04-2018, 02.02.2018

In dieser Ausgabe:
 
Drei deutsche Olympiastars fhren eine prominente Riege an

Besonders der Abstiegskampf verspricht viel Spannung

Sporthilfe: Was kostet der Bogensport?

Wer schiet sich auf den Bundesliga-Thron?

Anmeldung zum DSB-Pokal startet Endkampf-Ausrichter gesucht

Im Sden kehren gleich drei Teams in die Bundesliga zurck

Dallinger gewinnt zum Abschluss Silber

Jolyn Beer mit doppeltem Erfolg - Nachwuchsschtzin Larissa Weindorf Vierte

Rhode und Matsuda Weltschtzen 2017 Jolyn Beer wird Fnfte

Information zur Ausschreibung DSB-Pokal

 
 

Drei deutsche Olympiastars fhren eine prominente Riege an

 

 
Spitzensport auf höchstem Niveau und olympisches Flair sind beim Bundesligafinale Luftgewehr und Luftpistole am 3. und 4. Februar im Paderborner Sportzentrum am Maspernplatz Eintrittskarten sind nur noch an der Hallenkasse zu erhalten garantiert.

Mehr dazu...

  ^
 

Besonders der Abstiegskampf verspricht viel Spannung

 

 
Bevor am 24. Februar das große Finale in Wiesbaden steigt, müssen sich die Teams der Bundesliga Bogen am vierten und letzten Wettkampftag der Normalrunde noch einmal bewähren. Im Süden in Welzheim (Franz Baum Halle, 73642 Welzheim) steht dabei der Abstiegskampf im Mittelpunkt, im Norden in Verden (Turnhalle der BBS, Neue Schulstraße 5, 2728 Verden/Aller) scheint es im Kampf um den letzten Finalplatz enger zuzugehen.

Mehr dazu...

  ^
 

Sporthilfe: Was kostet der Bogensport?

 

 
Was kostet eigentlich der Sport? fragt die Deutsche Sporthilfe in unregelmäßigen Abständen und stellt die Sportarten mit einer anschaulichen Grafik vor. Nun war der Bogensport an der Reihe und Lisa Unruh, die olympische Silbermedaillengewinnerin von Rio 2016, stand Modell.

Mehr dazu...

  ^
 

Wer schiet sich auf den Bundesliga-Thron?

 

 
Am 3./4. Februar steigt im Sportzentrum Maspernplatz in Paderborn das große Bundesligafinale für Luftgewehr und Luftpistole. Jeweils acht Teams haben sich qualifiziert, der Ausgang scheint nach der Vorrunde völlig offen. Beide Finals werden am 4. Februar live im Internet unter www.sportdeutschland.tv gezeigt. Tickets gibt es nur noch an der Tageskasse, interessierte Zuschauer sollten sich frühzeitig an der Halle einfinden.

Mehr dazu...

  ^
 

Anmeldung zum DSB-Pokal startet Endkampf-Ausrichter gesucht

 

 
Wenn sich Bundesliga-, Nachwuchs- und Altersschützen in einer einzigen Mannschaft zusammenfinden, dann steht der DSB-Pokal auf dem Terminplan. Ab sofort bis zum 15.02.2018 können interessierte Vereine beim DSB für die Pokalrunde 2018 melden. Gesucht wird außerdem noch ein Ausrichter für den Endkampf am 22.09.2018.

Mehr dazu...

  ^
 

Im Sden kehren gleich drei Teams in die Bundesliga zurck

 

 
Die Aufstiegskämpfe der besten Mannschaften aus den fünf Gruppen der zweiten Bundesligen am Sonntag in Pforzheim und Hannover ergaben besonders im Süden eine wahre Rückkehrwelle der Ex-Erstligisten. Gleich drei der vier Aufsteiger in die Bundesligen Luftgewehr und Luftpistole gehörten schon einmal der Eliteklasse an.

Mehr dazu...

  ^
 

Dallinger gewinnt zum Abschluss Silber

 

 
Maximilian Dallinger hat zum Abschluss des H&N-Cups in München-Hochbrück noch einmal für ein Highlight aus deutscher Sicht gesorgt. Der Lengdorfer holte im abschließenden Luftgewehrwettkampf Silber mit 249,5 Ringen in einem äußerst spannenden und umkämpften Finale. Der Sieg ging an den Russen Sergej Kaminski mit gerade drei Zehnteln mehr, die er sich im letzten Schuss mit einer 10,7 gegenüber einer 10,0 Dallingers holte.

Mehr dazu...

  ^
 

Jolyn Beer mit doppeltem Erfolg - Nachwuchsschtzin Larissa Weindorf Vierte

 

 
Jolyn Beer (Hannover) gelang am Freitag ein doppelter Erfolg: Erst zog sie beim ersten Frauen-Luftgewehrprogramm beim H&N-Cup in München-Hochbrück ins Finale ein, dann kam sie bei der Wahl zur Weltschützin des Jahres auf den fünften Platz. Doch mit ihrem Finale war sie nicht zufrieden. Ich war zu nervös, bekannte sie nach vier Treffern in die Neun in 14 Schüssen. Damit musste sie mit Platz sieben nach 143,6 Ringen Vorlieb nehmen.

Mehr dazu...

  ^
 

Rhode und Matsuda Weltschtzen 2017 Jolyn Beer wird Fnfte

 

 
Skeetschützin Kimberly Rhode aus den USA und Pistolenschütze Tomoyuki Matsuda aus Japan sind die Weltschützen des Jahres 2017. Sie wurden von den Mitgliedern der Trainer- und Athletenkommissionen des Weltschießsportverbandes ISSF sowie einer ausgewählten Schar von Schießsportfachjournalisten gewählt. Die Hannoveranerin Jolyn Beer (Foto) erreichte nach ihrem Weltcupfinalsieg und EM-Bronze in 2017 jeweils mit dem Sportgewehr den fünften Rang bei der Damenkonkurrenz.

Mehr dazu...

  ^
 

Information zur Ausschreibung DSB-Pokal

 

 
Auf vielfachen Hinweis und Wunsch der Vereine wurde die Ausschreibung des DSB-Pokals präzisiert. Die Altersklassen "Herren I/II" und "Herren III/IV" können auch von "Damen I/II" bzw. "Damen III/IV" erfüllt werden und die Mindestanzahl weiblicher Schützen gilt analog ebenso für männliche Schützen. Wir bitten um Beachtung der aktualisierten Ausschreibung, welche hier über den nachfolgenden Link einzusehen ist.


Mehr dazu...

  ^
 

Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.

[Newsletter ändern/abbestellen]

Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an [email protected], da die Adresse [email protected] nur für den Versand des Newsletters verwendet wird.


&copy YUM GmbH Newsletter System