Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
| | | | | Ausgabe 03/2024 - 19.01.2024 |
| | Im vergangenen Jahr erlebten 2.500 Zuschauer ein packendes Schießsport-Wochenende beim Bundesligafinale in Neu-Ulm. Für 2024 (2. bis 4. Februar) versprechen die Ausrichter und Organisatoren ein noch besseres und spektakuläreres Event in der… Mehr erfahren |
| | Nach dem Bundesligafinale in Wiesbaden am 24. Februar folgt das zweite große, nationale Hallen-Event im Bogenschießen unmittelbar danach: die Deutschen Meisterschaften. Vom 8. bis 10. März 2024 werden über 500 Sportler im Glaspalast Sindelfingen… Mehr erfahren |
| | Vom 8. bis 10. März wird es wieder etwas lauter im Bundesstützpunkt in Wiesbaden: Denn dann findet der Jedermann-Lehrgang Sportpistole unter der Leitung von Diplomtrainerin Margit Höller statt. Es sind noch Plätze verfügbar. Mehr erfahren |
| | Acht Luftgewehr-Juniorinnen und sechs -Junioren schießen am 20./21. Januar im Bundesstützpunkt in Wiesbaden um die Tickets für die Druckluft-Europameisterschaft in Györ/HUN (26. Februar bis 2. März). Drei Programme bzw. 180 Schuss pro Teilnehmer… Mehr erfahren |
| | Mit einem großen Aufgebot nehmen die DSB-Recurver am traditionellen und hochkarätigen Hallenturnier in Nimes/FRA (19. bis 21. Januar) teil. Gleich elf Schützen, darunter das Weltmeister-Trio Katharina Bauer, Michelle Kroppen und Charline Schwarz, ist… Mehr erfahren |
| | Am 14. Januar gegen 14.00 Uhr standen die 16 Finalteams für das Bundesligafinale in Neu-Ulm (3./4. Februar) fest. Die acht Pistolenteams, die um den Titel und die Medaillen kämpfen, waren eine Woche nach den acht Gewehrfinalisten ermittelt. Jan-Erik… Mehr erfahren |
| | Acht DSB-Gewehrschützen gingen beim Grand Prix in Ruse/Slowenien (9. bis 14. Januar) an den Start, die als erste von zwei Stufen der finalen Qualifikationsstufe für die Druckluft-Europameisterschaft in Györ/HUN (24. Februar bis 3. März) gilt. Und das… Mehr erfahren |
| | Der SV 1935 Kriftel, PSV Olympia Berlin, Sportschützen St. Sebastianus Pier 2000, Freischütz Wathlingen aus dem Norden, die Sgi Waldenburg, KKS Hambrücken, SV Kelheim-Gmünd und der ESV Weil am Rhein aus dem Süden sind die Teams für das… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Lehrgangsinhalte sind: Vermittlung von Technik… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Lehrgangsinhalte sind: Vermittlung aller… Mehr erfahren |
| | Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2024. Mehr erfahren | |
| |
|