| | | | |
| | | | Sdkorea gewinnt vier von fnf mglichen Goldmedaillen
| | Südkorea hat beim Hyundai Bogen-Weltcup in Berlin seinen Ruf als weltweit führendes Bogenland nachdrücklich untermauert. Die Asiaten gewannen am Finaltag mit dem olympischen Recurvebogen vier von fünf möglichen Goldmedaillen. Lediglich die Männermannschaft Frankreichs hatten dem sieggewohnten Team durch seinen Sieg im direkten Halbfinal-Duell einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mehr dazu...
| | | | | | | Bronze fr deutsches Compoundteam
| | Die Compoundherren haben beim Hyundai Bogen-Weltcup in Berlin für den größten sportlichen Erfolg des Heimteams gesorgt. Marcus Laube (Karlsruhe, Foto Mitte), Marcel Trachsel (Barnstorf, Foto rechts) und Henrik Hornung (Großensee, Foto links) gewannen auf dem Finalfeld am Anhalter Bahnhof mitten in Berlin durch einen 227:225-Sieg über Indien Bronze. Mehr dazu...
| | | | | | | DSB-Quartett schafft es bis ins Viertelfinale
| | In den Einzelentscheidungen beim Hyundai Bogen-Weltcup in Berlin drangen die deutschen Schützen sehr weit vor. Gleich ein Quartett kam ins Viertelfinale, zwei weitere Schützinnen erreichten das Achtelfinale. Höhepunkt war die Neuauflage des Olympiafinales mit dem Recurvebogen zwischen der Berlinerin Lisa Unruh und Hye Jin Chang aus Südkorea genau ein Jahr nach Rio 2016. Mehr dazu...
| | | | | | | Compoundmnner schieen am Samstag um Bronze
| | Die deutsche Männermannschaft mit dem Compoundbogen sorgte beim Hyundai Weltcup in Berlin für Furore. Das Trio Henrik Hornung (Großensee), Marcel Trachsel (Barnstorf) und Marcus Laube (Karlsruhe) kämpfte sich auf dem Maifeld am Olympiastadion bis ins Halbfinale vor und schießt am Samstag auf dem Lilli-Hennoch-Sportplatz am Anhalter Bahnhof um Bronze. Gegner wird Indien sein. Mehr dazu...
| | | | | | | Frauen stehen mit jeweils einem Trio in Runde drei - Florian Kahllund kommt weiter
| | Die Frauen sorgten am ersten Tag der Direktausscheidung beim Hyundai Bogen-Weltcup in Berlin für die erfreulichsten Resultate aus deutscher Sicht. Sowohl mit dem Recurve- als auch dem Compoundbogen haben jeweils drei Sportlerinnen das Vordringen in die dritte Runde geschafft. Das gelang auch Florian Kahllund mit dem Recurvebogen, während die Compoundmänner im Einzel ausgeschieden sind. Mehr dazu...
| | | | | | | Bogen-Weltcup Berlin 2017 im TV
| | Gute Nachricht für alle, die es nicht mehr rechtzeitig nach Berlin schaffen: Der dort zurzeit stattfindende Hyundai Archery World Cup 2017 kann über mehrere Medien zum Teil live verfolgt werden. Auch die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF sind mit von der Partie. Mehr dazu...
| | | | | | | Olympiazweite Lisa Unruh fhrt deutsches Quartett an
| | Bei ihrem Heim-Weltcup in Berlin war die Olympia-Silbermedaillengewinnerin Lisa Unruh in der Ausscheidung einmal mehr beste Deutsche. Die Recurve-Bogenschützin führte damit ein starkes deutsches Quartett an. Auch die vier Männer qualifizierten sich für die erste Runde der Direktausscheidung, die am Donnerstag ausgeschossen wird. Dagegen sind beide Mixedteams bereits im Achtelfinale ausgeschieden. Mehr dazu...
| | | | | | | Compoundfrauen komplett in zweiter Runde
| | Die ersten Pfeile beim Hyundai World Cup Bogen in Berlin sind geflogen. Auf dem Berliner Maifeld unmittelbar neben dem Olympiastadion machten die nichtolympischen Compoundschützen den Anfang. Besonders die Frauen schafften sich gute Ausgangspositionen für die Ausscheidungskämpfe. Mehr dazu...
| | | | | | | Limitzahlen Deutsche Meisterschaft Armbrust nat. trad. ab sofort online
| | Die Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaft Armbrust nat. trad., die in der Zeit vom 21. bis 23. September 2017 in München-Lochhausen ausgetragen wird, können ab sofort im Internet eingesehen werden und stehen zum Download zur Verfügung. Mehr dazu...
| | | | | | | Ausbildung von Schiestandsachverstndigen
| | Anerkannte Schießstandsachverständige (SSV) sind nach § 12 Abs. 4 Nr. 1 AWaffV nur öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für das Sachgebiet Sicherheit von nichtmilitärischen Schießständen, die auf der Grundlage der jeweils aktuellen Schießstandrichtlinien ausgebildet worden sind. Nach Herausgabe der neuen Schießstandrichtlinien im Jahre 2012 und der nun erfolgten Verabschiedung des neuen Rahmenlehrplans für die Ausbildung von SSV beim DOSB, bietet der Verband unabhängiger Schießstandsachverständiger e. V. (VuS) einen weiteren zweiwöchigen Lehrgang für zukünftige Schießstandsachverständige an. Mehr dazu...
| | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an [email protected], da die Adresse [email protected] nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |
|
| |
|
© YUM GmbH Newsletter System