 | Neues aus dem MDR |
MDR UNTERNEHMEN „Das geheime Stockwerk“ überzeugt die Kinderjury: Zwei „Goldene Spatzen“ für internationale Kino-Koproduktion unter Federführung des MDR Der internationale Kinder- und Jugendfilm „Das geheime Stockwerk“ (MDR/BR/SWR/HR/ORF) hat in der Kategorie Fiktion Langfilm das 33. Deutsche Kinder Medien Festival „Goldener Spatz“ gewonnen. Eine weitere Trophäe ging an „Das geheime Stockwerk“ für Maximilian Reinwald als „Bester Hauptdarsteller“. Das KiKA-Doku-Format „Schau in meine Welt!“ erhielt ebenfalls eine Auszeichnung. |
MDR in Radio, Fernsehen und Online MDR WISSEN und Uni Leipzig starten Podcast-Serie Dating ist richtig schwer – ganz besonders für junge Menschen auf dem Land. Man kennt schon alle Gleichaltrigen im Dorf und hat bereits alle Dating-Apps durchgeswiped. Wer nicht allein sein will, muss sich irgendwo nach einem Partner oder einer Partnerin umsehen. Nur wo? Und wie soll man zu seinem Date kommen, wenn im Dorf der letzte Bus des Tages schon längst abgefahren ist? Diese und weitere Fragen, die junge Singles in Mitteldeutschland beschäftigen, beantwortet die neue Podcast-Serie „Live Love Land“. Sie wurde vom Masterstudiengang Journalismus der Universität Leipzig in Kooperation mit MDR WISSEN produziert und ist ab sofort auf mdr.de/wissen verfügbar. |
MDR Unternehmen Am 03. Juni 2025 erweitert der MDR sein DAB+-Sendernetz in Sachsen-Anhalt um den neuen Standort Salzwedel Die DAB+-Versorgung in der Altmark wird dadurch weiter verbessert. | Mdr Unternehmen Am 02. Juni 2025 erweitert der MDR sein DAB+-Sendernetz in Sachsen um den neuen Standort Olbernhau Die DAB+-Versorgung in der Region des oberen Flöhatals wird erstmals ermöglicht bzw. weiter verbessert. |
|
MDR in Radio, Fernsehen und Online MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Lebendig im Müll – so grausam werden Ferkel getötet“ Verstörende Videoaufnahmen zeigen: Ferkel werden wie im Akkord getötet, sterben nach minutenlangem Todeskampf in der Kadavertonne. Die Bilder stammen nicht aus einem Schlachthof – sondern aus einer Ferkelzucht in Thüringen. „MDR exactly“-Reporter Albrecht Radon will wissen, was dahintersteckt – am 2. Juni, 10 Uhr, in der ARD Mediathek und 17 Uhr auf dem YouTube Channel „MDR Investigativ“. |
MDR in Radio, Fernsehen und Online MDR-Talk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „Luxusgut Führerschein“ Die Kosten für den Führerschein sind stark gestiegen. Das wird zunehmend zum Problem für die, die ihn erwerben wollen. Woran liegt das? Warum ist das auch ein Problem für die Wirtschaft? Und wie könnte man es lösen? Darüber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“. Zu sehen ist der MDR-Talk aus Magdeburg am Mittwoch (04.06.) ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen und im Livestream auf mdr.de. |
Ihnen gefällt der Newsletter? Dann sagen Sie es gerne weiter: | |
|
|