29-2018, 15.06.2018

In dieser Ausgabe:
 
Weltcup Salt Lake: Viertelfinale lautet das Ziel

Weltcup Siggiewi: Chancenlos bei abartigen Bedingungen

Doreen Vennekamp: Ich bin ein absoluter Wettkampftyp

Weltcup Siggiewi: Katrin Quoo gewinnt Silber

Target Sprint: Der dritte Stopp auf dem Weg nach Sdkorea

Europacup Pistole: Schleuter siegt mit der Standardpistole

Weltcup Berlin: Spielt der Heimvorteil eine Rolle?

Weltcup Siggiewi: Vom Winde verweht

Vorverkauf fr Bogen Weltcup in Berlin luft

 
 

Weltcup Salt Lake: Viertelfinale lautet das Ziel

 

 
Für die deutschen Bogen-Cracks steht vom 18. bis 24. Juni der Weltcup in Salt Lake City/USA auf dem Programm. Es ist der dritte Weltcup der Saison, sodass die Ansprüche von Seiten der Bundestrainer steigen.

Mehr dazu...

  ^
 

Weltcup Siggiewi: Chancenlos bei abartigen Bedingungen

 

 
Das hatten sich Paul Pigorsch und auch die drei Junioren ganz anders vorgestellt: Beim Flinten-Weltcup in Siggiewi/Malta wurden die Hoffnungen der Trap-Männer auf gute Ergebnisse vom Sturm verweht, irreguläre Bedingungen sorgten für kuriose Szenen. Auch im Mixed-Wettbewerb blieb das DSB-Duo chancenlos.

Mehr dazu...

  ^
 

Doreen Vennekamp: Ich bin ein absoluter Wettkampftyp

 

 
Pistolenschützin Doreen Vennekamp, 23, aus Ronneburg musste Geduld beweisen, bis sie bei der Militär-WM mit 590 Ringen endlich eine neue Schallmauer durchbrach. Nur ein weiterer Schritt zu ihrem großen Traum von den Olympischen Spielen in Tokio 2020.

Mehr dazu...

  ^
 

Weltcup Siggiewi: Katrin Quoo gewinnt Silber

 

 
Tolle Leistung, die mit einer glänzenden Silbermedaille belohnt wird! Katrin Quooß hat sich beim Weltcup in Siggiewi/Malta den zweiten Platz im Trap-Wettbewerb gesichert. Es war für die Weltmeisterin von 2014 die erste Weltcup-Medaille überhaupt.

Mehr dazu...

  ^
 

Target Sprint: Der dritte Stopp auf dem Weg nach Sdkorea

 

 
Am 10. Juni wurde die niedersächsische Target Sprint Meisterschaft in Hannover ausgetragen, in dessen Rahmen das dritte Qualifikationsrennen für die Weltmeisterschaft in Changwon stattfand. Deshalb war auch in diesem Jahr wieder alles, was im deutschen Target Sprint Rang und Namen hat, unter den insgesamt 59 Startern verteilt. In sechs Altersklassen galt es somit, die drei 400 Meter langen Runden inklusive zweier Schießeinlagen möglichst schnell und fehlerfrei zu absolvieren.

Mehr dazu...

  ^
 

Europacup Pistole: Schleuter siegt mit der Standardpistole

 

 
Rund sechs Wochen nach dem ersten Europacup-Wettkampf der Pistolenschützen in Suhl fand am vergangenen Wochenende in Århus/Dänemark der zweite Wettbewerb der laufenden Saison statt. Herausragend hier war der Sieg des Düreners Michael Schleuter, der mit der Standardpistole 565 Ringe schoss und den Schweizer Sandro Lötscher (564 R.) sowie den Franzosen Franck Kiefer (562 Ringe) auf die Plätze verwies.

Mehr dazu...

  ^
 

Weltcup Berlin: Spielt der Heimvorteil eine Rolle?

 

 
2017 genießen die deutschen Bogen-Schützinnen und Schützen zum zweiten Mal Heimrecht im internationalen Circuit! Nämlich dann, wenn vom 17. bis 22. Juli in Berlin - zunächst auf dem Maifeld (Qualifikation), dann vor dem Anhalter Bahnhof (Finale) - der Weltcup ausgetragen wird.

Mehr dazu...

  ^
 

Weltcup Siggiewi: Vom Winde verweht

 

 
Das hatten sich die Skeet-Frauen und -Männer sowie Bundestrainer Axel Krämer sicherlich ganz anders vorgestellt: Beim Weltcup in Siggiewi/Malta kamen die deutschen Schützen überhaupt nicht zu Recht und landeten abgeschlagen im Feld.

Mehr dazu...

  ^
 

Vorverkauf fr Bogen Weltcup in Berlin luft

 

 
Nach der äußerst gelungenen Premiere im Vorjahr gastiert auch 2018 die Bogensport-Weltelite in Berlin. Vom 17. bis 22. Juli ermitteln über 350 Sportler aus knapp 50 Nationen im olympischen Recurve-Bogen und im nicht-olympischen Compound-Bogen die Sieger. Tickets für die Finals am 21./22. Juli auf dem Lilli-Henoch-Platz am Anhalter Bahnhof gibt es ab sofort bei Ticketmaster.

Mehr dazu...

  ^
 

Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.

[Newsletter ändern/abbestellen]

Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an [email protected], da die Adresse [email protected] nur für den Versand des Newsletters verwendet wird.


&copy YUM GmbH Newsletter System