Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.

Deutscher Schützenbund - Newsletter Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt?
Im Browser anzeigen

Ausgabe 07/2022 - 18.02.2022



Corona: DSB will Perspektive und Planungssicherheit

Der Deutsche Schützenbund begrüßt die Beschlüsse der Bund-Länder-Runde, ab dem 20. März auch im Sport wieder zum Normalbetrieb zurückzukehren. Am Mittwoch, 16. Februar, hatten die Regierungschefs von Bund und Ländern einen Stufenplan zur Lockerung…


Mehr erfahren


Bundesligafinale Bogen: Die letzten Fakten und Zahlen
Foto: Foto Lamprecht / Die FSG Tacherting will auch beim Bundesligafinale in Wiesbaden ganz oben stehen.

Der Aufbau erfolgt am heutigen Freitag, am Samstag, 19. Februar, fällt beim Bundesligafinale Bogen in Wiesbaden die Entscheidung über den Meister 2022. Es gibt noch einige Tickets (nur online, keine Tageskasse), Sportdeutschland.TV überträgt ab 15.00…


Mehr erfahren


Jugendfreizeitlehrgang: Trainieren mit Olympia-Teilnehmern

Eine Woche lang können sich Interessierte beim Jugendfreizeitlehrgang des DSB (16. bis 23. April) austoben. Neben dem hochwertigen Training unter Gleichgesinnten in den Disziplinen Bogen, Gewehr und Pistole kommt natürlich auch der Spaß nicht zu…


Mehr erfahren


DSB-Shop: Artikel zum Bundesligafinale noch schnell bestellen

Sichere dir anlässlich des Bundesligafinals Schießsport das passende T- Shirt, Polo oder Sweater oder eine Tasse in verschiedenen Farben mit dem Bundesliga-Logo. Zugreifen, solange der Vorrat reicht. Die Artikel können noch bis zum 18.02.2022 über…


Mehr erfahren


EM-Qualifikation Luftpistole: Es wird spannend in Regensburg
Foto: DSB / Volle Konzentration! Doreen Vennekamp ist eine von acht Frauen, die um die drei EM-Plätze schießt.

Spannung liegt in der Luft, wenn die besten deutschen Luftpistolen-Schützen am 19./20. Februar ihre EM-Qualifikation bestreiten. Insgesamt zwölf Plätze werden für Erwachsene und Junioren auf dem Schießstand in Obertraubling für die EM in Hamar/NOR…


Mehr erfahren


Bundesligafinale Bogen: Favoritenrolle klar vergeben
Foto: DSB / 2020 jubelte die BSG Ebersberg und hätte sicherlich auch 2022 nichts gegen ein wenig Goldregen.

„Es kann nur einen geben“, hieß es einst im Kinofilm „Highlander“! Gleiches gilt für die Entscheidung im Bundesligafinale Bogen am 19. Februar in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden. Acht Teams kämpfen um den Titel bzw. den…


Mehr erfahren


Weltcup Kairo: Standortbestimmung und Saisonauftakt
Foto: DSB / Schnellfeuerteam Kairo von links Florian Peter, Christian Reitz, Oliver Geis, Detlef Glenz

Mit insgesamt 18 Athleten aus dem Bereich Gewehr und Pistole nimmt der DSB am Weltcup in Kairo/EGY (26.02.-08.03.2022) teil. Viele der Athleten nutzen die Chance des Weltcups zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft, die im Oktober 2022 am selben…


Mehr erfahren


DSB-Shop: Dein Bogen-Trainingsbuch

In diesem Trainingsbuch darfst du deine Daten und die deines Bogens eintragen. Eine gute Dokumentation ist für dein erfolgreiches Training und deine Leistungen auf Wettkämpfen sehr wichtig. Je besser und genauer du deine Dokumentation führst, umso…


Mehr erfahren


DSB: Claudia Verdicchio-Krause wird neue Bundestrainerin Pistole
Foto: DSB / Neue Bundestrainerin Pistole: Claudia Verdicchio-Krause.

Deutschlands beste Pistolen-Schützen werden auch zukünftig von einer Bundestrainerin angeleitet: Claudia Verdicchio-Krause wird Nachfolgerin der altersbedingt ausgeschiedenen Barbara Georgi und damit einen der erfolgreichsten Disziplinbereiche des…


Mehr erfahren


Bundesligafinale Bogen: Doppel-Interview mit Elina Idensen & Felix…
Foto: World Archery / Elina Idensen will nach Medaillengewinnen bei Deutschen Meisterschaften in Wiesbaden auch in der Halle mit dem BSC BB Berlin vorne landen.

Der eine ist aktuell der weltbeste Bogenschütze in der Halle, die andere gilt als großes Talent und wird ihr erstes Bundesligafinale erleben. Felix Wieser (FSG Tacherting) und Elina Idensen (BSC BB Berlin) fiebern dem Bundesligafinale Bogen am 19.…


Mehr erfahren


DSJ: Ausbildung KITRA – Kinder trainieren anders
Foto: DSJ / Die Teilnehmer an der KITRA-Ausbildung lernten verschiedene Übungen und Spielformen kennen, die für das kindgerechte Training geeignet sind.

Im Dezember 2021 und Januar 2022 absolvierten insgesamt zehn Personen aus den Schießsport- und Bogenvereinen des Landes die Ausbildung „KITRA – Kinder trainieren anders“ und schlossen diese mit der Sonderlizenz ab.


Mehr erfahren


Nordwestdeutscher Schützenbund: Trainingslager einmal anders
Foto: NWDSB / Intensiv wurde in den vier Tagen in Dortmund am Schießstand und in anderen Bereichen trainiert.

Das neue Jahr hat begonnen – natürlich mit vielen guten Vorsätzen und Ideen. Der Nordwestdeutsche Schützenbund (NWDSB) startete das Jahr mit einem viertägigen Trainingslager für drei seiner Landeskaderathleten im Landesleistungszentrum in Dortmund.…


Mehr erfahren


DSB-Shop: Frottiertuch mit Haken in Schwarz/Rot/Gold

Ab sofort im DSB-Shop erhältlich: das Frottiertuch mit Haken "Deutschland". Der Artikel ist aus 100% Baumwolle, mit Einwebung der Deutschlandfarben Schwarz/Rot/Gold und inkl. Karabinerhaken in schwarz. Greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht....


Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Chef-Bundestrainer (m/w/d)

In dieser Funktion sind Sie gemeinsam mit dem Sportdirektor des Verbandes verantwortlich für das Management aller strategischen Prozesse im Leistungssport und steuern die Leistungssportentwicklung in den beiden olympischen Sportarten Sportschießen…


Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Mitarbeiter (m/w/d) im olympischen Spitzensport

Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle…


Mehr erfahren


DSZ: DSB-Shop-Gutschein als Dankeschön

Monatlich top informiert mit dem offiziellen Mitteilungsblatt des DSB. Die Deutsche SchützenZeitung für 12 Ausgaben im Vorteilsabo bestellen. Als Dankeschön gibt es einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25 Euro.


Mehr erfahren


Newsletter abbestellen