| | | | |
| | | | Andreas Lw Vierter beim Weltcupfinale in Rom
| | Beim Weltcupfinale Flinte des Internationalen Schießsportverbandes ISSF in Rom hat Andreas Löw (Foto/Schönbronn/Weihenzell) im Doppeltrap-Wettbewerb der Herren den vierten Rang belegt. Im Vorkampf startete der 36-jährige Sportsoldat zunächst mäßig mit 24 Treffern, er lag damit zusammen mit Marco Innocenti (Italien) auf dem letzten Platz des Feldes. Der Mittelfranke steigerte sich dann jedoch von Runde zu Runde und schaffte mit einer optimalen 30er-Serie im letzten Durchgang mit insgesamt 139 Treffern noch den sechsten Platz nach der Qualifikation, der zum Eintritt in das Halbfinale berechtigte. Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.
| | | | | | | Barbara Engleder gewinnt zum Abschied noch einmal Silber
| | Gekrönt hat sie ihre eindrucksvolle internationale Karriere in Rio mit dem Gewinn von Olympia-Gold, zum Abschied gewann Barbara Engleder in ihrer Spezialdisziplin Sportgewehr 3x20 noch einmal Silber: Bei ihrem letzten internationalen Auftritt im italienischen Bologna beim Weltcup-Finale wurde Barbara Engleder Zweite. Nur zwei Zehntel fehlten ihr nach 460,0 Ringen im Finale zur siegreichen Chinesin Binbin Zhang und damit zum erneuten Triumph. Vollstndiger Artikel
| | | | | | | Olympiasieger Reitz gewinnt auch Weltcupfinale
| | Olympiasieger Christian Reitz (Foto) hat zum Abschluss der Saison noch einmal abgeräumt. Erst gewann er den letzten Saisonweltcup in Gabala (Aserbeidschan), dann Olympia-Gold in Rio und jetzt zum Saisonabschluss das Weltcup-Finale in Bologna (Italien) mit der Schnellfeuerpistole. Der WM-Zweite von 2014, Oliver Geis aus Mengerskirchen, erreichte mit 579 Ringen Platz zehn und verpasste das Finale um vier Ringe. Vollstndiger Artikel
| | | | | | | Broistedt und Braunschweig mit weier Weste zum Saisonauftakt
| | Der SB Broistedt und die Braunschweiger SG sind zum Saisonauftakt der Wettkampfzeit 2016/2017 in der Bundesliga Luftpistole Gruppe Nord mit einer so genannten weißen Weste aus den beiden ersten Partien der höchsten deutschen Mannschaftsklasse im Sportschießen herausgekommen. Nicht einen einzigen Einzelpunkt ließen die beiden Teams aus Niedersachsen dabei liegen. Der SB Broistedt um den ehemaligen Nationalmannschaftsschützen Hans-Jörg Meyer (Foto) an der Spitzenposition ließ dabei dem SV Hegelsberg-Vellmar und den Sportschützen aus Fahrdorf bei den beiden 5:0-Erfolgen ebenso wenig Chancen wie die Braunschweiger dem Aufsteiger SSG Teutoburger Wald und dem SV Hegelsberg-Vellmar, der sich in den beiden Auftaktpartien der Saison gleich zweimal die Höchststrafe abholte. Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.
| | | | | | | Titelverteidiger bereits auf Kurs
| | Auch ohne zwei seiner Spitzenschützen der Olympiasiegerin von Rio de Janeiro (Brasilien) mit der Sportpistole, Anna Korakaki, und dem Junioren-Weltmeister von 2014, Alexander Kindig (Foto), die beide beim Weltcupfinale der ISSF in Bologna (Italien) engagiert waren liegt Titelverteidiger SV Waldkirch in der Bundesliga Luftpistole Gruppe Süd nach den ersten beiden Begegnungen der neuen Saison 2016/2017 schon wieder an der Spitze der Tabelle. Zusammen mit der HSG München führen beide Mannschaften mit jeweils 4:0-Mannschafts- sowie 9:1-Einzelpunkten die Konkurrenz an. Mit dem Olympianeunten von Rio, Dimitrije Grgic, als Ersatz für die Olympiasiegerin aus Griechenland, hatte der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister auch den erfolgreichsten Einzelschützen der Südgruppe in seinen Reihen. Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.
| | | | | | | Spitzenbegegnung in Mnchen
| | In der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Süd treffen am kommenden Samstag mit der SG Coburg, dem dreimaligen Deutschen Meister der Jahre 2008, 2009 und 2015, sowie dem SV Germania Prittlbach zwei der drei Mannschaften, die am ersten Wettkampfwochenende ohne Verlustpunkt mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet waren, im direkten Duell aufeinander. Diese Spitzenpartie findet beim Gastgeber Der Bund München (Tenniscenter Allach, Paul-Ehrlich-Weg 6, 80999 München) statt, der selbst den Bundesligaauftakt vor zwei Wochen nicht in guter Erinnerung hat, denn der Traditionsverein aus der bayerischen Landeshauptstadt startete, allerdings ohne die Olympiasiegerin Barbara Engleder (Foto) personell geschwächt, mit zwei Niederlagen in die neue Wettkampfzeit und wird mit aller Macht versuchen, in den Begegnungen mit der SG Waldkraiburg und Germania Prittlbach diesen Rückstand wieder wettzumachen. Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.
| | | | | | | Direkte Duelle machen untere Tabellenhlfte spannend
| | Am zweiten Wettkampfwochenende stehen in der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Nord einige Paarungen auf dem Programm, die besonders in der unteren Tabellenhälfte richtungsweisend werden. Beim Gastgeber SV Gölzau (Sport-und Kulturzentrum, Hauptstr. 31B, 06369 Weißandt-Gölzau) treten mit Freischütz Rautheim, Wissener SV, SV Wieckenberg und SG 1920 Mengshausen um Michelle Horst (Foto) gleich vier Vereine an, die zum Auftakt der höchsten deutschen Mannschaftsklasse im Sportschießen zu Anfang des Monats noch ohne Erfolg blieben. Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.
| | | | | | | Deutsche am Luftdrucktag in Bologna ohne Medaillen
| | Die beiden deutschen Starter am Luftdrucktag des Weltcupfinales in Bologna gingen leer aus. Selina Gschwandtner (Reischach) erreichte mit dem Luftgewehr Platz zwölf, Alexander Kindig landete mit der Luftpistole auf Rang elf. Beiden fehlten vier und nahezu vier Ringe, um die jeweiligen Finals zu erreichen. Vollstndiger Artikel
| | | | | | | Amerikaner dominieren Liegendkampf beim Weltcupfinale
| | Zwei Medaillen gingen bei der ersten Entscheidung des Weltcupfinales im italienischen Bologna an die USA. Im Liegendkampf, der wie die Disziplin Freie Pistole ohne deutsche Beteiligung und damit ohne Olympiasieger Henri Junghänel über die Bühne ging, gewann Michael McPhail mit 209,1 Finalringen Gold, sein Landsmann Matthew Emmons sicherte sich mit 187,2 Ringen Bronze. Zwischen die beiden Teamkameraden schob sich der Däne Torben Grimmel mit 208,5 Ringen und gewann Silber. Vollstndiger Artikel
| | | | | | | SALE im DSB-Shop
| | Alles muss raus! Ab sofort haben wir für Sie alle Artikel zu den Top-Events 2016 bis zu 90% reduziert! Restbestände zu den beiden Events Deutsche Meisterschaften und Olympische Spiele 2016 bieten wir Ihnen jetzt zu Schnäppchenpreisen an - so lange der Vorrat reicht! Einige wenige DM-Shirts und Polos, Medaillen und Pins sowie Tassen und Maskottchen warten auf einen neuen Besitzer. Außerdem im Angebot haben wir Polo-Shirts "Rio 2016" für Damen und Herren sowie den Rio-Pin und den Aufkleber. Greifen Sie jetzt zu! Schauen Sie sich im Online-Shop des Deutschen Schützenbundes um und schicken uns Ihre Bestellung an folgende e-Mail-Adresse: [email protected] Gerne möchten wir Sie auf diesem Wege auf die neue Schießstandordnung für Bogenplätze Stand 07/2016 aufmerksam machen. Diese können Sie ab sofort für 2,00 Euro, zuzüglich Versand, über [email protected] und ab dem 07.11.2016 auch über den DSB-Online-Shop erwerben. Angebote "Deutsche Meisterschaften 2016" Angebote "Rio de Janeiro 2016" Bestellung Schiestandordnung fr Bogenpltze
| | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Birger Tiemann [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an [email protected], da die Adresse [email protected] nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |
|
| |
|
© YUM GmbH Newsletter System