DSB Newsletter
Ausgabe 39/2019
09.08.2019
 
Para Bogensport Wiesbaden: Zwei Deutsche fiebern der Premiere entgegen
 Foto: Werner Pohl / Uwe Herter betreibt seit mittlerweile über 20 Jahren den Bogensport.
Am 17./18. August gibt es für die Wiesbadener Sportfans etwas zu sehen, was noch nie stattgefunden hat: Die besten paralympischen Bogensportler ermitteln im Europacup Finale auf dem Bowling Green ihre Sieger. Mit dabei sind auch die beiden deutschen Schützen, Selina Hahn und Uwe Herter, die eine wild card erhielten und sich auf das Event freuen: „Ich finde es eine gute Idee, ein Finale einzuführen. So bekommt der Bogensport, aber auch vor allem der Behindertensport mehr Popularität.“

Mehr dazu...

 
 
WM Armbrust Ulyanovsk: „Die Armbrust ist eine Matz“
 Foto: DSB / Michaela Walo geht bei der WM als Titelverteidigerin an den Start.
Sie zählt zu den kleinen Exoten im Schießsport: Die Armbrust. Vom 12. bis 19. August findet nun die Weltmeisterschaft im russischen Ulyanovsk statt. Im Vorfeld erzählt die amtierende Mannschafts- und Einzelweltmeisterin Michaela Walo (27), mit welchen Erwartungen sie zur WM fährt, was den besonderen Reiz des Armbrustschießens ausmacht und warum es beinahe etwas Meditatives hat.

Mehr dazu...

 
 
Deutsche SchützenZeitung: Suhl wird zum Mittelpunkt der Schützenwelt
 Foto: DSZ / Monika Karsch ziert den Titel der August-Augabe.
Viel Lob, viel Anerkennung, viel Ehre: Zum 25. Mal richteten die Thüringer Schützen in ihrem Landesleistungszentrum auf dem Friedberg und in der Innenstadt von Suhl die Junioren-Schießsportwoche aus, die lange als Grand Prix firmierte, aber inzwischen den Weltcup-Status erlangt hat. Dazu fanden die nationalen und internationalen Entscheidungen im Target Sprint mitten in der Waffenstadt mit traditionell gutem Zuschauerzuspruch statt. Suhl rückte einmal mehr in den Mittelpunkt der Schützenwelt, die Deutsche SchützenZeitung berichtet in ihrer August-Ausgabe ausführlich über die Geschehnisse während der ereignisreichen Woche.

Mehr dazu...

 
 
EM Gewehr & Pistole Bologna: Das DSB-Team steht
 Foto: DSB / Doreen Vennekamp will trotz Erkrankung an den Start gehen.
Knapp einen Monat vor Beginn der 25m/50m Gewehr- und Pistolen-Europameisterschaft in Bologna/ITA (12. bis 23. September) steht die deutsche Mannschaft. Der Bundesausschuss Spitzensport um Sportdirektor Heiner Gabelmann stimmte den Nominierungsvorschlägen der Bundestrainer zu. Neben den EM-Medaillen geht es in Bologna erneut um Quotenplätze für Tokio 2020.
 
Mehr dazu...

 
 
DM Sportschießen München: Breitensport trifft auf Spitzensport
 Foto: DSB / Olympiasieger Christian Reitz klatscht WM-Bronzemedaillengewinnerin Doreen Vennekamp im Mixed-Wettkampf ab.
Die Deutsche Meisterschaft der Sportschützen in München-Hochbrück (22. August bis 2. September) ist mit über 6000 Teilnehmern eine der größten Sportveranstaltungen des Landes. Ein Platz, an dem der begabte Vereinsschütze auf seine Vorbilder aus dem Spitzensport trifft.

Mehr dazu...

 
 
Service: Fördergelder für Klimaschutz in Sportstätten
 Foto: DSB / Schießanlagen können beispielsweise mit LED-Leuchten ausgerüstet werden.
Seit dem 1. Juli und bis zum 30. September 2019 können Sportvereine wieder Fördergelder für Klimaschutzprojekte im Rahmen der Kommunalrichtlinie des Bundesumweltministeriums (BMU) beantragen. Bereits im letzten „Förderfenster“ nahmen einige Schützenvereine und auch der DSB diese Unterstützung in Anspruch.

Mehr dazu...

 
 
Zukunftsorientierte Strategien in der Jugendarbeit
„Jugend fördern – Jugend führen / Jugend fordert – Jugend führt!“
  
Lehrgangsbeginn war am 2. August 2019 im Evangelischen Jugenddorf in St. Peter Ording in Nordfriesland. Die Unterbringung erfolgte im Haus Störtebeker, welches ausschließlich dem DSB-Lehrgang zur Verfügung stand.

Mehr dazu...

 
 
Meyton und DSB intensivieren Partnerschaft
 Meyton-Geschäftsführer Steffen Hoffmann und Jörg Brokamp, Bundesgeschäftsführer des DSB unterzeichnen offizielle Partnerschaft in Wiesbaden.
Der Deutsche Schützenbund und das Traditionsunternehmen Meyton Elektronik GmbH aus Melle bauen ihre Partnerschaft aus. Meyton ist mit über 25 Jahren Erfahrung die in Deutschland führende Firma in der Entwicklung und Herstellung elektronischer Schießanlagen mit optischer Vermessung der Trefferlage von Geschossen.

Mehr dazu...

 
 
Para Europacup Finale Wiesbaden: Teilnehmer aus zehn Nationen
 Foto: DSB / Ein großer Gelenkbus macht Werbung für das Para-Event.
Seit einigen Tagen ist es nicht zu übersehen: Am 17./18. August steigt auf dem Bowling Green in Wiesbaden das paralympische Europacup Finale im Bogenschießen. Plakate und ein Gelenk-Bus machen Werbung für das Event, welches erstmalig durchgeführt wird.

Mehr dazu...

 
 
Stellenausschreibungen im DSB
Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Sitz der Bundesgeschäftsstelle mit 30 hauptamtlich Beschäftigten ist Wiesbaden.
 
Der DSB sucht derzeit eine/n
  • Referent Finanz- und Rechnungswesen / Controlling (m/w/d)
  • Hoteldirektor Sportzentrum mit Tagungshaus (m/w/d)
  • Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport
Mehr dazu...

 
 
Verlängerung der Bewerbungsfrist
Stellenausschreibung Trainer im Sportschießen
Der Thüringer Schützenbund e.V. (TSB) beabsichtigt zum 01. Januar 2020 die Trainerstelle Stützpunkttrainer Pistole (m/w/d) neu zu besetzen.
   
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Die Entlohnung richtet sich nach der derzeit gültigen Arbeits- und Vergütungsordnung (AVO) des Landessportbundes Thüringen e.V. (LSB), Olympiastützpunkt Thüringen e.V. (OSP) und der Sportfachverbände Thüringens für Trainer im Nachwuchsleistungssport.
    
Der Einsatz ist für den Bundes- und Landesstützpunkt in Suhl vorgesehen.
  
Mehr dazu...

 
 
Aktuelles Top-Event
International

Para Europacupfinale -Bogen-
 
17. - 18.  August 2019
Wiesbaden/GER


Mehr dazu...
 
Aktuelle Termine
 
Der Verband
Schiesssport
Bogensport
Termine
 
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.
Partner des DSB
facebook twitter instagram