|
|
|
Bundesligafinale Bogen: Jetzt Tickets sichern |
|
|
---|
|
|
| In drei Wochen, am Samstag, den 29. Februar 2020, steigt in Wiesbaden das erste nationale Bogen-Highlight des Jahres: Das Bundesligafinale Bogen in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit. Tickets können online geordert werden. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Ehrung: Monika Karsch ist Ostbayerns Sportlerin des Jahres |
|
|
---|
|
|
| Nächste Ehrung für Monika Karsch: Die Sportschützin wurde in Regensburg zu Ostbayerns Sportlerin 2019 des Jahres gewählt. Dies bereits zum zweiten Mal, denn erstmals wurde die 37-Jährige 2016 nach Olympia-Silber in Rio ausgezeichnet. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Tokio 2020: Sabrina Steffens ist dabei |
|
|
---|
|
|
| Noch steht kein deutscher Schütze namentlich für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio fest, da erst noch weitere (interne) Qualifikationen anstehen. Sabrina Steffens aus dem hessischen Baunatal kann dagegen planen – sie wurde vom internationalen Bogensport-Weltverband World Archery (WA) als Kampfrichterin nominiert. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Stellenausschreibung: DSB sucht BFD-ler(in) |
|
|
---|
|
|
| Viele Jugendliche bzw. junge Erwachsene stehen vor der Entscheidung, wie sie ihre nahe Zukunft gestalten sollen. Der Deutsche Schützenbund und die Deutsche Schützenjugend haben da vielleicht ein interessantes Angebot: Vom 1. September 2020 bis 31. August 2021 wird eine Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport (BFD) gesucht. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Bundesligafinale Bogen: Doppel-Interview mit Jannis Kramer & Heiko Keib |
|
|
---|
|
|
| Jannis Kramer (21 Jahre, BSC BB Berlin) und Heiko Keib (40 Jahre, SV Querum) waren in der Bundesliga Bogen-Vorrunde zwei der besten Schützen. Mit ihren Teams qualifizierten sie sich als Zweiter (Berlin) bzw. Dritter (Querum) für das Bundesligafinale am 29. Februar in Wiesbaden und erzählen im Doppel-Interview, was sie dort erwarten und welche Bedeutung der Auftritt dort hat. Tickets gibt es unter www.blf-bogen.de Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Druckluft-EM Breslau: Die Vorbereitung läuft |
|
|
---|
|
|
| Insgesamt 26 Athleten werden den DSB bei der Druckluft-EM in Breslau/POL (23. Februar bis 1. März) in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Laufende Scheibe vertreten. Das große Ziel im Erwachsenenbereich für Luftgewehr und -pistole: Quotenplätze für Tokio 2020. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Bundesligafinale Bogen: Auftakt in eine ganz wichtige Bogensport-Saison |
|
|
---|
|
|
| Das Bundesligafinale Bogen am 29. Februar in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden ist der erste von zahlreichen Höhepunkten im Bogensport-Jahr 2020. Zudem bildet es den Auftakt in eine ganz wichtige Saison. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Deutsche SchützenZeitung: „Schütze des Jahres 2019“ und Leser-Gewinner |
|
|
---|
|
|
| Das Ergebnis der Leserwahl „Schütze des Jahres 2019“ steht fest. Mit klarem Vorsprung hat Monika Karsch gewonnen. Es war die Krönung ihres hervorragenden Sportjahres. Allein viermal wurde sie Europameisterin, war in jedem Weltcupfinale des Jahres mit der Sportpistole vertreten und gewann für den Deutschen Schützenbund auch noch den zweiten Quotenstartplatz für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, nach Doreen Vennekamp im Jahr zuvor. Das ausführliche Porträt der Olympiazweiten von 2016 finden Sie in der Ausgabe 2 der Deutschen SchützenZeitung. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Bogen international: DSB-Kader räumen mächtig ab |
|
|
---|
|
|
| Medaillenflut durch die deutschen Bogenschützen beim internationalen Hallen-Finale in Las Vegas: Zweimal Gold durch Florian Kahllund und Michelle Kroppen sowie viermal Bronze durch Elena Richter (2x), Cedric Rieger und Florian Kahllund sprangen beim World Series-Finale und beim Vegas Shoot heraus. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DM Bogen Halle: Limitzahlen veröffentlicht |
|
|
---|
|
|
| Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in der Disziplin Bogen Halle ist abgeschlossen. Die DSB-Sportleitung veröffentlicht jetzt die Limitzahlen für die DM, die in der Zeit vom 13. bis 15. März 2020 in Hof stattfinden wird. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DSB: Stellenausschreibung Assistent/in der Geschäftsführung |
|
|
---|
|
|
| Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit ca. 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum frühestmöglichen Eintrittsdatum zur Unterstützung der Geschäftsführung als Assistent/in des Bundesgeschäftsführers. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Dienstort ist der Sitz der Bundesgeschäftsstelle in Wiesbaden. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DSB: Stellenausschreibungen im DSB |
|
|
---|
|
|
| Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der DSB errichtet derzeit den Neubau des Bundesstützpunktes für olympischen und paralympischen Schieß- und Bogensport in Wiesbaden, der Anfang 2020 eröffnet werden soll. Er wird – neben den sportlichen Einrichtungen – 32 Doppelzimmer und ein Restaurant erhalten und der Durchführung von Ausbildungs- und Leistungssportmaßnahmen des DSB dienen. Darüber hinaus wird das Haus externen Gruppen und Einzelreisenden sowie für Tagungen und Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Für das Hotel der Tochtergesellschaft des DSB suchen der Deutsche Schützenbund: Leitung Rezeption und Veranstaltungen (m/w/d) Küchenleiter (m/w/d) Leitung Restaurant und Housekeeping (m/w/d) Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. |
|
|
---|
|
|
|
|