Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
| | | | | Ausgabe 02/2025 - 17.01.2025 |
| | Acht Teams, acht unterschiedliche Herangehensweisen und Erwartungen. Jan Erik Aeply, Sportdirektor des Bayerischen Sportschützenbundes und Kommentator beim Bundesligafinale, beschreibt die für Rotenburg an der Fulda (8./9. Februar) qualifizierten… Mehr erfahren |
| | Im Mai (16.-18.), August (15.-17.) und September (12.-14.) bietet der Deutsche Schützenbund interessierten Flintenschützen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter fachkundiger Anleitung zu verbessern. Für alle drei Lehrgänge sind noch genügend Plätze… Mehr erfahren |
| | Mit der Kampagne #JugendTrifft vergibt der Deutsche Schützenbund mit Carl Walther und Win&Win Sportgeräte an engagierte Vereine oder Menschen. Mehr erfahren |
| | Zahlreiche deutsche Athleten werden beim traditionsreichen Bogen-Turnier in Nimes/FRA (17.-19. Januar) an den Start gehen. Das Turnier zählt zur Indoor World Series des Weltverbandes World Archery. Mehr erfahren |
| | Damit Ihr den Winter in vollen Zügen genießen könnt, schaut doch einmal in den neuen Katalog 2025 von ERIMA. Dort ist neben der Teamsportbekleidung auch eine breite Auswahl an Jacken zu finden. Egal, ob beim Sport oder in der Freizeit, mit ERIMA seid… Mehr erfahren |
| | 14 Nachwuchs-Athleten werden am 18./19. Januar am Bundesstützpunkt in Wiesbaden ihr Luftgewehr in den Anschlag nehmen, um bestmöglich die EM-Qualifikation zu bestreiten. Ihr Ziel: Das Ticket für die Druckluft-Europameisterschaft in Osijek/CRO (1. bis… Mehr erfahren |
| | Was für ein Herzschlagfinale in der Bundesliga Luftgewehr! Titelverteidiger SV Wieckenberg und der SSV Kronau lösten mit dem letzten Wettkampf als die letzten zwei Teams die Finaltickets für das Bundesligafinale in Rotenburg an der Fulda (8./9.… Mehr erfahren |
| | Der SV Dauelsen hat sich als erstes Team einen der ersten acht Plätze für das Bundesligafinale am 22. Februar in Wiesbaden gesichert. Angeführt von einem überragenden Florian Unruh sind die Niedersachsen nicht mehr von einem der ersten vier Plätze zu… Mehr erfahren |
| | Vom Trainingsweltmeister zum ruhigen Athleten im Wettkampf! Oft erleben wir, dass uns die Aufregung einen Strich durch die Rechnung macht, das Herz schneller schlägt, die Atmung flacher wird und wir im Wettkampf keine so guten Ergebnisse erzielen,… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang in Wiesbaden (06.–08. Juni 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere… Mehr erfahren |
| | Diese Lehrgang in Wiesbaden (16.–18. Mai 2025) richtet sich an fortgeschrittene Schützen, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen… Mehr erfahren |
| | Diese Lehrgang in Wiesbaden (02.–04. Mai 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in… Mehr erfahren |
| | Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025. Mehr erfahren | |
| |
|