35/16, 22.07.2016

In dieser Ausgabe:
 
Limitzahlen von drei Deutschen Meisterschaften verffentlicht

EM-Silber fr Recurve-Duo Kroppen/Schmitz

Mannschafts-Bronze zum WM-Abschluss durch Juniorinnen

DSB-Junioren neuer Weltmeister im Mixed-Wettbewerb Laufende Scheibe

24 DSB-Starter zu WM-Vorderlader nach Ungarn

DSB-Nachwuchs gewinnt zwei Mannschaftsmedaillen bei WM in Suhl

Weibliche Recurve-Kadetten kmpfen um EM-Titel

Hinweise der Technischen Kommission

 
 

Limitzahlen von drei Deutschen Meisterschaften verffentlicht

 

 
Die Limitzahlen für die Deutschen Meisterschaften Gewehr, Pistole, Flinte, Laufende Scheibe und Armbrust 10-Meter, die vom 25. August bis zum 05. September 2016 nur drei Wochen nach den Schießsport-Wettbewerben bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (Brasilien) auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt München ausgetragen werden, können ab sofort im Internet eingesehen werden und stehen zum Download zur Verfügung.

Darüber hinaus hat die Sportleitung des Deutschen Schützenbundes auch die Limitzahlen für die DM Ordonnanzgewehr am Wochenende 16./17. September in Hannover sowie die DM KK-Auflage vom 06. bis 09. Oktober ebenfalls in Hannover freigegeben.


Mehr dazu...

  ^
 

EM-Silber fr Recurve-Duo Kroppen/Schmitz

 

 
Bei den Europameisterschaften der Junioren in Bukarest haben Michelle Kroppen (Straelen) und Carlo Schmitz (Duisburg/Foto) im Mixed-Wettbewerb mit dem olympischen Recurvebogen die Silbermedaille gewonnen. Im Finale musste sich das Duo des Deutschen Schützenbundes nur der Türkei mit 1:5 beugen.

In ihren drei Begegnungen zuvor ließen die beiden jungen DSB-Schützen weder Weißrussland im Achtel-, als auch Moldawien im Viertelfinale keine Chance und selbst in der Vorschlussrunde gegen Italien mussten die jeweiligen Konkurrenten die Überlegenheit der Schützlinge von Bundestrainer Viktor Bachmann hinnehmen. Alle drei Partien endeten mit der Höchststrafe von 6:0 für Deutschland.


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

Mannschafts-Bronze zum WM-Abschluss durch Juniorinnen

 

 
Am Abschlusstag der Weltmeisterschaften des Internationalen Schießsportverbandes ISSF in der Disziplin Laufende Scheibe haben die deutschen Juniorinnen in der Besetzung Eva‐Maria Östreicher (Sommerach), Carolin Mößlang (Weitnau) und Nicola Inge Müller‐Faßbender (Weitnau) eine Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb über Zehn-Meter-Mixed gewonnen.

Allerdings lag das Trio bei 944 Zählern mit 110 Ringen hinter den zweitplatzierten Nachwuchsschützinnen aus Russland, die sich mit 1054 Ringen über Silber freuen durften. Die neuen Weltmeisterinnen kamen aus der Ukraine. Mit 1072 Ringen gewannen sie den Wettbewerb souverän.


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

DSB-Junioren neuer Weltmeister im Mixed-Wettbewerb Laufende Scheibe

 

 
Die deutschen Junioren in der Besetzung Felix Hörning (Altfeld/Foto Mitte), Kris Großheim (Frankfurt am Main/Foto rechts) und Torsten Fass (Frankfurt am Main/Foto links) haben bei den Weltmeisterschaften Laufende Scheibe in Suhl im Mixed-Wettbewerb über die Zehn-Meter-Distanz ihre zweite Goldmedaille gewonnen und wurden mit insgesamt 1092 Ringen neuer Weltmeister.

Mit über 20 Ringen Differenz siegte das Trio des Deutschen Schützenbundes vor Russland, das mit 1071 Zählern auf Rang zwei kam. Die Bronzemedaille ging in diesem Mannschaftswettbewerb an die Equipe aus der Ukraine mit 1060 Ringen.


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

24 DSB-Starter zu WM-Vorderlader nach Ungarn

 

 
Für die deutschen Vorderladerschützen werden die 27. M.L.A.I.C.-Weltmeisterschaften, die vom 13. bis 21. August in Sarlóspuzsta (Ungarn) ausgetragen werden, wieder einmal die große Gelegenheit bieten, sich als Medaillenhamster zu bewähren.

Wie immer wird die Delegation des Deutschen Schützenbundes als großer Favorit auf Edelmetall an den Start gehen. Von den letzten Welttitelkämpfen 2014 in Granada (Spanien) kam die DSB-Delegation mit 55 Medaillen zurück.


Mehr dazu...

  ^
 

DSB-Nachwuchs gewinnt zwei Mannschaftsmedaillen bei WM in Suhl

 

 
Die Junioren-Mannschaft des Deutschen Schützenbundes hat nach Gold und Silber in den vergangenen Wettkämpfen der letzten Tage in der Besetzung Kris Großheim (Frankfurt am Main/Foto), Torsten Fass (Frankfurt am Main) und Felix Hörning (Altfeld) nun eine Bronzemedaille für den DSB bei den Weltmeisterschaften Laufende Scheibe in Suhl über die Zehn-Meter-Distanz gewonnen.

Das Team belegte mit 1618 Ringen hinter dem neuen Weltmeister Ukraine (1666 Ringe) und Russland (1636 Ringe) den dritten Rang. In der Einzelwertung war Kris Großheim mit 542 Ringen und dem zehnten Platz bester Nachwuchsschütze des DSB. Mit jeweils 538 Zählern folgten Torsten Fass und Felix Hörning auf den Rängen 14 und 15.


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

Weibliche Recurve-Kadetten kmpfen um EM-Titel

 

 
Für die weiblichen Kadetten mit dem olympischen Recurvebogen geht es am Samstag bei den Junioren-Europameisterschaften in Bukarest um den kontinentalen Titel, denn die Schützlinge von Nachwuchs-Bundestrainer Viktor Bachmann erreichten das Finale gegen Italien.

In der Besetzung Lisa Incerti (Oberasbach/Foto), Charline Schwarz (Feucht) und Elisa Tartler (Oberthulba) bezwangen sie zunächst im Achtelfinale Finnland mit 6:2, setzten sich im Viertelfinale gegen Russland mit 5:3 durch und ließen auch im Halbfinale Spanien beim 5:3 diesmal kaum Chancen.


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

Hinweise der Technischen Kommission

 

 
In unregelmäßigen Abständen informiert die Technische Kommission (TK) des DSB (Sportschießen bzw. Bogensport) über Regelauslegungen der Sportordnung oder über für den Sportbetrieb zugelassene Sportgeräte bzw. Zubehör. Diese Informationen werden den Ergänzungslieferungen der Sportordnung beigefügt.

Sie sind aber in der Regel schon vor dem Abdruck in der Sportordnung und der Versendung der Ergänzungslieferung für den Sportler an der Basis interessant und wichtig, zumal sie unmittelbar Gültigkeit besitzen und nicht erst mit der neuen Sportordnung Gültigkeit erlangen.

Die Mitteilungen der TK werden daher neben der Kommunikation über die Landesverbände und deren Sportleiter auch auf der Homepage des DSB veröffentlicht.

Die neuste Mitteilung der Technischen Kommission befasst sich mit der "Zehntelwertung bei Auflagewettbewerben".


Mehr dazu...

  ^
 

Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Birger Tiemann

[Newsletter ändern/abbestellen]

Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an [email protected], da die Adresse [email protected] nur für den Versand des Newsletters verwendet wird.


&copy YUM GmbH Newsletter System