Beim Bundesligafinale in der ratiopharm arena in Neu-Ulm (4./5. Februar) kommt es in einem Viertelfinale mit der Luftpistole zu einem ganz besonderen Duell: Der ungeschlagene Nordmeister SV 1935 Kriftel trifft auf Titelverteidiger SGi Waldenburg.…
Im Gespräch mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner fordern die Verbände die versprochene Evaluierung des Waffengesetzes. Eine Verschärfung wird abgelehnt. Stattdessen muss die Ausstattung von Behörden dringend verbessert werden, um die…
Vertreter des Deutschen Schützenbundes, des Landesschützenverbandes Sachsen-Anhalt und des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt trafen sich am Dienstag, 24. Januar, mit den höchsten politischen Amtsträgern des Landes Sachsen-Anhalt. U.a.…
Wir starten in diesem Jahr mit einer neuen Rubrik - Der Artikel des Monats! Jeden Monat erwartet Sie ein Artikel aus unserem Shop, den Sie innerhalb des laufenden Monats zu einem attraktivem Preis erwerben können. Im Januar im Angebot: unser…
Auch am zweiten Tag des H&N-Cups in München (25.-29. Januar) gab es einen Podestplatz durch eine DSB-Schützin: Luftpistolen-Schützin Sandra Reitz belohnte sich nach einer starken Leistung mit Platz zwei. Am Freitag stehen die Mixed-Wettkämpfe der…
Wie bereits in den vergangenen Jahren haben die Abonnenten der Deutschen Schützenzeitung, des DSB-Newsletters sowie alle Bogen- und Schießsport-Fans die Möglichkeit, aus den Monatssiegern unserer Aktion für besondere ehrenamtliche Leistungen den…
Mit starken Leistungen machten am ersten Tag des H&N-Cups in München einige DSB-Athleten auf sich aufmerksam: Larissa Weindorf, Hannah Steffen, Maximilian Ulbrich (beide Luftgewehr), Sandra Reitz, Carina Wimmer und Philipp Grimm (alle Luftpistole)…
Die besten vier Luftgewehr-Teams des Nordens sowie des Südens kämpfen im großen Bundesligafinale in der ratiopharm arena in Neu-Ulm (4./5. Februar) um den Meisterspiegel. Wer die meiste Finalerfahrung hat, wer für die größte Überraschung sorgte und…
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause findet wieder der traditionelle H&N-Cup (24. bis 29. Januar) auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück statt. Gelegenheit für die deutschen Druckluft-Schützen, im internationalen Vergleich die Form zu…
„Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der Deutsche Olympische Sportbund und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Die Kampagne ist Bestandteil des mit 25…
Beim ersten internationalen Bogensport-Turnier des Jahres, dem World Series Turnier in Nimes/FRA, glänzten vor allem die deutschen Frauen: Katharina Bauer wurde erst im Goldfinale durch die überragende Italienerin Tatiana Andreoli beim 1:7 (28-30,…
Angeführt von Anna Janßen und Maximilian Dallinger ging die EM-Qualifikation Luftgewehr am Wochenende in Wiesbaden zu Ende. Bundestrainer Achim Veelmann und Nachwuchs-Bundesstrainerin Claudia Kulla machten den Nominierungsvorschlag für die…
Dieser Lehrgang eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Die Lehrgangsinhalte setzten sich zusammen aus:…
Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referenten Leistungssport. Die Stelle ist auf Dauer angelegt, aber…
Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Geschäftsführung als Assistent/in. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, auf Dauer angelegt, aber zunächst befristet.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als Verstärkung unseres Teams der Finanzabteilung. Die Stelle ist auf Dauer angelegt, aber zunächst befristet.
Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Bogen an unserem Bundesstützpunkt in Berlin.…
Der Deutsche Schützenbund e.V. und die Deutsche SchützenJugend in Wiesbaden suchen für den Zeitraum vom 01.09.2023 bis zum 31.08.2024 eine aufgeschlossene und interessierte Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport.
Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2023