20.07.2018

In dieser Ausgabe:
 
Bogenweltcup und Olympia-Quotenplatzturnier 2020 in Berlin

Weltcup Berlin: Compound-Mixed scheitert knapp

Weltcup Berlin: Lisa Unruh greift nach Gold

Weltcup Berlin: DSB-Teams scheitern allesamt im 1/8-Finale

Weltcup Berlin: Hochs und Tiefs beim Heimweltcup

DM Bogen: Limitzahlen verffentlicht

Weltcup Berlin: Deutsche Compound-Schtzen stark

Weltcup Tucson: Quoo knapp am Finale vorbei

Weltcup Berlin: Die letzten Fakten und Zahlen

Weltcup in Tucson: Donnerwetter in der Wste

 
 

Bogenweltcup und Olympia-Quotenplatzturnier 2020 in Berlin

 

 
Berlin entwickelt sich zum Mekka für das internationale Bogenschießen. In seiner Sitzung am Rande des Hyundai World Archery Weltcups beschloss das Executive Board des internationalen Bogensportverbandes World Archery (WA), das Tokyo 2020 World Quota Place Tournament & WA World Cup 2020 in die deutsche Hauptstadt zu vergeben. Damit wird das wichtigste Weltcupturnier im Vorfeld der nächsten Olympischen Spiele in Berlin stattfinden.

Mehr dazu...

  ^
 

Weltcup Berlin: Compound-Mixed scheitert knapp

 

 
Es bleibt dabei: Wenn am Samstag und Sonntag die Finals im Bogen-Weltcup vor dem Anhalter Bahnhof in Berlin über die Bühne gehen, dann ist aus deutscher Sicht nur Lisa Unruh im Goldfinale dabei. Nach den Teams scheiterten nun auch die Mixed-Duos.

Mehr dazu...

  ^
 

Weltcup Berlin: Lisa Unruh greift nach Gold

 

 
Welch ein Jubel, welch eine Stimmung auf dem Maifeld neben dem Berliner Olympiastadion: Lisa Unruh hat sich in beeindruckender Art und Weise für das Goldfinale beim Bogen-Weltcup in ihrer Heimatstadt qualifiziert. Im Finale trifft sie am Sonntag, 22. Juli, auf die Südkoreanerin Eun Gyeong Lee, dann in der Finalarena am Anhalter Bahnhof. Es war mein Traum, in meiner Heimatstadt im Goldfinale zu schießen!

Mehr dazu...

  ^
 

Weltcup Berlin: DSB-Teams scheitern allesamt im 1/8-Finale

 

 
Der Finaleinzug von Lisa Unruh überstrahlte am dritten Wettkampftag des Bogen-Weltcups in Berlin alles aus deutscher Sicht. Zumal sich die Teams allesamt frühzeitig aus dem Wettbewerb verabschiedeten.

Mehr dazu...

  ^
 

Weltcup Berlin: Hochs und Tiefs beim Heimweltcup

 

 
Auf ging es für die deutschen Bogenschützinnen und schützen in die K.-o.-Runde des Heimweltcups in Berlin. Maximilian Weckmüller, der am Vortag bereits die beste Leistung der deutschen Recurve Männer zeigte, konnte auch in seinen heutigen Matches überzeugen. Er gewann sowohl gegen Iepura als auch Bazarzhapov überlegen und muss nun in Runde drei gegen den Australier Taylor Worth antreten.

Mehr dazu...

  ^
 

DM Bogen: Limitzahlen verffentlicht

 

 
Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Bereich Bogen ist abgeschlossen, nun wurden von der DSB-Sportleitung die Limitzahlen für die DM in Wiesbaden, die in der Zeit vom 17. bis 19. August auf dem Bowling Green in Wiesbaden festgelegt.

Mehr dazu...

  ^
 

Weltcup Berlin: Deutsche Compound-Schtzen stark

 

 
Beim Weltcup in Berlin flogen heute die ersten Wettkampfpfeile in der Qualifikationsrunde auf dem Maifeld nahe des Olympiastadions. Allen voran Lisa Unruh, Olympiazweite von Rio, zeigte ihre Klasse. Mit 646 Ringen konnte sie sich als Sechste des Recurveklassements direkt für die dritte Runde qualifizieren.

Mehr dazu...

  ^
 

Weltcup Tucson: Quoo knapp am Finale vorbei

 

 
Katrin Quooß trotzt den schwierigen Bedingungen in der Wüste von Arizona und schrammt nur haarscharf am Trap-Finale beim Weltcup in Tucson vorbei. Bei einer 18er Serie in Runde Zwei ließ sie vermutlich die entscheidende Scheibe für den Finaleinzug liegen. Trotzdem kann sie sich mit ihrer Leistung zufrieden zeigen, obwohl das Ergebnis von 104 Treffern etwas anderes vermag, denn schon mit 105 Treffern zog man in das Finale der besten Sechs ein.

Mehr dazu...

  ^
 

Weltcup Berlin: Die letzten Fakten und Zahlen

 

 
Am 15. Juli reisen die Schützinnen und Schützen zum Hyundai World Archery Weltcup nach Berlin an, zwei Tage später beginnt mit der Qualifikation auf dem Maifeld der Wettkampf. An dieser Stelle gibt es die letzten Fakten und Zahlen vor dem Auftakt.

Mehr dazu...

  ^
 

Weltcup in Tucson: Donnerwetter in der Wste

 

 
Die deutschen Flinten-Schützinnen und Schützen verpassen in der Wüste von Arizona beim Weltcup in Tucson das Finale der besten Sechs. Schwere Gewitter, Starkregen, Temperaturen bis zu 40 Grad und fehlende Flinten machen den Weltcup in Tucson für die deutschen Schützinnen und Schützen zu einem echten Abenteuer.

Mehr dazu...

  ^
 

Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.

[Newsletter ändern/abbestellen]

Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an [email protected], da die Adresse [email protected] nur für den Versand des Newsletters verwendet wird.


&copy YUM GmbH Newsletter System