| | | | |
| | | | Medaillen-Trio von Rio in Paderborn
| | Der Deutsche Schützenbund überträgt in Kooperation mit Sportdeutschland.TV erstmals das Bundesligafinale für Luftpistole und Luftgewehr in Paderborn live am 4. Februar 2018. Der ZDF-Reporter Tibor Meingast, als Stimme von Rio bekannt, wird die Finals um 12.00 Uhr (Luftpistole) und 14.00 Uhr (Luftgewehr) kommentieren und "alte Bekannte" treffen. Mehr dazu...
| | | | | | | Deutscher Doppelsieg am ersten Tag des H&N-Cups in Mnchen
| | Mit einem deutschen Doppelsieg im ersten Luftgewehrprogramm der Juniorinnen war der erste Tag beim H&N-Cup, dem früheren IWK, in München-Hochbrück gewürzt. Anna Janshen (Kevelaer, Foto) und Lisa-Marie Haunerdinger (Petting) gewannen mit 249,6 und 248,1 Ringen souverän bei diesem wichtigen Vorbereitungswettkampf auf die Europameisterschaften Mitte Februar in Györ (Ungarn). Mehr dazu...
| | | | | | | World Archery erffnet Wahl zum Sportler des Jahres 2017
| | Seit dem 24. Januar 2018 ist die Wahl zum Bogensportler des Jahres 2017 in sechs Kategorien vom Weltbogenverband World Archery freigegeben. Bis zum 7. Februar kann in den Klassen Recurve Frauen/Männer, Compound Frauen/Männer sowie Behinderte Frauen/Männer online abgestimmt werden. Mehr dazu...
| | | | | | | Bundesligafinals im Livestream
| | Der Deutsche Schützenbund ist dem positiven Beispiel seiner Vereine gefolgt. Nachdem die SSG Kevelaer und der SV Waldkirch erfolgreich ihre Bundesligaheimkämpfe mit dem Luftgewehr und der Luftpistole live im Internet übertragen hatten, wird der Dachverband die beiden Goldfinals am 4. Februar mit der Luftpistole und dem Luftgewehr aus dem Sportzentrum am Maspernplatz in Paderborn ebenfalls im Livestream übertragen. Das Finale mit der Luftpistole beginnt um 12, jenes mit dem Luftgewehr um 14 Uhr. Mehr dazu...
| | | | | | | Traditioneller Wettbewerb mit neuem Namen
| | Als Internationaler Luftdruckwaffenwettkampf, kurz IWK genannt, hat sich die Veranstaltung über viele Jahre einen Namen als internationale Saisoneröffnung und zugleich Härtetest für die Europameisterschaften einen Namen gemacht. Der sportliche Sinn bleibt, wenn Schützen aus vielen Nationen vom 25. bis 27. Januar auf der Olympiaschießanlage von 1972 in München-Hochbrück zusammen kommen, doch der Titel des Wettbewerbes des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) ist neu: Seit dem Einstieg des Diabolo-Produzenten Haendler&Natermann in diesem Jahr wird um den H&N-Cup geschossen. Mehr dazu...
| | | | | | | Neuling Julia Simon fhrt das Damentrio an
| | Besonders die Entscheidung bei den Damen fiel überraschend aus: Mit Julia Simon (Maxhütte,Foto) siegte bei den internen Ausscheidungen im Kampf um die drei Plätze im Aufgebot der Nationalmannschaft für die Europameisterschaften vom 20. bis 24. Februar im ungarischen Györ ein Neuling in diesem elitären Kreis. In Pfreimd nutzte die Oberpfälzerin damit ihren Heimvorteil und führt das deutsche Trio an, das von den erfahrenen Isabella Straub (Kirchseeon) und Jolyn Beer (Hannover) vervollständigt wird. Mehr dazu...
| | | | | | | DSB und EGS vereinbaren Zusammenarbeit fr UNESCO-Aufnahme
| | Auf Schloss Merode zwischen Köln und Aachen trafen sich DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels und der 1. Vizepräsident Lars Bathke mit Vertretern des Präsidiums der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS), um die Bewerbung für das Schützenwesen um Aufnahme in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO zu besprechen. Mehr dazu...
| | | | | | | Lisa Unruh startet mit Bronze in die Wettkampfsaison
| | Die deutsche Bogenstarschützin Lisa Unruh aus Berlin hat ihrer langen Erfolgsliste einen weiteren Absatz hinzugefügt. Die Silbermedaillengewinnerin von Rio gewann mit dem Recurvebogen beim Hallen-Weltcup im französischen Nimes Bronze und kassierte dafür 600 Euro Preisgeld. Nachdem Unruh in der internen nationalen WM-Qualifikation zuvor ein neuer Weltrekord von 594 Ringen gelungen war, legte sie in Nimes 592 Ringe mit 60 Pfeilen nach und lag damit als Zweite nur um einen Ring hinter der Südkoreanerin Yeji Sim. Mehr dazu...
| | | | | | | MDR mit tollem Portrait von Marie-Louis Meyer
| | 2017 gewann sie sensationell Doppel-Gold bei der Europameisterschaft der Juniorinnen in Baku/Azerbaijan, nun stand Marie-Louis Meyer erneut im Fokus. Der MDR zeigte ein knapp 15-minütiges Portrait der 17-jährigen Ausnahme-Schützin. Mehr dazu...
| | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an [email protected], da die Adresse [email protected] nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |
|
| |
|
© YUM GmbH Newsletter System