22-2017, 16.06.2017

In dieser Ausgabe:
 
Sportler aus 65 Nationen messen sich in Suhl

Jolyn Beer dominiert in der Qualifikation

Gewehrmnner sorgen in Innsbruck fr deutsche Siege

Michael Herr und Kerstin Schmidt dominieren dritte WM-Qualifikation im Target Sprint

Bronze fr die Damen Mnner verlieren gegen Japan

Grimm scheitert durch technischen Fehler

Christian Reitz eilt von Erfolg zu Erfolg

Philipp Grimm schafft erste Finalplatzierung

Kahllund scheitert erst im Stechen

 
 

Sportler aus 65 Nationen messen sich in Suhl

 

 
Junioren-Weltmeisterschaft Gewehr/Pistole und Weltmeisterschaft im ISSF Target Sprint - Zwei Weltmeisterschaften erlebt Suhl vom 23. bis zum 28. Juni. Im Schießsportzentrum auf dem Friedberg findet die Junioren-Weltmeisterschaft Gewehr und Pistole statt, daneben richtet der Welt-Schießsportverband ISSF erstmals ein Welt-Championat im Target Sprint aus. Feierlich eröffnet werden die Titelkämpfe am 23. Juni um 18 auf dem Platz der Deutschen Einheit.

Mehr dazu...

  ^
 

Jolyn Beer dominiert in der Qualifikation

 

 
Jolyn Beer (Foto) hat eine hervorragende Leistung beim Weltcup Sportschießen in Gabala (Aserbaidschan) geboten, sich jedoch nicht dafür belohnt. Die Hannoveranerin, die in dieser Saison internationale Spitzenresultate in Serie erzielt und zuletzt in München Bronze gewann, siegte im Vorkampf mit dem Sportgewehr und kam dennoch nur auf Rang acht.

Mehr dazu...

  ^
 

Gewehrmnner sorgen in Innsbruck fr deutsche Siege

 

 
Teilnehmer aus sieben Nationen bildeten mit ihren Gewehrteams bei der Rifle Trophy in Innsbruck (Österreich) eine starke Konkurrenz. Deutschland reiste bei den Männern mit den derzeit wohl besten Schützen an. Und so sorgten auch die Männer für die größten Erfolge. Michael Janker (Hofstetten, Foto) siegte klar mit dem Freien Gewehr. Nach 457,1 Ringen hatte er genau sieben Ringe Vorsprung auf den Italiener Riccardo Amiraglio.

Mehr dazu...

  ^
 

Michael Herr und Kerstin Schmidt dominieren dritte WM-Qualifikation im Target Sprint

 

 
Bei bestem Wetter und heißen Temperaturen kämpften am vergangenen Wochenende 51 Sportler aus ganz Deutschland im Sportpark des Postsportverein Hannover e.V. (PSH-Bult) um die letzten Punkte, die ihnen ein Ticket zur Teilnahme an der ISSF Weltmeisterschaft Target Sprint (22.-26. Juni 2017 in Suhl) sichern sollten, zu erringen.

Mehr dazu...

  ^
 

Bronze fr die Damen Mnner verlieren gegen Japan

 

 
Die erste Weltcupteilnahme nutzten die deutschen Bogenschützen gleich für den ersten Medaillengewinn der nacholympischen Saison. Die Recurve-Damen bezwangen in Antalya im kleinen Finale Russland glatt mit 6:0. De Herren mussten dagegen ebenfalls um Bronze gegen Japan eine 1:5-Niederlage einstecken. Lisa Unruh, Elena Richter (Foto, beide Berlin) und Michelle Kroppen (Straelen) bei ihrem Weltcupdebüt ließen den Russinnen keine Chance. Mit 53:47, 52:51 und 51:49 blieben sie souverän und trafen mit hoher Beständigkeit auf gutem Niveau. Gold ging nach einem 6:0 über Japan an Taiwan.

Mehr dazu...

  ^
 

Grimm scheitert durch technischen Fehler

 

 
Die deutschen Damen und Herren mit der Luftpistole haben aus unterschiedlichen Gründen die Finals beim Weltcup in Gabala (Aserbaidschan) verpasst. Während die Damen knapp am Endkampf vorbei zielten, gab es am Abzugssystem der Waffe von Philipp Grimm (Volkach, Foto) einen technischen Fehler. Der Schuss löste sich von allein, traf in den Boden und kostete ihn zehn Ringe.

Mehr dazu...

  ^
 

Christian Reitz eilt von Erfolg zu Erfolg

 

 
Christian Reitz (Foto Mitte) ist der Ausnahmesportler in seiner Disziplin Schnellfeuerpistole. Der Regensburger gewann durch seinen Sieg beim Weltcup in Gabala (Aserbaidschan) seine zweite Weltcupmedaille bei seinem zweiten Start nach Bronze in München. Mit jetzt insgesamt elf Weltcuperfolgen und 22 Medaillengewinnen ist Reitz der Siebte der erfolgreichsten Pistolenschützen bei Weltcups überhaupt eine Liste, die vom dreimaligen Olympiasieger Ralf Schumann angeführt wird.

Mehr dazu...

  ^
 

Philipp Grimm schafft erste Finalplatzierung

 

 
Nach vier Wettbewerben beim Weltcup der Sportschützen in Gabala (Aserbaidschan) gelang dem ersten deutschen Sportler der Einzug ins Finale. Philipp Grimm (Volkach, Foto) wurde Fünfter und krönte damit die insgesamt gute Vorstellung des Pistolenteams. Neben Grimm, der mit starken 560 Ringen mit der Freien Pistole Sechster der Qualifikation wurde, erzielten auch Michael Schwald (Lörrach) und Michael Heise (München) gute Leistungen. Schwald traf 550, Heise 549 Ringe, was die Ränge 24 und 28 bedeutete.

Mehr dazu...

  ^
 

Kahllund scheitert erst im Stechen

 

 
Die Deutschen müssen sich beim Bogen-Weltcup in Antalaya (Türkei) auf die Mannschaftswettbewerbe konzentrieren, in denen das Recurvefrauen- und männerteam im Finale um Bronze steht. Im Einzel war Runde drei jedoch die Endstation, während für die deutschen Compoundschützen der Wettbewerb ganz zu Ende ist.

Mehr dazu...

  ^
 

Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.

[Newsletter ändern/abbestellen]

Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an [email protected], da die Adresse [email protected] nur für den Versand des Newsletters verwendet wird.


&copy YUM GmbH Newsletter System