|
|
|
DM Sportschießen München: Müller mit Doppelpack im Großkaliber
|
|
|
---|
|
|
|
Am Abschlusstag der Deutschen Meisterschaft in München (23. August bis 1. September) wurde es noch einmal laut, denn die Großkaliberschützen waren am Start. Nationalkaderschützin Lisa Müller holte mit dem Sieg im Großkaliber-Dreistellungskampf ihr zweites Gold in Folge. Das Bayerische Fernsehen am heutigen Abend sowie München TV am morgigen Montag berichten von der DM.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Weltcup Rio: Gute Leistungen, aber kein Quotenplatz
|
|
|
---|
|
|
|
Beim Weltcup in Rio de Janeiro/BRA zeigten die deutschen Gewehr- und Pistolenschützen gute Leistungen. Allen voran Jolyn Beer (KK 3x40) und Julia Hochmuth (Luftpistole), die jeweils ins Finale der besten Acht einzogen, dort jedoch das Ziel, einen Quotenplatz für Tokio 2020 zu gewinnen, verfehlten.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
DM Sportschießen München: Skeet-Schützen tanken Selbstvertrauen für EM
|
|
|
---|
|
|
|
Mit den Skeet-Wettbewerben sind auch die letzten olympischen Disziplinen bei der Deutschen Meisterschaft (23. August-02. September) der Sportschützen Vergangenheit. Ralf Buchheim und Nadine Messerschmidt zeigten eindrucksvoll, dass sie bereit sind für die kommende Europameisterschaft in Lonato/ITA (13.-17. September).
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
DM Sportschießen München: Der Sport als Neuanfang
|
|
|
---|
|
|
|
Für zwei Sportschützen bei der DM in München ging es nicht um Titel und Medaillen. Für Khaoula und Mahdi geht es darum, über den Sport ein neues Leben zu beginnen und sich mit Hilfe des dreimaligen Olympiasiegers Niccolo Campriani/ITA für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 zu qualifizieren.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
DSB: Ergänzung Sportordnung liegt vor
|
|
|
---|
|
|
|
Insgesamt 118 auszutauschende Seiten gibt es nach der zweiten Ergänzungslieferung diesen Jahres in der Sportordnung. Für 5,90 Euro zzgl. Versandkosten kann die Ergänzung ab sofort über den DSB-Shop erworben werden. Die Synopse ist auch online auf der DSB-Homepagezu sehen.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Masters Suhl: Weltpremiere in Thüringen
|
|
|
---|
|
|
|
Erstmals in der Geschichte des Schießsport-Weltverbandes ISSF findet eine Weltmeisterschaft für Senioren statt. Die "1st ISSF World Masters Shooting Sport Championship", so der englische Titel, werden vom 8. bis 15. September im Schießsportzentrum Suhl ausgetragen. Insgesamt 427 Schützen aus 32 Nationen sind bei der Premiere dabei.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Weltcup Rio de Janeiro: Eder schießt sich ins Top Team Tokio
|
|
|
---|
|
|
|
Mit einer überragenden Vorstellung in der Qualifikation beim Weltcup in Rio de Janeiro/BRA hat sich Sportpistolen-Schützin Josefin Eder in das Top Team Tokio geschossen. Zwar konnte sie im Finale diese Leistung nicht mit einer guten Platzierung oder Medaille belohnen, „dennoch hat sie gezeigt, dass sie in der Weltspitze mitspielt“, war Bundestrainerin Barbara Georgi hochzufrieden.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
DM Sportschießen München: Duell der Medaillenjäger
|
|
|
---|
|
|
|
In den Tagen der Deutschen Meisterschaft (23. August – 02. September) in München gibt es eifrige Medaillensammler sowie Armbrustschütze Erich Huber, Nachwuchstalent Franziska Thürmer oder Pistolen-Ass Markus Bartram. Aber es gibt auch diejenigen, die sich zum ersten Mal über einen Einzel-Titel freuen sowie Denise Palberg, der mit dem Kleinkaliber auf 100 Meter der perfekte Wettkampf gelang.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
EM Flinte Lonato: DSB-Schützen erhoffen sich „Sogwirkung“
|
|
|
---|
|
|
|
Am Mittwoch, 21. August, war es endlich so weit: Nele Wißmer gewann mit dem Einzug in das Skeet-Finale des Weltcups in Lahti den ersten Tokio-Quotenplatz für die DSB-Flintenschützen. Von diesem Erfolg erhofft sich Skeet-Bundestrainer Axel Krämer für die EM in Lonato/ITA (3. bis 17. September) eine „Sogwirkung“. Die Finals der olympischen Disziplinen werden live und kostenlos bei Sportdeutschland.TV gestreamt.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Eurosport schließt Partnerschaft mit der ISSF
|
|
|
---|
|
|
|
Eurosport erweitert sein Programmportfolio im Vorfeld der Olympischen Spiele in Toyko 2020 und nimmt Sportschießen ins Programm mit auf. Der TV-Sender und die International Shooting Sport Federation (ISSF) haben eine umfassende Partnerschaft geschlossen, die es Eurosport ermöglicht u.a. von den Weltcups, Europameisterschaften und weiteren wichtigen Wettkämpfen im ISSF-Kalender in bis zu 65 Ländern europaweit sowie im Raum Asien-Pazifik zu berichten.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Weltcup Rio de Janeiro: Simon mit ganz bitterem Abschluss
|
|
|
---|
|
|
|
59 Schüsse lag Julia Simon im Luftgewehr-Wettkampf beim Weltcup in Rio de Janeiro/BRA auf Finalkurs. Dann patzte sie mit dem letzten Schuss, einer 9,5, und musste sich mit Platz zehn zufrieden geben. Der erhoffte Quotenplatz war weg.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
DM Sportschießen München: Vogelbacher im Stechen zu Gold
|
|
|
---|
|
|
|
Am sechsten Tag der Deutschen Meisterschaft in München-Hochbrück (22. August - 2.September) flogen die Armbrust-Pfeile von Markus Peschel am besten, holte Daniela Vogelbacher (Laufende Scheibe) in einem Herzschlagfinale ihr zweites Gold im zweiten Wettkampf und die Revolver-Schützen hörte man auf der Anlage schon von weitem.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
DM Sommerbiathlon Sankt Andreasberg: Wer wird Deutscher Meister?
|
|
|
---|
|
|
|
Exakt 133 Athleten gehen vom 30. August bis 1. September bei der Sommerbiathlon-DM mit dem Kleinkaliber in Sankt Andreasberg an den Start. Jedoch nicht alle Teilnehmer können sich den Titel sichern, denn es haben sich einige Gäste aus der Tschechischen Republik angemeldet.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
DM Sportschießen München: Im Alter zur Höchstform
|
|
|
---|
|
|
|
Jung und Alt traf sich am Dienstag auf der Olympiaschießanlage zur Deutschen Meisterschaft im Sportschießen. Die Einen, um dort den Meistertitel in Angriff zu nehmen, die Anderen, um endlich einmal selbst dabei zu sein. Petra Schwendner und Ludwig Dirscherl erzählen von ihrem Highlight des Jahres.
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Wochenendlehrgänge im DSB
|
|
|
---|
|
|
|
Der Deutsche Schützenbund bietet allen Interessierten, ob Anfängern oder Fortgeschrittenen, die einem Verein des DSB oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind, die Möglichkeit, in verschiedenen Lehrgängen ihre schießsportlichen Leistungen durch Training unter professioneller Anleitung zu verbessern. Das Leistungsniveau spielt dabei keine Rolle.
Nähere Auskunft zu den Lehrgängen gibt es unter dem folgenden Kontakt:
Deutscher Schützenbund
Christine Vogel
Lahnstr. 120
65197 Wiesbaden
Tel. 0611-46 807 41
oder
E-Mail: [email protected]
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
Stellenausschreibungen im DSB
|
|
|
---|
|
|
|
Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Sitz der Bundesgeschäftsstelle mit 30 hauptamtlich Beschäftigten ist Wiesbaden.
Der DSB sucht derzeit eine/n
- Hoteldirektor Sportzentrum mit Tagungshaus (m/w/d)
- Hausmeister / Facility Management (m/w/d)
Mehr dazu...
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
National
Deutsche Meisterschaften -Sportschießen-
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62
Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.
|
|
|
---|
|
|
|
|