02-2018, 19.01.2018

In dieser Ausgabe:
 
DSB-Vizeprsident Wolfgang Kink wird 70

Olympiazweite Monika Karsch fhrt deutsches Pistolen-EM-Aufgebot an

Commerzbank und DOSB zeichnen wieder 50 Vereine mit dem Grnen Band aus

Dauelsen schiet sich aus der Mini-Krise

Freude in Vhringen und Saltendorf Trauer in Brigachtal

Nordstemmen steigt ab Kevelaer und Elsen im Finale

 
 

DSB-Vizeprsident Wolfgang Kink wird 70

 

 
Der Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Schützenbundes und 1. Landesschützenmeister des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB), Wolfgang Kink, feiert heute seinen 70. Geburtstag. Über Jahrzehnte hat er sich durch seinen engagierten Einsatz unter anderem für das Schützenwesen einen Namen geschaffen, der weit über die Grenzen Bayerns hinaus hohen Respekt und Anerkennung genießt.

Mehr dazu...

  ^
 

Olympiazweite Monika Karsch fhrt deutsches Pistolen-EM-Aufgebot an

 

 
Souverän und als Beste beendete die Olympia-Silbermedaillengewinnerin mit der Sportpistole, Monika Karsch (Foto), die nationale Ausscheidung in Coburg für die Luftdruck-Europameisterschaften vom 13. bis 17. Februar in Györ (Ungarn) und führt damit das 18-köpfige Luftpistolenaufgebot an. Die Regensburgerin kam in zwei Serien über erstmals jeweils 60 Schüsse nach der zu Jahresbeginn eingeführten Regeländerung des Weltschießsportverbandes ISSF auf 1143 Ringe.

Mehr dazu...

  ^
 

Commerzbank und DOSB zeichnen wieder 50 Vereine mit dem Grnen Band aus

 

 
Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein geht in die nächste Runde! Auch 2018 werden wieder insgesamt 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auf die Vereine warten neben den Pokalen auch Förderprämien in Höhe von je 5.000 Euro. Vereine oder Vereinsabteilungen können sich über ihren Spitzenverband bis zum 31. März 2018 bewerben.

Mehr dazu...

  ^
 

Dauelsen schiet sich aus der Mini-Krise

 

 
Meister SV Dauelsen ist am dritten Wettkampftag in der Bundesliga Bogen Gruppe Nord ein Befreiungsschlag gelungen. Nach zuvor nur neun Punkten aus zwei Wettkampftagen gewannen die Niedersachsen am Samstag in Gelsenkirchen zehn Zähler, haben damit die Abstiegsgefahr gebannt und sogar wieder Tuchfühlung zu den Finalplätzen aufgenommen.

Mehr dazu...

  ^
 

Freude in Vhringen und Saltendorf Trauer in Brigachtal

 

 
Ein Aufsteiger ist Gruppensieger im Süden der Luftgewehr-Bundesliga. Der SV Pfeil Vöhringen setzte seinen idealen Lauf durch die Saison auch am letzten Wettkampfwochenende fort. Im Kampf um den letzten freien Platz für das Finale am 3. und 4. Februar in Paderborn hatte Eichenlaub bei gleichem Punktekonto aufgrund von zwei Einzelzählern mehr gegenüber Petersaurach und Niederlauterbach die Nase vorn. Dafür muss die SSVG Brigachtal neben dem SSV Kronau den bitteren Gang in die zweite Liga antreten.

Mehr dazu...

  ^
 

Nordstemmen steigt ab Kevelaer und Elsen im Finale

 

 
In bester Atmosphäre mit randvoller Halle, mit Livestream-Übertragung über sportdeutschland.tv, fachkundiger Kommentierung durch Lambert Jansen und den fünfmaligen Olympiateilnehmer Maik Eckhardt sowie launiger Moderation durch Ulli Potofski ging die Normalrunde der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Nord in Kevelaer zu Ende, während sich in Wissen der BSV Buer-Bülse durch den 3.2-Erfolg im Spitzenduell mit der SB Freiheit den Gruppensieg sicherte.

Mehr dazu...

  ^
 

Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.

[Newsletter ändern/abbestellen]

Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an [email protected], da die Adresse [email protected] nur für den Versand des Newsletters verwendet wird.


&copy YUM GmbH Newsletter System