DSB Newsletter
Ausgabe 47/2019
13.09.2019
 
TV-HINWEIS: Die Juniorinnen Eva-Tamara Reichert und Johanna Wedekind stehen im Skeet-Finale der EM in Lonato. Dies wird am heutigen Freitag, 13. September, live um 18.00 Uhr unter www.sportdeutschland.tv/schiesssport gezeigt.
 
DM Bogen 3D Delmenhorst: Über 400 Bogenschützen nehmen teil
 Foto: World Archery / Am Wochenende wird es in Delmenhorst zu Wanderungen größerer Bogengruppen kommen.
Exakt 408 Bogensportler sind am 14./15. September in Delmenhorst, um bei der 3D Deutschen Meisterschaft die Titelträger in den verschiedenen Altersklassen mit den verschiedenen Bögen auszuschießen.
 
Mehr dazu...
 
Masters Suhl: Der Tag der „Gäste“
 Foto: Jürgen Reber / Luftgewehr-Olympiasieger Artem Khadjibekov setzte sich im Dreistellungskampf vor Denis Weingart und seinem Landsmann Andrei Gorulev durch.
Bislang gab es beim 1. ISSF Masters in Suhl an jedem Tag auch deutsche Sieger. An Tag vier gab es in den Wettbewerben KK 3x20 sowie mit der Luftpistole II zwar Medaillen für die DSB-Starter, die WM-Titel gingen dieses Mal aber an Gäste aus Russland, die Ukraine, Schweden und Litauen.
 
Mehr dazu...
 
Masters Suhl: Vanessa Hauff holt sich den Titel
 Foto: Jürgen Reber / Im Luftgewehr Senioren II dominierte Erich Huber (3.v.l.).
Auch Tag drei brachte beim 1. ISSF World Masters in Suhl mitreißenden Sport in den unterschiedlichen Disziplinen. Dabei dominierten die deutschen Schützen im Luftgewehrbereich, beim Skeet gingen die Medaillen überwiegend ins Ausland, doch Vanessa Hauff holte sich den WM-Titel bei den Seniorinnen I.
 
Mehr dazu...
 
Weltcup-Finals Al Ain & Putian: Neun DSB-Sportler qualifiziert
 Foto: DSB / Das Trio Oliver Geis, Detlef Glenz und Christian Reitz wird beim Weltcup-Finale in China dabei sein.
Neun DSB-Sportler sind berechtigt, an den Weltcup-Finals im Kugelbereich - Flinte in Al Ain/VAR vom 9. bis 14. Oktober und Gewehr & Pistole in Putian/CHN vom 17. bis 24. November - teilzunehmen.
 
Mehr dazu...
 
EM Gewehr & Pistole Bologna: Ambitioniert auf den Stiefel
 Foto: DSB / Das Sportpistolen-Team mit Bundestrainerin Barbara Georgi, Monika Karsch, Doreen Vennekamp, Michelle Skeries und Co-Trainer Uwe Potteck freut sich auf die EM.
14 Gewehr- und zwölf Pistolenschützen gehen für den DSB bei der Europameisterschaft in Bologna/ITA (13. bis 26. September) in den 25m/50m-Entscheidungen an den Start. Das Ziel ist klar: Finalteilnahmen, Quotenplätze für Tokio 2020 und im Idealfall Medaillen. Die Finals der Erwachsenen werden allesamt am Samstag, 21. September, live bei Sportdeutschland.TV gezeigt.
 
Mehr dazu...
 
Masters Suhl: Vier deutsche Weltmeister an Tag zwei
 Foto: Jürgen Reber / Barbara Kutzer ist Weltmeisterin bei den Seniorinnen I mit der Luftpistole.
Gleich vier deutsche Athleten gewannen am zweiten Tag des 1. ISSF World Masters in Suhl die Titel. Barbara Kutzer (Luftpistole), Torsten Berlet (Zentralfeuerpistole), Steffen John und Sandra Beck (Trap) waren nicht zu schlagen und zeigten in den verschiedenen Disziplinen ihre Klasse.
 
Mehr dazu...
 
Deutsche SchützenZeitung: Im September mit Sonderausgabe
 Foto: DSZ /
Mit einem ganz besonderen Geschenk wartet die Deutsche SchützenZeitung mit ihrer Septemberausgabe für alle ihre Abonnenten auf. Denn der DSZ liegt die Sonderausgabe „Medaillen-Väter“ bei, in der im gleichen Umfang wie in der üblichen DSZ die Geschichte, Philosophie, Entwicklung und Perspektiven der einzelnen Unternehmen aus dem Schießsport im Mittelpunkt stehen.
 
Mehr dazu...
 
EM Flinte Lonato: "Es ist an der Zeit zu zeigen, was wir drauf haben!"
 Foto: DSB / Hat gut lachen: Nele Wißmer holte zuletzt den bislang einzigen Quotenplatz für die deutschen Flintenschützen.
Am 21. August war es endlich so weit: Nele Wißmer gewann den ersten Quotenplatz für Tokio 2020 für die deutschen Flintenschützen, der Jubel kannte keine Grenzen. Am 12. September greift die 22-jährige Sportsoldatin bei der EM in Lonato/ITA in das Geschehen ein und erinnert sich im Interview nochmals an einen ihrer größten Momente in ihrer bisherigen Karriere.
 
Mehr dazu...
 
Masters Suhl: Erfolgreicher Start für deutsche Athleten
 Foto: Jürgen Reber / Dreifachsieg für Deutschlands Pistolen-Männer mit v.l. Torsten Berlet, Thomas Aust und Viktor Deleske.
Der erste Wettkampftag des 1. ISSF World Masters Shooting Sport Championship in Suhl zeigte bereits eines: Die Top-Athleten von einst haben auch im Alter ihre Klasse nicht verloren und zeigen weiterhin Schießsport auf hohem Niveau. Erfreulich: Auch die deutschen Teilnehmer mischten vorne mit.

Mehr dazu...
 
EM Flinte Lonato: Trap-Juniorinnen gewinnen Silber
 Foto: ESC / Silber für Marie-Louis Mayer, Kathrin Murche und Johanna Brandt (v.l.).
Einen versöhnlichen Abschluss eines insgesamt unbefriedigenden EM-Abschneidens gab es für die deutschen Trap-Schützen durch das Juniorinnen-Team in Lonato/ITA: Johanna Brandt, Marie-Louis Mayer und Kathrin Murche gewannen nach einem spannenden Finale die Silbermedaille.

Mehr dazu...
 
DM Feldarmbrust Kronau: Favoritensiege mit Top-Ergebnissen
 Foto: Herbert Kästel / Überragend! Das Siegerteam des SSV Kronau mit v.l. Steffen Hillenbrand, Melanie Ebend und Ralf Hillenbrand.
Kronau ist das Mekka der deutschen Feldarmbrustschützen und richtete zum wiederholten Male die Deutsche Meisterschaft aus. Und die Zuschauer konnten erneut Sport auf hohem Niveau sehen, allen voran das Gastgeberteam des SSV Kronau glänzte.
  
Mehr dazu...
 
3D-Bogen WM Lac la Biche: DSB-Duo ohne Chance auf Medaille
 Foto: Peter Lange / Jens Asbach (links) und Michael Feuring in Lac la Biche.
Zwar blieb das DSB-Duo Jens Asbach (Bogensportclub Nidderau) und Michael Feuring (SSV Breidenbach) bei der 3D Bogen-WM im kanadischen La la Biche ohne Top Ten-Platzierung oder gar eine Medaille, dennoch war die Reise nach Nordamerika ein echtes Erlebnis.

Mehr dazu...
 
EM Flinte Lonato: Auch die Trap-Männer verpassen das Ziel
 Foto: Trap Concaverde / Steve Eidekorn kam als bester Deutscher auf Platz 27.
Nach dem schwachen Abschneiden der Trap-Frauen hatte sich Bundestrainer Uwe Möller von den Männern bessere Resultate bei der EM in Lonato/ITA erhofft. Doch sein Wunsch wurde nicht erfüllt. Mit den Plätzen 27 (Steve Eidekorn), 41 (Paul Pigorsch) und 70 (Stefan Veit) blieb das DSB-Trio deutlich unter seinen Möglichkeiten. Und auch das Junioren-Trio kam nicht in Finalnähe.

Mehr dazu...
 
Stellenausschreibungen im DSB
Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Sitz der Bundesgeschäftsstelle mit 30 hauptamtlich Beschäftigten ist Wiesbaden.
 
Der DSB sucht derzeit eine/n
  • Hoteldirektor Sportzentrum mit Tagungshaus (m/w/d)
  • Hausmeister/Facility Management (m/w/d)
Mehr dazu...
 
Aktuelles Top-Event
INTERNATIONAL

ISSF World Masters Shooting Sport Championship
 
08. - 15. September 2019

Suhl/GER


Mehr dazu...
 
Aktuelle Termine
 
Der Verband
Schiesssport
Bogensport
Termine
 
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.
Partner des DSB
facebook twitter instagram