13/16, 24.03.2016

In dieser Ausgabe:
 
Karsten Bindrich Trap-Siebter nach Stechen

Skeet-Entscheidung der Damen ohne deutsche Finalistinnen

Sonja Scheibl gewinnt Weltcup-Silber in Nikosia

Karina Winter auf YouTube ein Berliner Gesicht fr Rio

Felix Haase verpasst nur knapp im Stechen das Halbfinale

Andreas Lw Weltcup-Vierter in Nikosia

Plakat EM Armbrust zum Download verfgbar

ROBINSON Reisegutscheine gehen an glckliche Gewinner

 
 

Karsten Bindrich Trap-Siebter nach Stechen

 

 
Im Abschlusswettkampf des Weltcups der Flintenschützen in Nikosia (Zypern) hätte Karsten Bindrich (Eußenhausen/Foto) an seine großen Erfolge auf der Mittelmeerinsel 2003 wurde er Weltmeister, 2007 WM-Dritter und 2008 Europameister beinahe nahtlos anschließen können.

Der 42-jährige Berufssoldat belegte im Trapwettbewerb den siebten Rang, nachdem er im Stechen als erster Schütze ausscheiden musste.

Den ersten Tag beendete der Thüringer gestern als 14. mit 71 Treffern. In den einzelnen Durchgängen erzielte er dabei 24, 23 und noch einmal 24 Treffer.


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

Skeet-Entscheidung der Damen ohne deutsche Finalistinnen

 

 
Im Skeetwettbewerb der Damen wurden die Medaillen beim Weltcup der Flintenschützen in Nikosia (Zypern) ohne deutsche Finalistinnen vergeben. Die drei Starterinnen des DSB mussten mit Plätzen im Mittelfeld vorliebnehmen.

Das Finale um Gold gewann Morgan Craft (USA) gegen Andri Eleftheriou (Zypern) mit 16:15, die Bronzemedaille ging im kleinen Finale an Katharina Monika Jacob (USA), die sich gegen Danka Bartekova (Slowakei) mit 14:12 durchsetzte.

Nadine Messerschmidt (Schmalkalden/Foto) startete die Qualifikation mit 21 getroffenen Zielen, ließ in Runde zwei 22 Treffer folgen und beendete ihren Vorkampf mit 24 Treffern.


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

Sonja Scheibl gewinnt Weltcup-Silber in Nikosia

 

 
Sonja Scheibl (Itzstedt/Foto) zeigte beim ersten Weltcup der Flintenschützen dieses Jahres in Nikosia (Zypern) eine herausragende Leistung und gewann im Trapwettbewerb der Damen die Silbermedaille. Im Finale musste sie nur Ray Bassil (Libanon) den Vortritt lassen, die sich im Kampf um Gold mit 12:10 gegen die DSB-Schützin durchsetzen konnte. Bronze gewann Fatima Galvez (Spanien) durch ein 13:9 gegen Mopsi Veromaa (Finnland).

Die 36-jährige Tischlerin, die damit die beste Weltcupplatzierung ihrer langen Karriere erreichte, zeigte bereits im Vorkampf eine sehr gute Leistung und stand nach Serien von 23, 24 und noch einmal 23 Treffern mit insgesamt 70 getroffenen Scheiben als Dritte sicher in der Vorschlussrunde.


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

Karina Winter auf YouTube ein Berliner Gesicht fr Rio

 

 
Karina Winter (Berlin/Foto) hat in ihrer Karriere schon viel erreicht. Sie ist Welt- und Europameisterin, holte die Goldmedaille bei den ersten Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) 2015 und hat zahlreiche nationale Titel gewonnen. Doch eine Sache fehlt ihr noch in ihrer langen Erfolgsliste: die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Rio 2016 lautet daher das klar formulierte Ziel von Karina Winter.

Mit Olympia 2016 will sich die 30-jährige Bogensportlerin einen Lebenstraum erfüllen. Dafür trainiert die Weltmeisterin tagtäglich, reibt sich beim Bogenschießen, im Kraftraum oder beim Ausdauertraining auf. Pro Jahr kommen zwischen 25.000 und 40.000 Trainingsschüsse zusammen.


Mehr dazu...

  ^
 

Felix Haase verpasst nur knapp im Stechen das Halbfinale

 

 
Felix Haase (Oerlinghausen/Foto) hat beim Weltcup der Flintenschützen in Nikosia (Zypern) im Skeetwettbewerb nur knapp das Halbfinale verpasst. Im Stechen verfehlte er in der ersten Dublette ein Ziel und wurde schließlich mit 119 Treffern auf dem zehnten Rang notiert.

Der junge DSB-Schütze aus dem lippischen Städtchen aus dem Teutoburger Wald eröffnete seinen Wettkampf mit einer 24er-Serie und ließ zwei Durchgänge mit jeweils optimalen 25 Treffern folgen. Damit lag er nach dem ersten Tag gestern direkt hinter dem führenden Luigi Lodde (Italien), der drei Mal volle 25 Treffer erzielte.


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

Andreas Lw Weltcup-Vierter in Nikosia

 

 
Andreas Löw (Schönbronn/Weihenzell/Foto) verfehlte beim Weltcup der Flintenschützen in Nikosia (Zypern) nur knapp die Weltcup-Medaillen und wurde nach einem engen 25:26 gegen James Willett (Australien) im kleinen Finale um Bronze Vierter.

Schon im Halbfinale ging es äußerst spannend zu, denn der Vizeweltmeister von Belgrad (Serbien) 2011 zeigte eine starke Vorstellung, führte lange Zeit das Feld an und erst in der zwölften Dublette flog ein Ziel weiter.


Weitere Informationen zu den Wettkmpfen.

  ^
 

Plakat EM Armbrust zum Download verfgbar

 

 
Die Europameisterschaften der Armbrustschützen über die 10-Meter und 30-Meter-Distanzen sowie der Feldarmbrustschützen finden in diesem Jahr vom 11. bis 14. Juli in Zürich (Schweiz) statt.

Die Organisatoren vom Eidgenössischem Armbrustschützenverband haben nun bereits auf ihrer Internetseite das Plakat der Veranstaltung zum Download zur Verfügung gestellt.


Mehr dazu...

  ^
 

ROBINSON Reisegutscheine gehen an glckliche Gewinner

 

 
Auch im Jahr 2015 haben wieder vieler Urlauber in Griechenland, Spanien, Tunesien, in der Türkei sowie in Italien und Deutschland zu Pfeil und Bogen gegriffen und an der 2. ROBINSON & DSB Bogensportchallenge teilgenommen.

In den neun teilnehmenden ROBINSON Clubs konnten sich die Sportler in zwei Leistungsklassen bei unterschiedlichen Distanzen mit anderen Urlaubern messen. Am Ende des Jahres wurden die clubübergreifenden Gewinner ermittelt.


Mehr dazu...

  ^
 

Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Birger Tiemann

[Newsletter ändern/abbestellen]

Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird.


&copy YUM GmbH Newsletter System