Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier

Newsletter 21. Juli 2017

Willkommen im Netzwerk „Unternehmen für Familien“

An dieser Stelle möchten wir Ihnen wieder unsere neuen Partner von „Unternehmen für Familien“ vorstellen. Im Juli heißen wir folgende Unternehmen und Gemeinden herzlich willkommen: Brau Union Österreich AG, CUITEC Großküchentechnik GmbH, fair-finance Vorsorgekasse AG, Ferdinand Porsche FernFH, FMTG – Falkensteiner Michaeler Tourism Group, Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH, Gottwald GmbH & Co KG sowie die Gemeinden Lenzing und Unterlamm. Über 410 Partner befinden sich somit in unserem Netzwerk.

Best Practice: Geschützte Werkstätten - Integrative Betriebe Salzburg GmbH

Familienfreundlichkeit wird in diesem Unternehmen bereits seit vielen Jahren gelebt, auch wenn sie nicht immer diesen Namen trägt. Es bedeutet für den Partner im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten so flexibel zu sein, dass sie ihre Dienstnehmer/innen durch verschiedene Lebensphasen begleiten können. Als Beispiel für bereits gelebte Familienfreundlichkeit seien hier genannt: Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit für definierte Zeitspannen die Arbeitszeit zu verändern bzw. zu reduzieren und später wieder anzupassen. Hinsichtlich des Karenzmanagements gibt es konkrete Wiedereinstiegsvereinbarungen beim Antritt von Mutterschutz bzw. Karenz und Unterstützungsangebote für werdende Väter. Weitere familienfreundliche Maßnahmen von Geschützte Werkstätten - Integrative Betriebe Salzburg GmbH finden Sie in der Partnerpräsentation.
zur Partnerpräsentation

Verleihung des 1. Österreichpreises „Gemeinden für Familien"

Vereleihung der Preise

Im Rahmen der diesjährigen Kommunalmesse in Salzburg wurde zum ersten Mal der Österreichpreis „Gemeinden für Familien“ für herausragende Maßnahmen im Bereich Familienfreundlichkeit in Österreich überreicht. Zum Thema „Generationendialog“ konnte die Gemeinde Stattegg mit ihrem „Generationenhaus“ den ersten Platz holen – ein Gebäude im Zentrum der Gemeinde, welches seit seiner Umsetzung im Jahr 2012 Senior/innen und Kinder unter einem Dach beherbergt. Der zweite Platz ging an die Maßnahme „Leselaube-Generationendialog“ der Stadtgemeinde Reichenau an der Rax, mit ihrer Maßnahme „Generationenspielplatz“ belegte die Marktgemeinde Sigmundsherberg den dritten Platz.
mehr lesen

Landeswettbewerb in der Steiermark gestartet

Foto der Trophäe Staatspreis Unternehmen für Familien

Auch der Landeswettbewerb „Familienfreundlichster Betrieb“ in der Steiermark hat bereits begonnen, die Teilnahme ist bis 15. Oktober 2017 möglich. Die Einreichfristen für die weiteren Landeswettbewerbe laufen übrigens noch: In Wien bis 31. Juli, Vorarlberg bis 4. August und in Niederösterreich wurde die Frist auf 15. August verlängert. Betriebe, die besondere Maßnahmen für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf setzen, können sich bewerben. Die drei Bestplatzierten der jeweiligen Kategorie in den Landeswettbewerben haben anschließend die Möglichkeit am Staatspreis „Unternehmen für Familien“ teilzunehmen.

mehr lesen

Neuer digitaler Eltern-Kind-Pass

BILD zu OTS - Sophie Karmasin und Alexander Biach bei der gemeinsamen Pressekonferenz zur PrŠsentation des Eltern-Kind-Passes.

Das Bundesministerium für Familien und Jugend hat gemeinsam mit dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger die FamilienApp neu gestaltet und erweitert. Das Ergebnis ist ein digitaler Eltern-Kind-Pass, der Eltern an Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen, Impfungen und Behördenwege erinnert. Sie bietet auch mit einem digitalem „Cockpit“ für wichtige Gesundheitsinformationen ein innovatives Servicetool für Familien.

mehr lesen

Erntedankfest 2017 im Wiener Augarten

Beim Erntedankfest bedanken sich Österreichs Jungbäuerinnen und Jungbauern jährlich für die eingebrachte Ernte und präsentieren gleichzeitig die große Bandbreite ihrer täglichen Arbeit. Neben einem bunten Rahmenprogramm wird auch das Bundesministerium für Familien und Jugend mit einem Informationsstand vertreten sein und Neuigkeiten aus dem Haus und für die ersten Besucher/innen Give-Aways bereithalten.
mehr lesen

Ankündigung Kongress: The Power of Transformation

Die Initiative „Unternehmen für Familien“, das „Netzwerk Familienunternehmen“ und das Bundesministerium für Familien und Jugend stellen den 11. Oktober 2017 ganz unter das Thema „The Power of Transformation“. Mit internationalen und nationalen Expert/innen wird aufgearbeitet, wie Unternehmen die Herausforderungen der Transformation zu einer Chance machen können. Wir laden die Partner von „Unternehmen für Familien“ ein, sich den Kongress am 11. Oktober 2017 von 9:00 bis 16:30 Uhr in Wien (genauer Ort und Einladung folgen) vorzumerken.
TERMINAVISO

FamilyApp - Ferienbetreuung einfach finden!

FamilyApp

Mit der erweiterten FamilyApp unkompliziert
Betreuungsangebote für alle Ferienzeiten in ganz Österreich finden.

Die App steht kostenlos in allen App-Stores zur Verfügung!


Tel
+43 1 218 50 70 - 20

Email
[email protected]


Sie erhalten diese Nachricht, da Sie den Netzwerk „Unternehmen für Familien“ - Newsletter abonniert haben. Möchten Sie künftig keine E-Mails mehr von uns empfangen, klicken Sie bitte hier, um den Newsletter abzubestellen.

Newsletter abbestellen