| | | | |
| | | | Duell der Meister gleich zum Auftakt
| | Mit einem Knalleffekt beginnt die 21. Bundesligasaison Luftpistole in der Gruppe Süd. Der Meister SV Kelheim-Gmünd bittet dabei gleich am Samstag in der heimischen Dreifachturnhalle (Rennweg 66, 93309 Kelheim) zum Tanz, und zwar ausgerechnet seinen Vorgänger, den SV Waldkirch. Die Bayern hatten 2016 mit der späteren Olympiasiegerin Anna Korakaki als Spitzenschützin direkt als Aufsteiger den Titel gewonnen, während sich Kelheim-Gmünd im Februar den Titel im Finale gegen den SV Kriftel geholt hatte. Mehr dazu...
| | | | | | | Der Kampf um den Gruppensieg und gegen den Abstieg beginnt sofort
| | Die Sportschützen Fahrdorf und die SSG Teutoburger Wald sind zum Auftakt der 21. Saison die Gastgeber der Bundesliga Luftpistole in der Gruppe Nord. In der Kreissporthalle Am Eisteich in 24837 Schleswig treffen zum Großteil die Teams aufeinander, deren vordringliches Ziel Klassenerhalt heißt, während in 49214 Bad Rothenfelde (Zur Fuchskuhle 18) drei der vier Teams am Start sind, die aus dem Norden das letzte Bundesligafinale erreichten und der vierte im Bunde, der SB Broistedt, ist in dieser Saison wie der SV Sülfeld nicht mehr dabei, nachdem er sein Team zurück gezogen hatte. Mehr dazu...
| | | | | | | Eva Rsken gewinnt Gold beim Europacupfinale
| | Eva Rösken (Ehrenkirchen/Foto) hat beim 26. LAPUA Europacupfinale in den ISSF-300-Meter-Gewehrdisziplinen, dass zum ersten Mal in der italienischen Alpenstadt Tolmezzo ausgetragen wurde, eindrucksvoll die Goldmedaille im Dreistellungskampf mit dem Sportgewehr für den Deutschen Schützenbund gewonnen. Mehr dazu...
| | | | | | | Christian Trumpf holt Gold und Silber bei DM Ordonnanzgewehr
| | Christian Trumpf von der FSG Schongau in Bayern war der überragende Schütze bei den Deutschen Meisterschaften Ordonnanzgewehr in Hannover. Trumpf gewann in den beiden Einzeldisziplinen Gold und Silber. Mehr dazu...
| | | | | | | Kristina Heigenhauser ist Vizeweltmeisterin im 3D-Bogenschieen
| | Kristina Heigenhauser (Foto) hat ihr erfolgreiches Comebackjahr nach ihrer schweren Krebserkrankung äußerst erfolgreich abgeschlossen. Die Compound-Weltmeisterin von 2013 gewann nach dem Meistertitel im Freien bei den Weltmeisterschaften im Bogenschießen auf dreidimensionale Ziele im französischen Robion Silber. Mehr dazu...
| | | | | | | Ettner und Gruber mit viermal Gold Beste der DM Armbrust nat. trad.
| | Der ehemalige Gewehr-Nationalschütze Norbert Ettner und sein Teamkamerad Manfred Gruber von der Frundsberger Fähndl waren bei den Deutschen Meisterschaften Armbrust national traditionell die erfolgreichsten Teilnehmer. Ettner, auch international für den DSB sehr erfolgreich und heute Trainer der Bundesliga-Luftgewehrmannschaft Der Bund München, gewann wie Gruber vier Goldmedaillen. Mehr dazu...
| | | | | | | DSB-Pokal Finale 2017: Alle vier Titel gehen nach Bayern
| | Die Kultur- und Sporthalle in Haibach war am Wochenende Schauplatz des breitensportlichen Jahreshöhepunkts. Sowohl der sportliche Wettbewerb als auch die Abschlussfeier werden den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. Pokalsieger mit dem Luftgewehr wurden RWS Franken II (Kategorie A) und Gmütlichkeit Luckenpaint (Kategorie B), mit der Luftpistole triumphierten die HSG München I (Kategorie A) und die FSG Kempten (Kategorie B). Mehr dazu...
| | | | | | | Sabrina Steffens mit dem Gleichstellungspreis des DOSB ausgezeichnet
| | Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die international renommierte Bogensport-Kampfrichterin Sabrina Steffens im Rahmen der DOSB-Frauen-Vollversammlung mit dem Gleichstellungspreis 2017 ausgezeichnet. Mehr dazu...
| | | | | | | Letzte freie Pltze sichern - Luftgewehr-Aufbaulehrgang im November
| | Der Deutsche Schützendbund bietet Fortgeschrittenen, die einem Verein des DSB oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind, die Möglichkeit, in verschiedenen Lehrgängen ihre schießsportlichen Leistungen durch Training unter professioneller Anleitung zu verbessern. Der folgende Lehrgang bietet Interessierten noch einige freie Plätze: Jedermann-Wochenendlehrgang, 17.11.-19.11.2017, in Wiesbaden -Luftgewehr-Aufbaulehrgang- Inhalte - Vertiefen der Technik und Taktik des Schießens in Theorie und Praxis - Individuelle Anschlagskontrolle und Optimierung - Leistungsdiagnostische Technikanalysen - Durchführung verschiedener Trainingsmethoden - Systematischer individueller Trainingsaufbau - Wettkampftraining - Mentaltraining - Bedeutung und Anwendung im Schießsport Interessiert? Dann melden Sie sich an! Nähere Auskunft zu dem Lehrgang erhalten Sie unter dem folgenden Kontakt: Deutscher Schützenbund Christine Vogel Lahnstr. 120 65197 Wiesbaden Tel. 0611-46 807 41 oder E-Mail: [email protected] Mehr zum Lehrgang...
| | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an [email protected], da die Adresse [email protected] nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |
|
| |
|
© YUM GmbH Newsletter System