|
|
|
Weltcup Bogen Berlin: Ticketverkauf ist gestartet – Vergabe der letzten Olympia-Tickets |
|
|
---|
|
|
| Der Hyundai Archery World Cup 2020 in Berlin (21.-28. Juni), ein Turnier der ranghöchsten Turnierserie des Bogensport-Weltverbandes World Archery, steht ganz im Zeichen der olympischen Ringe: Zum einen findet im Rahmen des Weltcups das letzte Qualifikationsturnier für Tokio 2020 statt, zum anderen dürften beim letzten internationalen Kräftemessen vor den Spielen alle Top-Stars zu bewundern sein. Ab sofort gibt es für das Final-Wochenende Tickets bei Ticketmaster.de Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DSB: Chef-Bundestrainer Thomas Abel im Interview |
|
|
---|
|
|
| Die Druckluft-EM in Breslau ist Geschichte und brachte für die deutschen Schützen keinen weiteren Quotenplatz für Tokio 2020. Wie Chef-Bundestrainer Thomas Abel die EM sieht und was er zu den weiteren Qualifikationsmöglichkeiten für die Olympischen Spiele sagt, verrät er im Interview. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Stellungnahme des Deutschen Schützenbundes zur Coronavirus-Epidemie |
|
|
---|
|
|
| Der Deutsche Schützenbund beobachtet die Situation im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie sehr aufmerksam und steht im ständigen Austausch mit dem Deutschen Olympischen Sportbund und dem Robert Koch Institut. Aktuelle Informationen und weitere Hinweise sind unter anderem verfügbar über die Webseiten des Robert Koch Instituts (www.rki.de) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (www.bzga.de). Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Schulvergleich Bogen: Teilnehmer 2020 stehen fest |
|
|
---|
|
|
| Am 28. März 2020 treffen sich die besten 16 Schulmannschaften in Gudensberg (Hessen), um die Deutschen Schulsportmeister zu ermitteln. In der Leistungsgruppe A treten die Mannschaften an, in denen Schülerinnen und Schüler schießen, die bereits am Meisterschaftsprogramm des DSB und seiner Untergliederungen teilnehmen und mindestens eine Schützin oder ein Schütze in der laufenden Saison an den Landesmeisterschaften teilgenommen hat. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Weltcup Flinte Nikosia: Motiviert in die Olympia-Saison |
|
|
---|
|
|
| In Nikosia/ZYP (7.-12. März) starten 15 deutsche Flintenschützen in die Weltcupsaison im Olympiajahr. Am Ziel hat sich auch in diesem Jahr nichts geändert: Man möchte vorne ein Wörtchen mitreden, verrät Trap-Bundestrainer Uwe Möller im Vorfeld – auch, wenn er bereits ein wenig umplanen musste. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DSB: Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) |
|
|
---|
|
|
| Viele Jugendliche bzw. junge Erwachsene stehen vor der Entscheidung, wie sie ihre nahe Zukunft gestalten sollen. Der Deutsche Schützenbund und die Deutsche Schützenjugend haben da vielleicht ein interessantes Angebot: Vom 1. September 2020 bis 31. August 2021 wird eine Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport (BFD) gesucht. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DSB: Sachbearbeiter/in Kreditoren und Finanzen |
|
|
---|
|
|
| Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit ca. 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum 01. April 2020 oder später als Sachbearbeiter/in Kreditoren und Finanzen für unsere Abteilung Finanz- und Rechnungswesen Die Stelle ist neu geschaffen, in Vollzeit zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Dienstort ist der Sitz der Bundesgeschäftsstelle in Wiesbaden. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. |
|
|
---|
|
|
|
|