DSB Newsletter
Ausgabe 56/2019
08.11.2019
 
Waffenrecht: Bundesinnenminister Seehofer hält Wort
 Foto v.l.: DSB-Bundesgeschäftsführer Jörg Brokamp, DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels, Bundesinnenminister Horst Seehofer, bayerischer Innenminister Joachim Herrmann, BSSB-1. Landesschützenmeister Christian Kühn, BSSB-Geschäftsführer Alexander Heidel.
Der Deutsche Schützenbund hat in den letzten Wochen und Monaten mit Nachdruck auf den dringenden Handlungsbedarf bei der Novellierung des Waffenrechts hingewiesen, um dadurch die Interessen seiner Mitglieder bestmöglich zu vertreten. Unter Einbindung des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) ist es gelungen, am Mittwoch, 6. November, nochmals kurzfristig ein persönliches Gespräch mit Bundesinnenminister Horst Seehofer und dessen bayerischen Amtskollegen Joachim Herrmann in Berlin zu vereinbaren.
 
Mehr dazu...
 
Ausschreibung Logistik Weltcup Bogensport Berlin 2020
Ausschreibung über eine Dienstleistung „Veranstaltungslogistik“ während des Weltcups Bogensport 2020 in Berlin.
 
Mehr dazu...
 
DSB: Sachverständigenaus- und Fortbildung
Schießstandsachverständige sind für die Abnahme und den Umbau von Schießständen notwendig. Ihre Ausbildung bzw. Fortbildung daher dringend erforderlich.
 
Mehr dazu...
 
Weltcup-Finale Armbrust München: Die Besten der Besten sind am Start
 Foto: DSB / Michaela Walo ist eine von neun DSB-Startern beim Weltcup-Finale in München.
Bei der Premiere des Weltcup-Finals Armbrust 10m haben die deutschen Teilnehmer Heimrecht. Geschossen wird am 15./16. November in München-Allach auf der Anlage des Bund München.
 
Mehr dazu...
 
Faszination Bogen: Behinderte Bogenschützen im Licht der Öffentlichkeit
Die behinderten Sportler stehen generell im Schatten ihrer Kollegen ohne Handicap, wie am deutlichsten die unterschiedliche Aufmerksamkeit von Olympischen und Paralympischen Spielen beweist. Doch in Wiesbaden rückten die behinderten Bogenschützen mitten ins grelle Licht der Öffentlichkeit, als sie auf dem wunderschönen und zentralen Bowling Green ihren Europacup austrugen. Noch dazu glänzten zwei Deutsche sportlich, und darüber berichtet „Faszination Bogen“ in seiner neuen Ausgabe besonders gern.
 
Mehr dazu...
 
Bundesliga Gewehr: Spitzenduelle im Norden und Süden
 Foto: DSB / Meister Kevelaer will am Wochenende die Punkte sieben bis zehn einfahren.
Das dritte Doppel-Wochenende in der Bundesliga Luftgewehr rückt näher. Im Norden empfangen die Braunschweiger SG und der SV Gölzau die Konkurrenz, im Süden gastieren die Bundesligisten beim SV Petersaurach und bei Eichenlaub Saltendorf. Spitzenpaarungen gibt es in beiden Ligen.
 
Mehr dazu...
 
DSB: Toyota bewegt Sport im DSB - Partnerschaft fördert nachhaltige Mobilität
 Foto: DSB / Ab sofort mit Toyota-Fahrzeugen unterwegs: Die DSB-Bundestrainer.
Toyota wird neuer Mobilitäts-Partner des Deutschen Schützenbundes. Am 4. November wurden im Autohaus NIX in Frankfurt/Main alle DSB-Bundestrainer mit einem Toyota-Fahrzeug der neusten Generation ausgestattet. Die Kooperation läuft zunächst bis 2024.
 
Mehr dazu...
 
DIE FINALS 2020: Finals 2020 an Rhein und Ruhr
 Foto: Eckhard Frerichs / 2019 in Berlin feierte der Bogensport bei den Finals eine tolle Premiere.
Nach der überaus gelungenen Premiere in diesem Jahr in Berlin erleben „Die Finals“, die zeitgleiche Austragung mehrerer Deutscher Meisterschaften an einem Ort, ihre zweite Auflage im olympischen Jahr 2020: „Die Finals Rhein Ruhr 2020“ heißt es dann am 6./7. Juni in Aachen, Düsseldorf, Duisburg und Oberhausen. Und das Beste: Der DSB ist erneut mit dem Bogensport vertreten.
 
Mehr dazu...
 
DSB: Erste Regionalkonferenz zur Mitgliedergewinnung in Frankfurt/Main
 Foto: DSB / Menschen - und vor allem junge - für den Bogen- und Schießsport gewinnen! Das haben sich die Regionalkonferenzen zum Ziel gesetzt.
Mitgliederstagnation bzw. -schwund! Welcher Verein kennt dieses Problem nicht. Um diesem Szenario aktiv entgegen zu treten, wurde auf der DSB-Gesamtvorstandssitzung im November 2018 beschlossen, Regionalkonferenzen durchzuführen, um der Basis Ideen für eine erfolgreiche Mitgliedergewinnung an die Hand zu geben.
 
Mehr dazu...
 
Bundesliga Pistole: Ein Trio bleibt ungeschlagen
 Foto: GTV Bremerhaven-Seestadtteufel / Volles Haus in Bremerhaven beim Gastspiel der beiden Nord-Spitzenklubs Braunschweig und Kriftel.
Auch nach dem fünften und sechsten (von elf) Wettkämpfen ist das Trio SV Waldkirch, Braunschweiger SG und SV 1935 Kriftel ungeschlagen und kann somit die Planungen für die Reise zum Finale nach Rotenburg an der Fulda (1./2. Februar 2020) angehen. Derweil jubelten die FSG Hilpoltstein und der SV Uetze über den jeweils ersten Sieg der Saison.
 
Mehr dazu...
 
Aktuelles Top-Event
NATIONAL

BUNDESLIGASAISONSCHIEß- UNDBOGENSPORT
 
2019/2020

Mehr dazu...
 
Aktuelle Termine
 
Der Verband
Schiesssport
Bogensport
Termine
 
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.
Partner des DSB
facebook twitter instagram