Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
Deutscher Schützenbund - Newsletter | Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Im Browser anzeigen |
| | | | Ausgabe 21/2022 - 22.05.2022 |
| | Mit reichlich Edelmetall bestückt, geht es für die deutschen Bogenschützen zurück von Korea nach Deutschland: Beim Weltcup in Gwangju gewannen Katharina Bauer und Felix Wieser durch ein 5:3 (35-35, 37-39, 38-36, 38-36) gegen die USA die Goldmedaille,… Mehr erfahren |
| | Der Flug zum Weltcup nach Gwangju/KOR (17. bis 22. Mai) hat sich für die deutschen Bogenschützen definitiv gelohnt: Die Recurve-Frauen sowie das Mixed-Duo Katharina Bauer & Felix Wieser greifen am Finaltag (22. Mai) nach Gold. Beide Finals werden… Mehr erfahren |
| | Am zehnten und letzten Wettkampftag des Junioren-Weltcups Sportschießen hat das Skeet Mixed-Team die sechste Medaille für Deutschland gewonnen. Im Goldmedaillen-Match setzten sich Annabella Hettmer und Tim Krause gegen Italien mit 6:2 durch. Mehr erfahren |
| | In diesem Jahr können Sie zwischen T-Shirts mit Aufdruck "Sportschießen" oder "Bogensport" wählen oder Funktionsshirts mit Aufdruck "Sportschiessen" oder "Sommerbiathlon/Target Sprint". Natürlich gibt es auch wieder die T-Shirts für unsere Kleinsten… Mehr erfahren |
| | Die Bogensport-Europameisterschaft in München (6. bis 12. Juni) ist nicht nur ein absoluter sportlicher Höhepunkt in diesem Jahr, sondern bildet den Auftakt für eine beispiellose Veranstaltungsserie des internationalen Bogensports in den kommenden… Mehr erfahren |
| | Großartiger Erfolg für das deutsche Recurve-Frauenteam beim hochkarätig besetzten Weltcup in Gwangju/Südkorea, der auch Schub für die „EM dahoam“ in München (6.-12. Juni) geben dürfte: Katharina Bauer, Michelle Kroppen und Charline Schwarz zogen nach… Mehr erfahren |
| | Mit dem Urteil vom 12. Mai 2022 hat der Bundesfinanzhof zur Frage der umsatzsteuerlichen Behandlung von Leistungen gemeinnütziger Vereine eine Entscheidung getroffen, deren Auslegung die bisherige Praxis zumindest teilweise in Frage stellt. Mehr erfahren |
| | Am 21. und 22. Mai finden in Hannover die Gewehr-, Pistolen- und Bogen Team Cups statt. Erstmals wird es im neu konzipierten Wettbewerb neben dem Pistolen Team Cup auch einen Gewehr- und einen Bogenwettbewerb geben. Gemeinsam werden die… Mehr erfahren |
| | Am neunten und vorletzten Wettkampftag des Junioren-Weltcups Sportschießen in Suhl gab es keine Medaillen für das deutsche Team. Die Skeet-Juniorinnen des DSB unterlagen im Teamwettbewerb im Duell um Bronze Indien. Mehr erfahren |
| | Rien ne va plus – nichts geht mehr für die Bogen-Europameisterschaft in München (6.-12. Juni). Am 17. Mai endete die Anmeldefrist für die kontinentalen Titelkämpfe, und somit wissen die zwölf DSB-Athleten, auf welche Gegner sie sich bei der „EM… Mehr erfahren |
| | Am vergangenen Wochenende hatte ich, Steffi Gräser, meine „Feuertaufe“ als Referentin bei dem Workshop „Jedermannlehrgang Bogensport“. Wie ich die Tage empfand, was für Herausforderungen auf mich warteten und wie das Fazit ausfällt, verrate ich mit… Mehr erfahren |
| | Dein Trainingsbuddy ist eine kreative Sammlung von Trainingsübungen für das Sportschießen. Inspiriert von willensstarken und zukunftsorientierten Schützen, soll er dich dabei unterstützen und motivieren dein Training abwechslungsreich zu gestalten,… Mehr erfahren |
| | Ein Jahr und einen Monat, nachdem am Dornsberg die allererste Deutsche Meisterschaft des DSB nach der Corona-Pandemie stattfand, treffen sich erneut 119 Schützen an gleicher Stelle, um die Deutschen Meister 2022 am 21./22. Mai zu ermitteln. Mehr erfahren |
| | Am achten Tag des Junioren-Weltcups im Sportschießen hat es eine weitere Medaille für das deutsche Team gegeben. Im Finale des Mannschaftswettbewerbes mit der Sportpistole unterlagen die DSB-Juniorinnen lediglich Indien und gewannen Silber. Mehr erfahren |
| | Vor einigen Tagen wurde - nach langer Corona-Pause - wieder ein Ranglistenturnier im Bereich der DSB-Vorderladerschützen durchgeführt. Dieses war, nicht zuletzt der Tatsache geschuldet, dass die diesjährige Weltmeisterschaft (14. bis 20. August) zum… Mehr erfahren |
| | Am siebten Tag des Junioren-Weltcups Sportschießen haben die Juniorinnen in der Besetzung Larissa Weindorf, Nele Stark und Hannah Wehren im Gewehr-Dreistellungskampf das erste Gold für Deutschland gewonnen. Daneben gab es eine weitere Bronzemedaille… Mehr erfahren |
| | Neun von zwölf deutschen EM-Teilnehmern nehmen am Weltcup in Gwangju/KOR (17. bis 22. Mai) teil. Für Bundestrainer Oliver Haidn eine EM-Generalprobe und noch mehr: „Wir werden definitiv sehen, wo wir aktuell in der Welt stehen!“ Mehr erfahren |
| | Ab sofort gibt es im DSB-Shop neue Pins für Kugel- und Bogendisziplinen. Einfach mal reinschauen... Mehr erfahren |
| | Strahlende Kinderaugen, stolze Eltern und ein rundum gelungener Auftakt der neuen Nachwuchskampagne „#Jugend trifft“: Leo Laubner, Laura Troitzschel, Tjorge Esselborn, Younes Focke, Anna-Katharina Diertl und Tina Weigand gewannen bei dem… Mehr erfahren |
| | Nach über zwei Jahren Pause führte der Schützenverband Hamburg wieder eine Delegiertenversammlung als Präsenzveranstaltung durch. Hierzu lud das Präsidium die Delegierten und Vorsitzenden der dem Verband angeschlossenen Vereine in das Landhaus… Mehr erfahren |
| | Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Bogenschießen auf dem Gelände des Instituts für Sportwissenschaft in Tübingen statt. Bei sommerlichen Temperaturen und Windstille traten die besten Bogenschützen deutscher… Mehr erfahren |
| | Gleich sieben deutsche Sportlerinnen und Sportler standen am sechsten Wettkampftag des Junioren-Weltcups Sportschießen im Finale. Medaillen blieben ihnen versagt, Michaela Bösl (Mintraching) im Wettbewerb 25 Meter Pistole und Nele Stark (Güglingen)… Mehr erfahren |
| | Bei der einzigen Entscheidung am fünften Wettkampftag des Junioren-Weltcups Sportschießen in Suhl gab es im Trap-Mixed-Wettbewerb einen italienischen Erfolg. Nils Friedmann (Warthausen) qualifizierte sich derweil im KK-Dreistellungskampf für die… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang eignet sich für interessierte Senior*innen (SpO - 01), die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Lehrgangsinhalte: Technik und Taktik des… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum 01.11.2023 einen Bundestrainer Gewehr für die Disziplinen Luftgewehr Frauen/Männer und Kleinkaliber… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chef-Bundestrainer für unsere Abteilung Leistungssport mit Dienstort… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Bogen an unserem Bundesstützpunkt in Berlin.… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund e.V. und die Deutsche SchützenJugend in Wiesbaden suchen für den Zeitraum vom 01.09.2022 bis zum 31.08.2023 eine aufgeschlossene und interessierte Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport (m/w/d). Der BFD im… Mehr erfahren |
| | Monatlich top informiert mit dem offiziellen Mitteilungsblatt des DSB. Die Deutsche SchützenZeitung für 12 Ausgaben im Vorteilsabo bestellen. Als Dankeschön gibt es einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25 Euro. Mehr erfahren | | | | |
| |
|