr erfahren |
| | Die 27. Bogensport-Europameisterschaften sind offiziell eröffnet. Mario Scarzella, Präsident des europäischen Bogensport-Kontinentalverbandes WAE, sprach um 18.24 Uhr die entscheidenden Worte. Am 7. Juni beginnen die Wettkämpfe mit der Qualifikation… Mehr erfahren |
| | Wir haben für Sie NEU im Angebot: Bücher von MEC mit Themen wie "Trainingsprogramm Gewehr", "De Psyche des Schusses - Theorie, Trainingsplan und Übungen", "Olympisches Gewehrschiessen - Ein Lehr- und Übungsbuch" und "Olympisches Pistolenschiessen".… Mehr erfahren |
| | Die deutschen Skeetschützen haben auch im abschließenden Mixed-Wettbewerb des Weltcups in Baku ihr glänzende Form unter Beweis gestellt: Christine Wenzel & Tilo Schreier mussten sich nur den US-Amerikanern im Goldfinale 2:6 geschlagen geben und… Mehr erfahren |
| | Einen Tag vor der EM lernen die Teilnehmer im offiziellen Training das Qualifikationsfeld kennen. Zudem wird die erste EM auf deutschem Boden in der 27-jährigen EM-Geschichte feierlich eröffnet. Und zwar auf dem „Konrad-Wiernhier-Platz“ und somit… Mehr erfahren |
| | Zur Vorbereitung auf die im Sommer stattfindenden internationalen Wettkämpfe (Junioren-Cup und Junioren-EM) nahm der Nachwuchsbundeskader Bogen mit 13 Sportlern (11 Nk1+2 Nk2) vom 3. bis 5. Juni in Vagney (Frankreich) an einem nationalen… Mehr erfahren |
| | Ganz starker und erfolgreicher Auftritt der deutschen Skeeterinnen beim Weltcup in Baku: Nadine Messerschmidt, Christine Wenzel und Nele Wißmer gewannen nach einem packenden Finale im Shoot-off gegen die USA die Goldmedaille. „Es war der blanke… Mehr erfahren |
| | Einen Tag vor der offiziellen Eröffnungsfeier der Bogensport-Europameisterschaft in München (6.-12. Juni) haben die Delegierten der World Archery Europe ihren Präsidenten im Amt bestätigt: Der Italiener Mario Scarzella wurde mit 37 Stimmen bei einer… Mehr erfahren |
| | Ein Weltcup ohne eine Medaille von Christian Reitz ist eine Ausnahme. Und so lieferte er auch dieses Mal beim Weltcup in Baku/AZE (28. Mai bis 6. Juni) ab, bei dem der Schnellfeuerpistolen-Olympiasieger von Rio de Janeiro nach Luftpistolen-Bronze im… Mehr erfahren |
| | Die Sporttasche von Erima mit DSB-Druck in weiß ist in 2 Größen wieder erhältlich im DSB-Shop! Das Produkt hat Seitentaschen mit integriertem Nassfach und Belüftung, einem Frontfach mit Reißverschluss, einen verstellbaren Schultergurt und ein… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum 01.11.2022 einen Bundestrainer Gewehr für die Disziplinen Luftgewehr Frauen/Männer und Kleinkaliber… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chef-Bundestrainer für unsere Abteilung Leistungssport mit Dienstort… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Bogen an unserem Bundesstützpunkt in Berlin.… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund e.V. und die Deutsche SchützenJugend in Wiesbaden suchen für den Zeitraum vom 01.09.2022 bis zum 31.08.2023 eine aufgeschlossene und interessierte Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport (m/w/d). Der BFD im… Mehr erfahren |
| | Monatlich top informiert mit dem offiziellen Mitteilungsblatt des DSB. Die Deutsche SchützenZeitung für 12 Ausgaben im Vorteilsabo bestellen. Als Dankeschön gibt es einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25 Euro. Mehr erfahren | | | | |
| |
|