DSB Newsletter
Ausgabe 55/2019
01.11.2019
 
Waffenrechtsänderungsgesetz im parlamentarischen Verfahren im Bundestag
Die Verabschiedung des Dritten Waffenrechtsänderungsgesetzes (3. WaffRÄndG) rückt unweigerlich näher, bis Ende des Jahres muss die Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie in nationales Recht erfolgt sein. Am 11. November folgt eine öffentliche Anhörung im Bundestag – der DSB gibt einen Überblick zum aktuellen Stand.
 
Mehr dazu...
 
Grünes Band: Die Wissener Sportschützen wurden prämiert
 Foto: DOSB / Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste gratulierte den jungen Wissener Sportschützen.
An diesem Abend blieb das große Spiel einmal außen vor. Sieben Vereine aus dem Gebiet des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen und einer aus Rheinland-Pfalz, die sich in besonderer Weise für den Nachwuchs in acht verschiedenen Sportarten engagieren, wurden im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ausgezeichnet. Darunter die Wissener Sportschützen 1870.
 
Mehr dazu...
 
Bundesliga Pistole: Spannung oben und unten
 Foto: Schirumer Leegmoor / Das Team aus Leegmoor setzt auf die Unterstützung der Fans.
Am Wochenende (2./3. November) stehen die Wettkampftage fünf und sechs in der Pistolen-Bundesliga auf der Tagesordnung. Sowohl im Norden als auch im Süden gibt es zwei Vereine mit „weißer Weste“ und zwei Vereine, die noch ohne Punktgewinn dastehen. Zumindest im Norden wird sich letzteres ändern.
 
Mehr dazu...
 
DM Auflage Luftgewehr Dortmund: Die Meister sind gekürt
 Foto: Philipp Schulz, Westfälischer Schützenbund / Hochkonzentriert schossen die Seniorinnen und Senioren bei der DM Auflage in Dortmund.
Am 26./27. Oktober fand in Dortmund im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes die letzte Deutsche Meisterschaft der Saison 2019 statt. Dabei zeigten die besten Schützen des Landes mit dem Luftgewehr Auflage ihre Klasse und schossen ihre Meister in Einzel- und Team-Wettbewerben aus. Knapp 1700 Starter waren in Dortmund dabei.
 
Mehr dazu...
 
Bundesliga Gewehr: „So hochklassig war die Liga noch nie“
 Foto: St Hubertus Elsen / Ein neuer Vereinsrekord (1979 Ringe) war für ST Hubertus Elsen nötig, um die starken Buer-Bülsener zu bezwingen.
Was für ein aufregendes 2. Bundesligawochenende (26./27. Oktober): Die SSG Kevelaer verliert mit 1980 (!) Ringen gegen den SV Wieckenberg, Aufsteiger Petersberg sichert sich ungeschlagen die Tabellenspitze im Norden, der SV Hubertus Kastl fährt den ersten Sieg im vierten Stechschuss gegen Prittlbach ein und der SV Kronau muss im vierten Wettkampf zum vierten Mal ins entscheidende Stechen.
 
Mehr dazu...
 
Stellenangebot: Referent Jugend (m/w/d)
Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Die Förderung der Jugendarbeit nach den Grundsätzen der allgemeinen Kinder- und Jugendhilfe nimmt in unserer Tätigkeit einen besonderen Stellenwert ein. Im Zuge einer Nachfolgeregelung übernehmen Sie die Verantwortung für die künftige Gestaltung unserer Jugendarbeit in allen Facetten.
 
Mehr dazu...
 
Aktuelles Top-Event
NATIONAL

BUNDESLIGASAISONSCHIEß- UNDBOGENSPORT
 
2019/2020

Mehr dazu...
 
Aktuelle Termine
 
Der Verband
Schiesssport
Bogensport
Termine
 
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.
Partner des DSB
facebook twitter instagram