DSB Newsletter
Ausgabe 7/2020
21.02.2020
 
DSB-Stellungnahme zu der Tat in Hanau
Der Deutsche Schützenbund ist schockiert über den rechtsextremistischen Anschlag, der sich am Mittwochabend, 19. Februar, im hessischen Hanau ereignet hat, bei dem elf Menschen ums Leben kamen und weitere Menschen schwer verletzt wurden. Der Umstand, dass ein Sportschütze der Täter ist, macht die Tat für den Deutschen Schützenbund noch unvorstellbarer. Schließlich lautet der erste Grundsatz der DSB-Satzung, dass ein Sportschütze seine Waffe ausschließlich als Sportgerät verwendet und niemandem damit Leid zufügt.
 
Mehr dazu...
 
Bundesligafinale Bogen: Jetzt Tickets sichern
In drei Wochen, am Samstag, den 29. Februar 2020, steigt in Wiesbaden das erste nationale Bogen-Highlight des Jahres: Das Bundesligafinale Bogen in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit. Tickets können online geordert werden.
 
Mehr dazu...
 
Bundesligafinale Bogen: Doppel-Interview mit Katharina Bauer & Cedric Rieger
 Foto: BSG Ebersberg / Cedric Rieger gibt sich zuversichtlich für das Bundesligafinale.
Sowohl für Katharina Bauer (24 Jahre, FSG Tacherting) als auch Cedric Rieger (32 Jahre, BSG Ebersberg) steht das Jahr 2020 ganz im Zeichen der Olympischen Spiele, für die sich beide noch qualifizieren können. Davor stehen noch einige Höhepunkte auf der Tagesordnung, so beispielsweise das Bundesligafinale am 29. Februar in Wiesbaden, bei dem Südmeister Tacherting und Titelverteidiger Ebersberg ganz heiße Titelkandidaten sind. Im Doppel-Interview äußern sie sich dazu.
 
Mehr dazu...
 
Interview: Maximilian Dallinger über den Balanceakt Sport & Beruf
 Foto: Bayerische Polizei / Maximilian Dallinger (Mitte) bei der Urkundenübergabe zur Enennung zum Polizeimeister.
Strahlend nimmt Maximilian Dallinger seine Urkunde in die Hand: Nach 4,5 Jahren hat er seinen Abschluss bei der bayerischen Polizei geschafft und darf sich nun Polizeimeister nennen. Alles, dank der Sportfördergruppe der Polizei, die ihn dabei unterstützt hat, Sport und Beruf zu vereinen – sowohl zeitlich als auch finanziell. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen, was er jungen Athleten bei einer anstehenden Entscheidung raten würde und warum der Prüfungsdruck ihn vielleicht sogar bei der Europameisterschaft ein Stückchen weiterbringen kann.
 
Mehr dazu...
 
Druckluft-EM Breslau: „Unser Ziel ist ein Quotenplatz“
 Foto: DSB/ Bärbel Georgi blickt positiv gestimmt in Richtung Europameisterschaft.
Für die Schützlinge von Bundestrainerin Barbara Georgi (Pistole) und Claus-Dieter Roth (Gewehr) geht es bei der Europameisterschaft in Breslau (23. Februar – 2. März) um vielmehr als Medaillen – es ist für die Sportler die vorletzte Chance, auf den Olympia-Zug aufzuspringen und einen der notwendigen Quotenplätze zu gewinnen. Wie die Chancen darauf stehen und wie sie die Sportler auf diese Situation vorbereitet haben, verraten die Bundestrainer im Interview.
 
Mehr dazu...
 
Bundesligafinale Bogen: Die Top-Schützen der Finalisten in Wiesbaden
 Foto: Eckhard Frerichs / Florian Kahllund war der treffsicherste Schütze aller Bundesliga-Athleten in der Vorrunde.
Am 29. Februar fällt in Wiesbaden die Entscheidung, welches Bogen-Team Deutscher Mannschaftsmeister 2020 wird. Dabei ist das Zusammenkommen der jeweils besten acht Teams auch ein Treffen der deutschen Bogen-Stars. Den jeweils besten Schützen der Finalteilnehmer, gemessen an den durchschnittlichen Ringzahlen in der Vorrunde, stellen wir kurz vor.
 
Mehr dazu...
 
Nationalkader Bogen: Erfolgreiches Trainingslager in Chula Vista
 Foto: DSB / Die Kaderathleten aus den USA und Deutschland postierten für ein gemeinsames Foto in Chula Vista.
Mit Zufriedenheit verlassen Bundestrainer Oliver Haidn und seine 14 Nationalkaderschützen Chula Vista/USA. Das einwöchige Trainingslager in Kalifornien fand unter perfekten äußeren Bedingungen statt und brachte gute Ergebnisse samt neuem deutschen Rekord.
 
Mehr dazu...
 
Druckluft-EM Breslau: Die Nachwuchs-Bundestrainer im Doppel-Interview
 Bild: DSB/ Claudia Verdicchio-Krause hat mit Nachwuchstalent Vanessa Seeger bei der EM ein heißes Eisen im Feuer.
Am 25. Februar eröffnen die Junioren die Jagd auf die Medaillen bei der Druckluft-Europameisterschaft in Breslau/POL (23. Februar – 2. März). Zuvor verraten die beiden Nachwuchs-Bundestrainerin Claudia Kulla (Gewehr) und Claudia Verdicchio-Krause (Pistole) die Stärken ihres Teams und welche Erwartungen sie an die Nachwuchstalente haben.
 
Mehr dazu...
 
Junioren-WM Suhl: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
 Foto: DSB / Willi Grill, Stefan Rinke und Gerhard Furnier (v.l.) trafen sich in der ISSF-Geschäftsstelle.
Vom 11. bis 20. Juli finden zum zweiten Mal nach 2017 Junioren-Weltmeisterschaften im Schießsport in Suhl statt. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren.
 
Mehr dazu...
 
Stellenausschreibung: DSB sucht BFD-ler(in)
Viele Jugendliche bzw. junge Erwachsene stehen vor der Entscheidung, wie sie ihre nahe Zukunft gestalten sollen. Der Deutsche Schützenbund und die Deutsche Schützenjugend haben da vielleicht ein interessantes Angebot: Vom 1. September 2020 bis 31. August 2021 wird eine Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport (BFD) gesucht.
 
Mehr dazu...
 
DSB: Stellenausschreibung Assistent/in der Geschäftsführung
Stellenausschreibung Assistent/in der Geschäftsführung
Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit ca. 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum frühestmöglichen Eintrittsdatum zur Unterstützung der Geschäftsführung als Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Dienstort ist der Sitz der Bundesgeschäftsstelle in Wiesbaden.

Mehr dazu...
 
DSB: Sachbearbeiter/in Kreditoren und Finanzen
Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in Kreditoren und Finanzen für unsere Abteilung Finanz- und Rechnungswesen
Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit ca. 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum 01. April 2020 oder später als Die Stelle ist neu geschaffen, in Vollzeit zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Dienstort ist der Sitz der Bundesgeschäftsstelle in Wiesbaden.
  
Mehr dazu...
 
Aktuelle Termine

Mehr dazu...
 
TV-Hinweis
Aktuelle Übertragungen bei Sportdeutschland.TV
  Mehr dazu...
 
Der Verband
Schiesssport
Bogensport
Termine
 
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.
Partner des DSB
facebook twitter instagram