14/16, 04.04.2016

In dieser Ausgabe:
 
Weltcupsiege fr Natascha Hiltrop und Elke Seeliger

Kampf um Rio-Startpltze am Strand

Lisa Unruh Dritte bei Wahl zum Sportler des Monats

Landesschtzenverband Sachsen-Anhalt krte sein 25. Knigspaar

Imagefilm der Deutschen SchtzenJugend fertig

 
 

Weltcupsiege fr Natascha Hiltrop und Elke Seeliger

 

 
Die Sportschützen des Deutschen Behindertensportverbandes präsentierten sich beim IPC Weltcup für Gewehr und Pistole in der thailändischen Metropole Bangkok in starker Form. Die 23-jährige Nachwuchsathletin Natascha Hiltrop (Heringen/Foto) und die 43-jährige Newcomerin Elke Seeliger (Etzhorn) feierten in Fernost beeindruckende Siege.

In einem hochspannenden Finale beim Liegendschießen mit dem Kleinkalibergewehr setzte sich Natascha Hiltrop mit 203,6 Ringen (Vorkampf 605,5) gegen die Paralympics-Goldmedaillengewinnern Veronika Vadovicova (Slowakei) mit 203,0 Zählern (Vorkampf 601,9) durch. Den dritten Platz belegte Andrii Doroshenko (Ukraine) mit 182,1 Ringen (Vorkampf 602,2). Für Natascha Hiltrop war es bereits der insgesamt vierte Weltcupsieg in ihrer noch jungen Karriere.


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

Kampf um Rio-Startpltze am Strand

 

 
An der französischen Atlantikküste gute Ergebnisse erzielen, um bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro, ebenfalls unweit des Atlantiks, dabei sein zu können so lautet das Vorhaben der deutschen IPC-Bogenschützen vor den Europameisterschaften in Saint Jean de Monts vom 3. bis 10. April.

Neben dem Kampf um Medaillen steht für das Team von Cheftrainer Mathias Nagel besonders die Paralympics-Qualifikation im Fokus. Bei den Heim-Weltmeisterschaften in Donaueschingen im vergangenen August wurden bereits zwei Quotenplätze für Deutschland gesichert, weitere sollen nun bei der EM möglichst folgen. Nächste und gleichzeitig letzte Chance dazu ist beim Weltcup im tschechischen Nove Mesto Anfang Juni.


Mehr dazu...

  ^
 

Lisa Unruh Dritte bei Wahl zum Sportler des Monats

 

 
Bei der Wahl zum Sportler des Monats März der Stiftung Deutsche Sporthilfe hat Lisa Unruh (Berlin/Foto) den dritten Platz belegt. Die 27-jährige Berlinerin gewann Anfang des Vormonats mit dem olympischen Recurvebogen bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Ankara (Türkei) die Goldmedaille im Einzelwettbewerb.

Mit 9,9 Prozent aller Stimmen musste die erfolgreiche Bogensportlerin des Deutschen Schützenbundes nur Biathlon-Star Laura Dahlmeier, die die Wahl durch ihre fünf WM-Medaillen in Oslo (Norwegen) gewann, und Bahnradfahrer Joachim Eilers, der ebenfalls bei den Welttitelkämpfen in London (Großbritannien) mit zwei Mal Gold mehrfach erfolgreich war, passieren lassen.


Mehr dazu...

  ^
 

Landesschtzenverband Sachsen-Anhalt krte sein 25. Knigspaar

 

 
Beim 26. Landesschützentag hat der Landesschützenverband Sachsen-Anhalt am 2. April sein nun 25. Königspaar ausgerufen. Sabine Gräfe (Foto 2.v.r.) von der SG Dingelstedt und André Böhme (Foto 2.v.l.) vom SV Schwanebeck sicherten sich in Magdeburg die Titel, die das erste Mal 1992 in Wernigerode ausgeschossen worden waren.

Dank des besseren Teilers von 7.8 wird die neue Landesschützenkönigin Sachsen-Anhalt beim Bundesschießen in Köln vertreten. Im Jugendwettbewerb, der das 24. Mal ausgetragen wurde, hatte mit der 15-jährigen Emely Roos (Foto rechts) von der Giebichensteiner SGi Halle ebenfalls die Jugendkönigin die bessere Zehn (Teiler 21.4) erzielt. Als neuer Jugendkönig war auf dem Königsball Michael Reichmann (Foto links) vom SV Domersleben ausgerufen worden.


Mehr dazu...

  ^
 

Imagefilm der Deutschen SchtzenJugend fertig

 

 
Ein Sprichwort lautet: "Bilder sagen mehr als tausend Worte". Und so zeigt der neue Imagefilm der Deutschen SchützenJugend die Vielfalt und Facetten der Nachwuchsorganisation des Deutschen Schützenbundes und wofür sie einsteht. Hierzu zählen zum Beispiel Inklusion, Toleranz, ehrenamtliches und soziales Engagement und die Vermittlung von Fairness.

Vor wenigen Tagen ist der Beitrag nun endgültig fertiggestellt worden. Die Dreharbeiten zu diesem Film fanden im November des letzten Jahres ihren Abschluss, nun wurde die Bearbeitung beendet und der Beitrag steht zum Ansehen bereit.


Mehr dazu...

  ^
 

Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Birger Tiemann

[Newsletter ändern/abbestellen]

Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an [email protected], da die Adresse [email protected] nur für den Versand des Newsletters verwendet wird.


&copy YUM GmbH Newsletter System